Am 20. September um 20 Uhr treffen in der Stadthalle im Kulturquadrat Ahaus die renommierten Profis der WDR Big Band auf die vielversprechenden jungen Musiker*innen des Bundesjazzorchesters. Coaching, Workshops, Gedankenaustausch, intensive Proben und als Höhepunkt das gemeinsame Konzert – alle zwei Jahre aufs Neue profitieren die jungen Musikerinnen und Musiker von dieser lebendigen Kooperation. Die WDR Big Band ist weltweit zu Gast und in Nordrhein-Westfalen zu Hause. Als musikalischer Botschafter bringt sie Jazz und jazzverwandte Musik auf...
Das neue Schuljahr ist gerade ein paar Tage alt, schon starten die Anmeldungen für die Kinder, die im kommenden Schuljahr die erste Klasse besuchen werden. Rund 420 Kinder werden in Ahaus im Schuljahr 2025/2026 schulpflichtig. Jetzt sind das Anmeldeverfahren und die Informationen darüber angelaufen. Es geht um die Kinder, die im Zeitraum vom 01.10.2018 bis 30.09.2019 geboren sind. Nach dem Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen sind die Eltern beziehungsweise die Sorgeberechtigten verpflichtet, ihr Kind an einer Grundschule anzumelden. ...
In Ahaus-Ammeln sind die Arbeiten für eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen gestartet. Nach der geplanten Fertigstellung zum Ende des Jahres sollen dort dann ca. 50 Personen untergebracht werden können. Aktuell laufen vorbereitende Erdarbeiten, die Aufstellung der Container ist für Anfang September geplant. Danach folgen der Innenausbau, die Anlage der Pflasterflächen und die Bepflanzung der Ausgleichsfläche und die Inneneinrichtung. Die Unterkunft besteht aus ca. 60 Containern, die Wohnraum für die Geflüchteten, Sozial-, Technik-...
Mitteilung des Kreis Borken: Vor allem wenn es um die Betreuung der Kinder unter drei Jahren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht, ist die Kindertagespflege eine wichtige Säule. Eine zentrale Rolle bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieses Angebots spielen die Kontakte der Kindertagespflegepersonen untereinander. "Ebenso wichtig ist die Kooperation der Fachberatungsstellen im Rahmen von Arbeitskreisen und Tagungen. Die Fachleute der Stadtjugendämter Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau sowie unseres Kreisjugendamtes arbeiten...
Am 23. August 1946 wurde das Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Vor dem Ahauser Rathaus hängen daher an diesem Tag die Bundes-, die Landes- und auch die Stadtflagge. Als die britische Militärregierung damals die "Auflösung" der Provinzen des ehemaligen Landes Preußen beschloss und das Land Nordrhein-Westfalen aus der Taufe hob, geschah das unter dem Codenamen "Operation Marriage". Aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz mit den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und Köln sowie der preußischen Provinz Westfalen wurde das Land...
Mit zunehmendem Alter wird die Beweglichkeit zu einem zentralen Thema für viele Menschen. Gelenke fühlen sich steifer an, Muskeln verlieren an Elastizität und Verspannungen treten häufiger auf. Dies kann zu einer Einschränkung der Lebensqualität führen, da das alltägliche Bücken, Gehen oder Aufstehen beschwerlicher werden. Hier kann die Osteopathie als eine ganzheitliche sanfte Behandlungsmethode ansetzen, die darauf abzielt, die Beweglichkeit zu verbessern und den gesamten Körper in seiner Funktion zu unterstützen. Karsten Weßling vom...
Mit den Wochen des bürgerschaftlichen Engagements bedankt sich die Stadt Ahaus auch in diesem Jahr bei den Ehrenamtlichen in der Stadt und den Ortsteilen. Das diesjährige Programm besteht aus einer Ehrenamtsgala mit Kabarett der "Bullemänner" (26. September), einer Jugendfahrt zum Freizeitpark Movie Park (Halloween-Special am 28. September) und der bekannten Gutschein-Aktion "Ahaus bittet zu Tisch". Im Rahmen der Ehrenamtsgala am 26. September werden auch der Heimat-Preis und der Ehrenamtspreis der Sparkasse Westmünsterland "Zusammen für...
Am Samstag, 24.08.24, schließt die Stadtbibliothek Ahaus um 13:00 Uhr. Die servicefreie Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr wird nicht angeboten. Aufgrund der Gesundheitstage auf dem Gelände des Kulturquadrats kann der Zugang zur Stadtbibliothek nicht einwandfrei gewährleistet werden. Die Lesung um 15:00 Uhr mit Vera Vorneweg findet wie angekündigt statt.
"CloseUp - Kammermusical Münster" präsentiert am 28. September 2024 das Musical "John & Jen" von Andrew Lippa und Tom Greenwald in der Tonhalle Ahaus. "John & Jen" ist ein berührendes, wie humorvoll unterhaltendes Kammermusical, das die Komplexität und Kraft familiärer Beziehungen befragt: Von der Bedeutung geschwisterlichen Zusammenhalts zu Schutz und Gewalt in der Familie - über die Entfremdung voneinander, einer (zu) engen Mutter-Kind-Bindung, der stützenden und vereinnahmenden Kraft der elterlichen Liebe und der Fähigkeit loslassen zu...
Wirtschaftsförderin Katrin Damme besuchte die Rottmann-Group in der Boschstraße. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1991 von Paul Rottmann gegründet. Seit über 12 Jahren ist mit Johannes, Thomas und Benedikt Rottmann die nächste Generation im Unternehmen tätig, so dass das Unternehmen Rottmann nachfolgesicher in die Zukunft blicken kann. Rottmann betreibt mobile Mahl- und Mischanlagen, die direkt vor Ort bei den Landwirten zum Einsatz kommen. Katrin Damme bekam einen Einblick in die Arbeitsabläufe und konnte sich ein Bild von der...
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Ahaus ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.