Lesen und Schreiben ist nicht nur wichtig im Alltag, in der Ausbildung und im Beruf, sondern eröffnet Menschen eine neue Welt, führt sie in die Unabhängigkeit und lässt sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Am 9. September ist Weltalphatag. An der Volkshochschule ist allerdings immer Weltalphatag: Bereits seit acht Jahren unterstützt die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede die Lese- und Sprachförderung mit Kursangeboten zur Grundbildung. Teilnehmende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen haben die Möglichkeit, in zwei kleinen...
Wegen Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang an der Heerener Straße 170 in Mühlhausen ab Freitag, 13. September ab 20 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 14. September 2019, 20 Uhr gesperrt. Eine Umleitung über die Heerener Straße ab Haus-Nr. 68, Mühlhauser Berg, Nordlünerner Straße und die Schillerstraße (Kamen) ist ausgeschildert.
Junge Filmemacherinnen und -filmemacher aufgepasst: Schnappt Euch den Christian-Tasche-Filmpreis, der am 22. und 23. November in Unna vergeben wird! Unter dem Motto "Dreh` Dein Ding – aber schick`s ein" sind Nachwuchscineasten ab sofort aufgefordert, ihre Werke bei dem Jugendfilmfestival unter Schirmherrschaft von Peter Thorwarth ("Bang Boom Bang") einzureichen. Einsendeschluss ist der 15. September 2019. Mitmachen können alle Filmemacherinnen und -filmemacher zwischen 16 und 26 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Beiträge dürfen zwar...
Claudia Rau (freie Mitarbeiterin der Jugendkunstschule) bietet am Samstag, 7. September 2019, das nächste offene Kreativ-Atelier in der Bibliothek im zib an. Ab 11 Uhr wird mit Kindern ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek in Anlehnung an bekannte Kinderbücher gemalt und gebastelt. Der Eintritt ist frei!
Sechs neue Studierende (Bachelor of Laws/Bachelor of Arts) starteten am Montag, 2. September 2019, ihre Ausbildung bei der Kreisstadt Unna. Begrüßt wurden Fenja Bahr, Ann-Katrin Czajkowski, Esma Esin, Calvin Moennig, Lea Dümpelmann und Ann-Sophie Wernicke von Bürgermeister Werner Kolter (l.), Ausbildungsleiter Sebastian Koch (r.), der Personalratsvorsitzenden Pia Neumann (2.v.l.), der Gleichstellungsbeauftragten Josefa Redzepi und der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Nachdem bereits am 1. August 2019 vier Auszubildende in den Dienst der...
Was ist toller als selbst genähte Kostbarkeiten, die es so kein zweites Mal gibt? In diesem Kurs arbeiten die Teilnehmenden mit verschiedenen Stoffen, lernen das Schneidern nach eigenen Entwürfen und den Umgang mit Nadel, Faden und Nähmaschine. Ob Kirschkernkissen, Kuschelmonster, Taschen oder Kleidungsstücke: Die Teilnehmenden erwarten spannende Projekte, bei denen immer die eigene Phantasie gefragt ist. Nähmaschinen und Material werden gestellt. 10 x Mittwoch, 15.30-17 Uhr, Beginn 18. September Angebot in Kooperation mit der VHS im dortigen...
Das Diskussionsforum "Gerade passiert - in der VHS diskutiert" findet seit vielen Semestern Mittwochsmorgens statt. Dieser Kurs ist sehr beliebt und in jedem Semester bereits durch Voranmeldungen ausgebucht. Die VHS bietet daher dieses Format ab Donnerstag, 12. September 2019, nun auch donnerstags (10 - 11.30 Uhr) an. In dieser Diskussionsrunde bietet sich für politisch Interessierte in zwangloser Form die Gelegenheit, tagespolitische Geschehnisse zu diskutieren, Hintergründe aufzuzeigen und Meinungen auszutauschen. Die Leitung der...
Zum Semesterstart präsenteirt die Jugendkunstschule wieder einige Angebote: Für Kinder von sechs bis acht Jahren wird am Donnerstag, 12. September 2019 von 15 bis 16 Uhr die Theatergruppe "Bagatellos" starten. Interessierte Kinder können zweimal kostenlos reinschnuppern. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mail: monika.paris@stadt-unna.de, Tel: 02303/ 96122-53 INSTA-Story 2019: "Mem - Wem die Stunde schlägt..." Wer kennt sie nicht? Die guten alten Kettenbriefe – die sich heute "memes" nennen und im Internet verbreitet werden. Welche Story...
Der nächste Senioren-Kinder-Treff findet am Mittwoch, 4. September 2019, zwischen 15.30 und 17 Uhr im Gemeindezentrum Brücke an der Berliner Allee 16 statt. Unter dem Motto "Alles selbstgemacht" werden Senioren und Kinder zusammen Marmelade kochen und diese in selbstverzierte Gläschen abfüllen. Interessierte können einfach vorbeikommen oder sich bei Quartiersmanagerin Linda Brümmer unter Tel.: 02303/9869113 oder unter linda.bruemmer@stadt-unna.de.
Ab dem 9. September 2019 starten für die Fächer Mathematik, Englisch, Französisch und Spanisch wieder zahlreiche Kleingruppenangebote. Die Schüler*innen können in den Arbeitsgruppen Schulstoff wiederholen, Wissenslücken schließen und sich gezielt auf Klassenarbeiten vorbereiten. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen Schüler*innen eingegangen. Der Unterricht richtet sich an Schüler*innen aller Schulformen. Weitere Informationen zu den Angeboten sind im...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.