Am 14. Februar dreht sich alles um das Liebesglück. Was liegt da näher, als dem oder der Auserwählten eine entspannende Auszeit vom Alltag zu schenken? Exklusiv zum Valentinstag hat das Wellness-Team der Copa Oase deshalb Gutscheine für eine besondere Anwendung im Programm.
Dabei genießt der oder die Beschenkte zunächst ein duftendes Melissen-Öl-Bad und entspannt anschließend bei einer 15-minütigen Relax-Rückenmassage. Er oder sie sollte insgesamt rund 40 Minuten für die Anwendung einplanen. Gutscheine für dieses Angebot sind bis einschließlich Dienstag, 14. Februar, in der Wellnesswelt und an der Kasse erhältlich. Wer seinen Schatz mit einer längeren Auszeit überraschen möchte, wird ebenfalls im Wellness-Programm der Copa Oase fündig. So hat das Team zum Beispiel mit den Wellnesspausen Anwendungspakete mit...
Rund ein Viertel der Deutschen haben sich vorgenommen, in diesem Jahr mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Am Samstag, 4. Februar, können sie diesen guten Vorsatz in der Copa Oase in die Tat umsetzen: Von 8 bis 14 Uhr ist Familiensauna in der Saunawelt.
An diesem Vormittag sind Eltern mit kleinen Kindern besonders herzlich willkommen. Das Saunateam steht ihnen dann mit Rat und Tat rund um den Saunagang mit dem Nachwuchs zur Seite: So sollten Kids noch nicht so lange und so heiß saunieren wie Erwachsene. In Anlehnung an die Empfehlungen vom Deutschen Saunabund hat die Copa Oase diese und weitere Tipps zum Saunabaden mit Kindern auch in einer Broschüre zusammengefasst, die zur Familiensauna ausliegt. Trotzdem können Mama und Papa ihre Saunazeiten auch ausgiebig genießen: Das Team der Copa Oase...
Am Samstag, 28. Januar, können Gäste der Copa Oase das gesunde Schwitzvergnügen besonders lange genießen: Am langen Sauna-Samstag hat die Saunawelt bis Mitternacht geöffnet.
Zum Normaltarif bietet das Team dann unter anderem einen erweiterten Aufgussplan an. Darüber hinaus können Saunabesucher das Freizeitbad ab 21 Uhr zum textilfreien Baden nutzen. Die Saunagastronomie hat am 28. Januar bis 23 Uhr geöffnet. Auch die Wellnesswelt legt eine Extraschicht ein: Bis 22 Uhr können Termine für Wohlfühlprogramme vereinbart werden. Für Beratung und Terminvereinbarung steht das Team der Wellnesswelt den Gästen montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung, persönlich oder telefonisch...
Ab Montag, 16. Januar, wird ein Küchenklassiker in der Copa Oase neu in Szene gesetzt: Bis einschließlich Sonntag, 29. Januar, stehen Schnitzelvariationen auf der Speisekarte der Saunagastronomie.
Die Gäste können sich dann auf klassisch zubereitete Gerichte ebenso freuen wie auf exotische Varianten. Wer keine Schnitzel mag, wird natürlich auf der normalen Speisekarte fündig. Die Saunagastronomie in der Copa Oase hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag und Dienstag: bis 21.30 Uhr Mittwoch bis Freitag: bis 22.30 Uhr Samstag und Sonntag: bis 20.30 Uhr Die Küche schließt jeweils eine Stunde früher. Warme Speisen sind ab 12 Uhr erhältlich.
Wasserspaß pur ist am Samstag, 21. Januar, im Copa-Hallenbad angesagt. Dann können kleine Besucher zwei Stunden lang mit ihren Freunden und Familien nach Herzenslust plantschen.
Von 15 bis 17 Uhr verwandeln sich Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken in ein Spielparadies mit jeder Menge Wasserspielzeug. Reifen, Schwimmtiere und Matten sorgen dafür, dass sowohl passionierte Nachwuchs-Schwimmer als auch kleine Wasserflöhe auf ihre Kosten kommen. Das Angebot ist im normalen Eintrittspreis enthalten. Eine Familienkarte für die Wasserwelt kostet für zwei Stunden zum Beispiel 18 Euro. Sie gilt für zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern unter 16 Jahren.
Bei meditativer Musik über die Wasseroberfläche treiben, das Farbspiel der LED-Unterwasserscheinwerfer genießen, im Lichterschein den Alltag vergessen: Am Freitag, 13. Januar, bietet das Candlelight-Schwimmen im Copa Ca Backum einen entspannten Start ins Wochenende.
