Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 10.04.2017
Kreis Steinfurt ab sofort Mitglied des Fördervereins der Initiative „Industrie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“

Bedeutung der Industrie für die Wirtschaft soll verdeutlicht werden

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt ist als erster Kreis aus dem Münsterland Mitglied im Förderverein der Initiative „Industrie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“. Darüber wurden der Ausschuss für Verkehr, Wirtschaft, Bauen, Energie und Tourismus des Kreises sowie der Kreisausschuss jetzt informiert. Mit der Unterzeichnung der Fördermitgliedschaft stellt sich der Kreis Steinfurt hinter diesen wichtigen Wirtschaftszweig und unterstreicht die Bedeutung der Industrie als Fundament für Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze in der Region. Von den...

©

 10.04.2017
Janusz-Korczak-Schule will „Vielfalt fördern“ - Lehrerfortbildung dauert zwei Jahre

Kreiseigene Schule erhält Auszeichnung des Schulministeriums und der Bertelsmann Stiftung

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Die "Galerie der Auszeichnungen" an der Janusz-Korczak-Schule in Ibbenbüren-Uffeln füllt sich. "Vielfalt fördern" steht auf dem neuen Zertifikat, das Schulleiter Jürgen Bernroth selbst angebracht hat. Die Schulamtsdirektorin Inge Graf-Mannebach hatte es ihm kurz zuvor überreicht. Damit ist es jetzt für alle sichtbar: Die Schule ist Teilnehmer des gleichnamigen Kooperationsprojekts des NRW-Schulministeriums und der Bertelsmann Stiftung  - einer zweijährigen Fortbildung des gesamten Lehrerkollegiums.   Jürgen...

©

 10.04.2017
Kreis Steinfurt übernimmt Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung der Stadt Emsdetten

Kreistag stimmt entsprechender Vereinbarung zu

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt übernimmt ab dem 1. Mai 2017 gegen Kostenerstattung die Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung der Stadt Emsdetten. Einer entsprechenden Vereinbarung hat der Kreistag jetzt einstimmig zugestimmt. Bereits seit dem 1. Mai 2014 war der Kreis Steinfurt in den Bereichen „Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ und „Soziale Leistungen“ für die Rechnungsprüfung der Stadt Emsdetten verantwortlich. Mit der neuen Vereinbarung übernimmt das Rechnungsprüfungsamt des Kreises nun auch die weiteren Prüfungsbereiche für...

©

 10.04.2017
Herzliches Willkommen für Rosalia Abbenhaus als neue Schulaufsichtsbeamtin

Kreis Steinfurt. Rosalia Abbenhaus (Mitte) ist die neue Schulaufsichtsbeamtin für die Grundschulen in Altenberge, Emsdetten, Greven, Horstmar, Ladbergen, Laer, Lengerich, Lienen und Tecklenburg. Zu ihrer Amtseinführung gratulierten (v.l.) Dr. Bärbel Lange-Werring (leitende Regierungsschuldirektorin bei der Bezirksregierung Münster), Andreas Frede (Schulamtsdirektor für Grundschulen), Landrat Dr. Klaus Effing, Monika Eggert (ebenfalls Schulamtsdirektorin für Grundschulen), Inge Graf-Mannebach (Schulamtsdirektorin für Förderschulen und Sprecherin...

©

 07.04.2017
Vollsperrung der K 41 in Ibbenbüren ab dem 10. April

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Die Straße "Schwarzer Weg" (K 41) in Ibbenbüren ist ab Montag, 10. April, wegen Sanierungsarbeiten für zwei Wochen voll gesperrt - und zwar auf dem Stück zwischen der "Osnabrücker Straße" (L 501) bis zur "Schwarzen Straße". Der Verkehr wird über die "Ibbenbürener Straße" (L 796) und die Straße "Zum Nordschacht" (K 42) umgeleitet. Die Zufahrten zum Kraftwerk und zur Zentralen Unterbringungseinrichtung in Ibbenbüren werden von der L 501 aus aufrecht erhalten.

