Kreis Steinfurt. Die Künstlerinnen Claudia Schmitz und Käthe Wenzel haben über zwei Tage hinweg im künstlerischen Labor einen „KunstVerzehr“ zur Klosterfassade des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel entwickelt. In engem Kontakt mit Besucherinnen und Besuchern, die immer wieder zum Kosten eingeladen wurden, entstand eine Übersetzung des großen Wappensteins von 1614 im Innenhof – in einen gefüllten Kuchenhappen. „Sandig“, bestätigten die kostenden Gäste. Aber sie entdeckten auch komplexe Zusammenhänge: „Der Rhabarber ähnelt dem...
Kreis Steinfurt. Auch im Kreis Steinfurt stellen sich immer mehr Unternehmen der Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft und engagieren sich mit unterschiedlichen Maßnahmen für Nachhaltigkeit. Dieses Engagement transparent und glaubwürdig zu kommunizieren, darum geht es in einem Workshop am Donnerstag, 4. Mai, von 14 bis 17.30 Uhr, den das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt in der alten Energiezentrale, Am neuen Wall 1, in Steinfurt anbietet. In dem Workshop informiert die Kommunikationsberatung...
Kreis Steinfurt. Das Spiel- und Bastelbuch „Europa kinderleicht“ ist ab sofort wieder im europe direct Informationszentrum der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) erhältlich. Das Heft richtet sich hauptsächlich an Kinder im Alter von neun bis dreizehn Jahren und erklärt, warum die Europäische Union gegründet wurde, wer dazu gehört und was die Menschen in der EU verbindet. Auch die Geschichte der EU wird in der Broschüre, die von der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland herausgegeben wird,...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Für das Konzert am Sonntag, 30. April, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst gibt es keine Karten mehr. Das hat das Kunsthaus mitgeteilt. Das Konzert mit Anna-Doris Capitelli, Mezzosopranistin und Sparkassen Nachwuchspreisträgerin des Kreises Steinfurt, und Pianist Max Janßen-Müller ist ausverkauft. Aus diesem Grund wird es auch keine Abendkasse geben.
Für den Fotokalender 2018 sucht der Kreis Steinfurt wieder die schönsten Aufnahmen. In diesem Jahr stehen alle Fotobegeisterten wieder einmal vor einer besonderen Aufgabe bei dem Wettbewerb: Sie sollen Ruinen und vergessene Orte im Kreis Steinfurt in Szene setzen. Besonders die Frühlingszeit eignet sich für schöne Aufnahmen. "Wir hoffen, dass auch bei der zehnten Auflage des Wettbewerbs wieder viele Hobbyfotografen mitmachen, damit wir auch 2018 einen tollen Kalender anbieten und eine Ausstellung auf die Beine stellen können", sagt Landrat...
Kreis Steinfurt. Die Führung "DA ist Kunst" am kommenden Sonntag, 23. April, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bietet einen Blick hinter die Kulissen. Die Kunsthistorikerin Dr. Anne Behrendt informiert über aktuelle Kunstprojekte und Ausstellungen im Kunsthaus. Ab 14 Uhr führt sie die Besucherinnen und Besucher durch die Ateliers der aktuellen Stipendiaten und stellt deren Projekte vor. "Vom Kloster zum Kunsthaus" ist der Titel der Führung um 15 Uhr. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie sich das ehemalige Kloster zum heutigen...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Im Rahmen des Projektstipendiums KunstKommunikation widmen sich die Künstlerinnen Claudia Schmitz und Käthe Wenzel am kommenden Wochenende der Frage "Wie schmeckt das Kloster Gravenhorst?". Die Künstlerinnen laden Interessierte, die auf die Antwort dieser Frage gespannt sind, zur Verkostung in ihr offenes Atelier in das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein. Das Künstleratelier von Schmitz und Wenzel verwandelt sich am Samstag, 22. April, von 14 bis 16 Uhr und am Sonntag, 23. April, von 13.30 bis 15.30 in ein Testlabor...
Kreis Steinfurt. Die aktuelle Jahresstatistik der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) "Zahlen, Daten, Fakten 2016" ist erschienen. Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Struktur des Kreises Steinfurt sowie der 24 Städte und Gemeinden. Sie widmet sich neun Themenfeldern: Gebiet und Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Tourismus, Bildung, Verkehr, Landwirtschaft, Bautätigkeit und Wohnungswesen, Haushaltswirtschaft des Kreises und Umwelt. Die Broschüre ist kostenlos und...
Kreis Steinfurt. Die Kreisverkehrswacht Steinfurt freut sich über die erweiterte Ausstattung ihres Dunkelzelts. Das Zelt hat kürzlich ein Flachdach bekommen. "In der Vergangenheit haben wir unser Dunkelzelt in einigen Veranstaltungsräumen aufgrund der Höhe nicht einsetzen können", erklärt Günter Springer, Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht. "Mit dem Flachdach sind wir nun flexibler und können das Dunkelzelt deutlich häufiger bei Festen und Aktionstagen einsetzen." Seit Frühjahr 2015 ist die Kreisverkehrswacht Steinfurt regelmäßig mit...
Kreis Steinfurt/Recke. Kontakte zu potenziellen Nachwuchskräften knüpfen und Schülerinnen und Schüler für die eigenen Ausbildungs- und Studiengänge im MINT-Bereich begeistern. Diese Möglichkeit bietet das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt interessierten Unternehmen aus dem Kreisgebiet am Montag, 3. Juli 2017, von 8 bis circa 13.15 Uhr im Fürstenberg Gymnasium in Recke. Im Rahmen einer sogenannten MINT-Rallye können die beteiligten Firmen sich und eine Auswahl ihrer MINT-Ausbildungsberufe oder dualen Studiengänge vorstellen und dazu passende...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.