Kreis Steinfurt. Der Verein „Das Münsterland – Die Gärten und Parks“ hat zusammen mit dem Münsterland e.V. jetzt die neue Broschüre „Gärten und Parks 2017“ herausgegeben. Neben dem Kreis Steinfurt waren auch die Kreise Borken, Coesfeld und Warendorf sowie die Stadt Münster an der Entstehung der jährlich erscheinenden Gartenbroschüre beteiligt. Die Broschüre informiert auf 120 Seiten ebenso über ganzjährige Veranstaltungen in den grünen Oasen der Region wie über feste Termine, wie Gartenfestivals, Führungen, künstlerische Darbietungen und...
Kreis Steinfurt/Ladbergen. Wie soll die Ladbergener Wald-Dichter-Siedlung in Zukunft aussehen? In der ersten Bürgerwerkstatt am Sonntag, 19. März, 11 bis circa 13 Uhr, haben die Bürgerinnen und Bürger die Chance, ihre Vorstellungen und Ideen zu formulieren. Treffpunkt ist an der Gaststätte Tannenhof. „Wir freuen uns auf nützliche und konstruktive Anregungen für die Entwicklung der Wald-Dichter-Siedlung“, so der Ladbergener Bürgermeister Udo Decker König. Ladbergen erarbeitet zurzeit als erste Kommune im Kreis Steinfurt ein „Integriertes...
Kreis Steinfurt. Die ambulante Pflege revolutionieren, mehr Zeit für den Patienten haben bei geringerem Kostenaufwand? Was in den Niederlanden seit einigen Jahren funktioniert, möchten jetzt die Pflegedienste impulse und Sander auf das deutsche Pflegesystem im Kreis Steinfurt übertragen. Wie das klappen kann, darüber sprachen die Geschäftsführer Gunnar Sander und Ute Kammer jetzt im Steinfurter Kreishaus mit Karl-Josef-Laumann, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und Bevollmächtigter der Bundesregierung für Patienten und Pflege,...
Kreis Steinfurt. Die Arbeitsagentur Rheine und das Wissenschaftsministerium fördern Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt mit 80.000 Euro. Die nachhaltige Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs von morgen beginnt bereits heute – und das schon in der Schule. Deshalb arbeitet die Arbeitsagentur Rheine mit dem regionalen zdi-Zentrum Kreis Steinfurt zusammen, das spezielle Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen für junge Menschen anbietet. Im Mittelpunkt stehen naturwissenschaftlich-technische...
Kreis Steinfurt. Das Förderprogramm des Landes NRW „Kultur und Schule“ gibt auch im Schuljahr 2017/2018 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Kunst und Kultur kennen zu lernen und über kreative Aktivitäten ihre künstlerischen Talente zu erproben. Gefördert werden Projekte, bei denen Künstlerinnen und Künstler für jeweils ein Schuljahr gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern arbeiten. Die Schulen können ihre Projektanträge bis zum 31. März über die Kommunen beim Kreis Steinfurt einreichen. Eine besondere Förderung des Landes...
Kreis Steinfurt. Ein Märchen für Jugendliche und Erwachsene steht am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Für Schulklassen wird das Theaterstück am Montag, 20. März, um 11 Uhr angeboten. „Habe ich dir eigentlich schon erzählt…“ lautet der Titel des Stücks nach dem gleichnamigen Roman von Sibylle Berg: Anna und Max haben viel von Hänsel und Gretel und sie verirren sich nicht nur im Wald. Sie fliehen aus ihrem Wohnblock in der DDR, die ihnen sowieso nie Heimat war, sie fliehen vor Eltern,...
Kreis Steinfurt. Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in Deutschland beteiligen sich am Freitag, 10. März, an der Aktion „Flagge zeigen für Tibet“. Auch der Kreis Steinfurt wird teilnehmen und seine Solidarität mit tausenden von tibetischen Nonnen und Mönchen bekunden, die seit Juli 2016 von der chinesischen Regierung aus dem weltweit größten tibetisch-buddhistischen Lehrinstitut Larung Gar vertrieben werden. Zusammen mit den Studierenden müssen sie gegen ihren Willen das Institut verlassen, das ebenso wie die dazugehörigen Wohnräume...
Kreis Steinfurt. Das landesweite Programm „Kein Kind zurücklassen – Kommunen in NRW beugen vor“ (KeKiz) ist jetzt im Kreis Steinfurt gestartet. Dr. Heinz-Jürgen Stolze, Leiter der Landeskoordinierungsstelle des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, und die kommunale Begleiterin des Ministeriums, Dr. Christina Günther, trafen sich mit Landrat Dr. Klaus Effing, der Leiterin des Kreisjugendamtes Steinfurt, Roswitha Reckels, und der KeKiz-Koordinatorin des Kreisjugendamtes, Anita Cladder-Micus, zum...
Sieben "Teutoschleifen" bieten pures Wandervergnügen im Tecklenburger Land. Sie ergänzen das Angebot des Hermannsweges um attraktive Halbtages- und Tagesrundtouren mit einer Länge zwischen sechs und 17 Kilometern. Nachdem Landrat Dr. Klaus Effing schon im vergangenen Jahr einige der Teutoschleifen gewandert ist, möchte er die Touren auch in 2017 fortsetzen. Er lädt alle Interessierten ein, mit ihm zu laufen und die landschaftliche Schönheit des Tecklenburger Landes hautnah zu erleben. Start ist am Sonntag, 12. März, mit dem...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt beteiligt sich auch in diesem Jahr am Girls‘Day und Boys‘Day. Jugendliche der achten bis zehnten Klassen im Kreis Steinfurt haben am Donnerstag, 27. April, von 8 bis 13 Uhr die Möglichkeit, in die unterschiedlichen Berufsfelder beim Kreis Steinfurt zu schnuppern. Anmeldungen für den Girls‘Day und Boys‘Day werden bis Freitag, 17. März, über das Internet (www.kreis-steinfurt.de) entgegengenommen. Landrat Dr. Klaus Effing möchte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigen, wie interessant und zukunftsfähig...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.