©

 07.04.2017
Ausflugstipp für Ostermontag gesucht? „Gravenhorster Osterfest“ bietet tolles Programm für die ganze Familie

Im und am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel

Kreis Steinfurt. Eine schöne Kulisse, Jonglage auf der Wiese, Eiersuche mit künstlerischer Malwerkstatt und leckeres Essen: Wer am Ostermontag, 17. April, auf der Suche nach einem schönen Ziel für die ganze Familie ist, macht am besten Halt am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Von 11 bis 18 Uhr findet dort das „Gravenhorster Osterfest“ statt. Der Kreis Steinfurt veranstaltet das Fest mit Unterstützung durch den Kreissportbund Steinfurt. Um 11 Uhr begrüßt Landrat Dr. Klaus Effing die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher....

©

 06.04.2017
Investitionen in Immobilien steigen auch im Kreis Steinfurt durch niedriges Zinsniveau weiter an

Gutachterausschuss legt Grundstücksmarktbericht 2017 vor

Kreis Steinfurt. Für Immobilien im Kreis Steinfurt (ohne Rheine) wurden im Jahr 2016 625,1 Millionen Euro ausgegeben und damit über 200 Millionen Euro mehr als noch 2010 (416 Millionen Euro). Das zeigt der Grundstücksmarktbericht (GMB) 2017, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt jetzt veröffentlicht hat. Der Gesamtumsatz hat damit seit 2013 zum vierten Mal in Folge die Marke von 500 Millionen Euro weit überschritten. „Der Grundstücksmarktbericht enthält Informationen, die für die Wirtschaft und die Bürgerinnen...

©

 06.04.2017
Achtklässler erkunden Berufsfelder: 190 Betriebe bieten die Möglichkeit über kaoa-praxis.de an

Landrat dankt für das Engagement | Schnuppertag in der Kreisverwaltung

Kreis Steinfurt. In diesem und dem kommenden Monat werden wieder mehr als 3.000 Achtklässler im Kreis Steinfurt Berufsfelder erkunden. Dafür öffnen Betriebe, Unternehmen und Einrichtungen unterschiedlicher Branchen ihre Türen. Die Schülerinnen und Schüler können sich bei der Berufsfelderkundung ein Bild davon machen, was sie u. a. in der Kreisverwaltung, in Garten- und Landschaftsbaubetrieben, Apotheken, Maschinenbauunternehmen, Laboren, Altenheimen, Steuerberaterbüros etc. erwartet.   Landrat Dr. Klaus Effing freut sich, dass in diesem Jahr...

©

 06.04.2017
Kommunen des Kreises Steinfurt starten ins Kulturrucksack-Jahr 2017

Land NRW fördert kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche

Kreis Steinfurt. Unter dem Motto „Connected – Der Kreis ist rund“ nimmt der Kreis Steinfurt auch im Jahr 2017 am Förderprogramm des Landes „Kulturrucksack NRW“ teil, an dem er sich seit 2014 beteiligt. Das Programm des Landes stellt den teilnehmenden Städten, Gemeinden und Kreisen Mittel für kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis vierzehn Jahren zur Verfügung. Der Connected-Verbund umschließt 22 der 24 Kommunen des Kreises Steinfurt, da Ibbenbüren und Hörstel einen eigenen Verbund bilden. Im Rahmen einer...

©

 05.04.2017
Kreislehrgarten Steinfurt präsentiert am 29. April Pflanzideen für Balkon und Terrasse

Anmeldungen für den Kurs im Kötterhaus weiterhin möglich

Kreis Steinfurt. Der Kreislehrgarten Steinfurt lädt alle Interessierten am Samstag, 29. April, zu einer Pflanzvorführung zum Thema „Inspirationen für Balkon und Terrasse“ ein. Von 10 bis 13 Uhr präsentiert Floristmeisterin Anke Krohme im Kötterhaus des Lehrgartens (Wemhöferstiege 33, 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt) sommerliche Pflanzideen für den Topfgarten und gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Anregungen für die eigene Grünpflege mit auf den Weg. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro und beinhaltet die Kursunterlagen sowie Getränke...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite