Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Ahaus"

 05.09.2024
Umfrage zur Stadtbibliothek

Ergebnisse helfen, Angebote und Service weiterzuentwickeln

Was muss eine Bibliothek bieten? Bücher, Kreativräume, Arbeitsplätze, Lese-Landschaften, Workshop-Angebote, Spielecken für Kinder, Events, eine Bibliothek der Dinge oder doch alles zusammen? Um das herauszufinden, ruft die Stadtbibliothek Ahaus alle dazu auf, sich an der europaweiten Publikumsumfrage Sentobib zu beteiligen. Die Umfrage startet ab sofort und läuft bis zum 30. September. Die Teilnehmenden haben so auch die Möglichkeit, ihre "Bibliothek von Morgen" mitzugestalten. Auch Interessierte, die die Bibliothek bisher noch nicht besucht...

©

 04.09.2024
150 neue Baugrundstücke für Wessum

Ausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt, den Bebauungsplanentwurf „Gartenstraße“ zu billigen

In Wessum sollen insgesamt 150 neue Baugrundstücke entstehen. Der Entwurf des Bebauungsplans "Gartenstraße" soll nun vom Rat der Stadt gebilligt werden. Anschließend soll die Öffentlichkeit beteiligt werden. Dafür hat sich am Abend der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen ausgesprochen. Der ursprüngliche Bebauungsplan war bereits Mitte 2021 vom Rat gebilligt worden. Ergänzend wurde die Verwaltung aber beauftragt, eine Erhöhung der Zahl der Grundstücke zu prüfen. Im Frühjahr 2023 beauftragte dann der Ausschuss für Stadtentwicklung,...

© farwickgrote partner

 04.09.2024
Zwei große Lebensmittelmärkte für den Alstätter Dorfplatz

Planungsausschuss der Stadt empfiehlt dem Stadtrat

Auf dem Alstätter Dorfplatz sollen die städtebaulichen Voraussetzungen für zwei Lebensmittelmärkte geschaffen werden. Auf das Gelände des Dorfplatzes soll ein Lebensmitteldiscounter mit einer Verkaufsfläche von 1.044 Quadratmetern gebaut werden. Auf dem Gelände des heutigen Nahversorgungszentrums soll ein Lebensmittelvollsortimenter mit einer Verkaufsfläche von 1.275 Quadratmetern entstehen – einschließlich eines Bäckers und innerer Erschließung. Dafür hat sich am Abend der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen einstimmig...

© B.A.S. Architekten, Dortmund

 04.09.2024
Humorvolles und berührendes Kammermusical „John & Len“ in der Tonhalle

Gastspiel des Ensembles „CloseUp“ aus Münster am 28. September

"CloseUp - Kammermusical Münster" präsentiert am 28. September 2024 das Musical "John & Jen" von Andrew Lippa und Tom Greenwald in der Tonhalle Ahaus. "John & Jen" ist ein berührendes, wie humorvoll unterhaltendes Kammermusical, das die Komplexität und Kraft familiärer Beziehungen befragt: Von der Bedeutung geschwisterlichen Zusammenhalts zu Schutz und Gewalt in der Familie - über die Entfremdung voneinander, einer (zu) engen Mutter-Kind-Bindung, der stützenden und vereinnahmenden Kraft der elterlichen Liebe und der Fähigkeit loslassen zu...

© CloseUp - Kammermusical Münster

 03.09.2024
Maßnahmen gegen gewaltbereite Jugendgruppe zeigen über den Sommer Erfolg

Arbeit wird auch im neuen Schuljahr fortgesetzt

Die erfolgreichen Maßnahmen gegen eine gewaltbereite Jugendgruppe in Ahaus werden auch im neuen Schuljahr fortgeführt. Insgesamt sind die Vorkommnisse stark zurückgegangen. Die behördenübergreifende Arbeit zwischen Schulen, Stadtverwaltung und Polizei besteht aus verschiedenen Säulen: Antigewalttrainings, Angebote für Betroffene und langfristige intensivpädagogische Maßnahmen, die die Täter betreffen, sowie verstärkte Präsenz. An den Ahauser Schulen wird es auch über den Sommer hinaus Angebote geben, die sowohl Kindern und Jugendlichen ein...

