Nach dem erfolgreichen Beginn der Kooperation, freut sich die Bibliothek im Zentrum für Information und Bildung (zib), auch in diesem Jahr die Ergebnisse der Lesewoche der Sonnenschüler*innen in der Kinderbibliothek ausstellen zu können. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen der Grundschule aus Unna-Massen waren in ihrer Projektwoche vor den Sommerferien sehr fleißig. Angeregt durch Geschichten, wie "Der Buchstaben-Fresser", oder "Das Volk der Honigsammler" fertigten sie Plakate, Gegenstände zum Aufhängen und Eierkartonbienen. Die...
Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede zeigt in einer Grundlagenschulung am Dienstag, 17. September 2019 und 24. September 2019 jeweils in der Zeit von 18 bis 20.45 Uhr im Raum 003 im Zentrum für Informationen und Bildung (zib), wie OneNote während der täglichen Arbeit sinnvoll eingesetzt werden kann. So lässt sich OneNote insbesondere mit typischen Büroanwendungen wie Word, Excel oder Outlook hervorragend verwenden, um Inhalte bequem zu importieren und zu exportieren, damit Daten jederzeit auf mobilen Endgeräten unterwegs aufgerufen werden...
Die Grundlagenschulung der VHS zum Thema "Daten sicher verschlüsseln in der Cloud" findet am Mittwoch, 18. September 2019 in der Zeit von 18 bis 20.15 Uhr im Raum 006 im Zentrum für Information und Bildung (zib) statt. Die Absicherung und Verschlüsselung sensibler Daten wird im Zeitalter von Big Data immer wichtiger. Besonders im Internet und vor allem bei Cloud-Diensten ist dieses sogar schon ein "Muss". Die VHS-Veranstaltung stellt Tools und Techniken für das Betriebssystem Windows vor, um Daten in der Cloud vor Fremdzugriffen richtig...
Die Münchner Journalistin Deniz Aykanat erscheint für eine Türkin zu blond und für eine Deutsche zu laut – ja, aber was ist sie denn nun? Mit diesen und ähnlichen Fragen erlangte sie als Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung bereits größere Bekanntheit durch ihre deutsch-türkische Erfolgskolumne "Die Isartürkin", in der sie die Beziehung zwischen Deutschen und Türken genauer unter die Lupe nimmt. Dabei scheint es nur noch "Wir" und "die Anderen" zu geben, doch Deniz Aykanat trägt beide Seiten in sich, die sich in den meisten Fällen ganz gut...
Die Reihe Leinwand Special ist eine feste Größe in der Stadt. Hier stehen preisgekrönte Filme auf dem Programm, Streifen, über die man spricht, aufregende und anrührende Filme, historische Stoffe, spannende Stories, Musikfilme oder ungewöhnliche Dokus. Am 11. September 2019 um 19.30 Uhr und am 15. September um 11 Uhr läuft im Rahmen von Leinwand Special der Film "Der Vorname", eine Gesellschaftskomödie von Sönke Wortmann. Es hätte ein netter Abend werden können… Doch als die Gastgeber ihren Freunden verkünden, dass sie ihren Sohn Adolf...
"Mord am Hellweg" hat die Regale ausgeräumt: Die Festivalleitung hat eine große Zahl an aktuellen Krimis und Thrillern vom letzten Festival an den Lion’s Club Unna- Via Regis gespendet. Krimifans kommen ganz auf ihre Kosten, wenn die neuwertigen Bücher vom 6. bis 8. September, zusammen mit vielen weiteren Spenden, beim Büchermarkt im Rahmen des Stadtfests Unna verkauft werden. Während der Planungsphase erhält das "Mord am Hellweg"-Programmteam regelmäßig große Mengen von aktuellen Leseexemplaren, um neue Ver-anstaltungen zu konzipieren und...
Für alle Eltern, die im nächsten Jahr ab dem 1. August 2020 eine Betreuung in einer Kindertageseinrichtung für ihr Kind in Anspruch nehmen möchten, beginnt jetzt die Anmeldephase. Ein Kind kann in mehreren Kindertageseinrichtungen angemeldet werden, da es in Einzelfällen vorkommt, dass ein Betreuungsplatz in der Wunscheinrichtung nicht angeboten werden kann. Eltern haben die Möglichkeit zwischen 25, 35 und 45 Stunden Betreuungszeit zu wählen. Die Stadt Unna bietet Familien eine Vielfalt an Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen...
Bürgermeister Werner Kolter und Inga Detambel, Leiterin des Unnaer Bürgerservices, haben am Mittwochabend (4. September 2019) 17 Bürgerinnen und Bürger mit der Wahlhelfer-Ehrennadel und einer Urkunde ausgezeichnet. Anlassgebend war die vom ehemaligen Bundesminister des Inneren, Dr. Thomas de Maizière, initiierte Idee zur Wertschätzung des ehrenamtlichen Einsatzes von Bürgerinnen und Bürgern bei bundesweiten Wahlen. Diese Ehrennadel des Bundes erhielten die Bürgerinnen und Bürger, die fünf Mal oder öfter als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bei...
Der Sperrung der Klosterstraße rund um das vormals einsturzgefährdete Haus ist wieder aufgehoben. Damit entfällt auch umgehend die Gültigkeit sämtlicher Umleitungsanordnungen. Aufgrund der Einsturzgefährdung eines Wohngebäudes war der Bereich um dieses Haus vor rund zwei Wochen für Verkehrsteilnehmer gesperrt worden.
Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung sind die am meisten anerkannten Entspannungsmethoden unserer Zeit. Die Volkshochschule bietet ab Donnerstag, 12. September 2019, einen neuen Kurs zum Erlernen der beiden Methoden an. Mediziner und Therapeuten empfehlen sie, um negativen Stress zu mildern. Sie sind von Anfang an wirksam und funktionieren meist gleich in der ersten Übungsstunde. Die Teilnehmenden des Kurses, der acht Wochen dauert, lernen beide Methoden kennen und anwenden. Atemübungen und Fantasiereisen runden die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.