Ab 19 Uhr wird im Freizeitbad die Deckenbeleuchtung gedimmt. Unzählige Lichter zaubern erholsame Winterstimmung in Sole-, Vario- und Erlebnisbecken. Die wechselnden Farbakzente in rot, grün, blau oder violett runden das entspannte Erlebnis ab. Wer das Candlelight-Schwimmen in der kalten Jahreszeit mit einem Saunabesuch verbinden möchte, kann das ebenfalls tun: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren zahlen für zwei Stunden im Copa Ca Backum inklusive Nutzung der Sauna- und Wasserwelt zum Beispiel 11,50 Euro.
Zum Jahresbeginn können Gäste der Copa Oase ihr Wohlfühlerlebnis mit allen Sinnen genießen: Von Januar bis März bietet das Wellness-Team eine besondere Aromabehandlung für die Sinne an.
Dabei wird zunächst die Haut mit einem Aroma-Rohrzucker-Peeling seidig glatt gepflegt. Anschließend wird sie bei einem Melissen-Ölbad samtig weich. Zum Abschluss entspannen die Gäste bei einer Aroma-Vital-Körpermassage. Die Anwendung dauert rund 80 Minuten und ist von Januar bis März für 81,50 Euro buchbar. Für Beratung und Terminvereinbarung steht das Team der Wellnesswelt den Gästen montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung, persönlich oder telefonisch unter 02366/307-325.
Am Samstag, 7. Januar, sind Eltern mit kleinen Kindern in der Saunawelt der Copa Oase besonders herzlich willkommen: Am Familiensauna-Vormittag können sie das Saunabaden gemeinsam genießen.
Zwischen 8 und 14 Uhr stehen Familien in der Saunawelt Informationen rund um den Saunagang mit kleinen Kindern zur Verfügung. Diese hat der Deutsche Saunabund gemeinsam mit Fachleuten ausgearbeitet, um den Nachwuchs bereits frühzeitig an das gesunde Schwitzerlebnis heranzuführen. Dazu gehört zum Beispiel, eine Sauna mit gemäßigter Temperatur auszuwählen und den Saunagang kurz zu halten. Im Rahmen der Familiensauna können Eltern aber auch ausgiebigere Saunagänge genießen: Das Team der Copa Oase bietet zeitweise eine Kinderbetreuung vor Ort an....
Am zweiten Weihnachtstag hatte Wasserfloh Copi eine große Überraschung für die kleinen Gäste im Copa Ca Backum parat. Gemeinsam mit Badleiterin Petra Anlauf und Kinderbetreuerin Ioana Kamaraki eröffnete das blaue Maskottchen den neu gestalteten Kinder-Clubraum im Hallenbad.
Kaum stand die Tür offen, schauten auch schon die ersten Gäste vorbei und staunten nicht schlecht. Innerhalb von zwei Wochen hatte sich hier einiges getan: Ein neuer Fußboden in Holzoptik, neue Möbel und eine kunterbunte Unterwasserwelt-Beklebung an Wänden und Fenstern. "Wir haben jetzt richtig viel Platz", freut sich Ioana Kamaraki, die den Club seit sechs Jahren betreut. "Und wir haben viele neue Spielsachen, die an den Clubtagen bestimmt keine Langeweile aufkommen lassen." Neben Kickertisch, Gesellschaftsspielen und Bastelecke können sich...
Den Fisch im Urlaub nicht nur vor die Linse, sondern auch ein qualitativ hochwertiges Bild von ihm zu bekommen, lernen Interessierte am 7. und 8. Januar 2017: Das Copa Ca Backum bietet in Kooperation mit dem Tauchsportverband (TSV) NRW und dem Tauchsportclub (TSC) Herten einen Unterwasser-Fotokurs an.
"Inzwischen haben viele Leute eine eigene Unterwasser-Fotoausrüstung", weiß Oliver Jung, der im Vorstand des TSV NRW für visuelle Medien zuständig ist. "Die meisten von ihnen sind aber nach dem ersten Tauchgang mit Kamera enttäuscht, weil die Bilder nicht den Vorstellungen entsprechen." Damit die nächsten Urlaubsbilder eine schöne Erinnerung zeigen, vermittelt er in seinem Kurs die Besonderheiten des Fotografierens unter Wasser. Darüber hinaus gibt er auch eine Einführung in den generellen Umgang mit der Kamera. Der Kurs von Referent Oliver...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH (Copa Ca Backum) Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: Copa Ca Backum
Internet: Copa Ca Backum
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Copa Ca Backum Herten ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.