© Stadt Ahaus - Stefan Hilbring

 03.09.2024
Rattis Lesespaß am 6. und 7. September

spannende Geschichten für alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren

Am kommenden Freitag und Samstag lesen die ehrenamtlichen Vorlesepat*innen der Stadtbibliothek bei "Rattis Lesespaß" Bilderbuchgeschichten zu einem wunderschönen und wichtigen Thema für Kinder vor! Jede*r ist anders, aber jede*r möchte angenommen und geliebt werden. Und ist es nicht großartig, dass jeder Mensch und jedes Tier einzigartig ist? Das abwechslungsreiche Geschichtenerlebnis zum Hören und Sehen für alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren fördert nicht nur die Kreativität und das Vorstellungsvermögen, sondern macht auch ganz viel Spaß. ...

© Stadt Ahaus

 02.09.2024
Aktuelles aus dem Ahauser Fundbüro

Eigentümer*innen der Fundsachen können sich beim Bürgerservice melden

Im August wurden folgende Fundsachen beim Bürgerservice abgegeben und bislang nicht abgeholt: 2 Herrenräder 7 Damenräder 1 E-Bike Herrenrad 1 Fahrradhelm 3 Sonnenbrillen 1 Smartphone 1 Tablet Die Eigentümer*innen können sich dort gerne melden. Das Bürgerbüro der Stadt Ahaus bietet einen 24-Stunden-Bürgerservice zur Recherche von Fundsachen an (https://bit.ly/FundsachenAhaus). Gegenstände, die im Fundbüro abgegeben worden sind, können online tagesaktuell gesucht werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros bereiten...

© Stadt Ahaus

 02.09.2024
Ahauser Ratssitzung live im Internet verfolgen

35. Sitzung am 5. September ab 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Stadt Ahaus

Der öffentliche Teil der Ratssitzung wird am kommenden Donnerstag (5. September) wieder live im Internet übertragen. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses (bit.ly/AhausRat35). Hier einige der Themen der Sitzung: Freigaben des 29. September als verkaufsoffener Sonntag aus Anlass der Veranstaltung "Alstätter Brunnenfest" in Alstätte und des 6. Oktober als verkaufsoffener Sonntag aus Anlass der Veranstaltung FFF - Fanfaren, Flammen, Feuerwerk in Ahaus Städtebauliche Neuordnung des Dorfplatzes in Alstätte Beschluss zur...

© Stadt Ahaus - Stefan Hilbring

 02.09.2024
Einwohnersprechstunde im Rathaus am 4. September

Dialog mit Bürgermeisterin Karola Voß

Am kommenden Mittwoch (4. September) findet im Rathaus die Sprechstunde mit Bürgermeisterin Karola Voß statt. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können Einwohner*innen sich dann persönlich mit allen Anliegen und Anregungen an sie wenden.  Die Termine für die erste Stunde (16 - 17 Uhr) sind bereits vergeben, die zweite Stunde (17-18 Uhr) bietet die Möglichkeit zum Gespräch ohne Anmeldung - aber naturgemäß auch ohne Garantie, dass es klappt.

© Stadt Ahaus

 02.09.2024
Ehrenamtliche sorgen für unvergessliche Sommerferien

Dankeschön für das Engagement in Ahaus und den Ortsteilen

Hüttenbauen, Reitercamp, Sommerlager oder ein Tag im Freizeitpark – in den Sommerferien war in Ahaus und den Ortsteilen ganz schön was los! "In Ergänzung zu den Angeboten des Jugendwerks, der hauptamtlichen Kinder- und Jugendarbeit, haben Vereine und Verbände aus allen Ortsteilen auch in diesem Sommer wieder tolle Angebote auf die Beine gestellt. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Ehrenamtlichen für dieses besondere Engagement", so Bürgermeisterin Karola Voß. Während der Freizeitangebote schauten Beigeordneter Werner Leuker, Birgit...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite