Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Klaus Effing hat den Brauchtumspreis des Kreises Steinfurt jetzt an den engagierten Natur- und Landschaftsschützer Heinz Rinsche verliehen. Im Kreishaus in Steinfurt nahm der Sohn des pensionierten Biologielehrers aus Emsdetten den Preis stellvertretend für seinen Vater entgegen. „Herr Rinsche setzt sich seit über 30 Jahren mit außerordentlichem Einsatz für verschiedene Naturschutzprojekte im Münsterland ein und hat dabei große Erfolge erzielt. Mit dem Preis bedanken wir uns dafür ganz herzlich bei ihm“, so der...
Kreis Steinfurt. Was können wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt auch junge Menschen aus dem Kreis Steinfurt wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Bi-, tri- oder internationale Jugendbegegnungen im In- und Ausland sind Treffpunkte für junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. In der Region findet in diesem Jahr vom 30. Juli bis 15. August ein Internationales Workcamp in Münster und Bremen statt, wo sich bis zu 24 Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren...
Kreis Steinfurt. In die Historie eintauchen und die Geschichte aus ganz neuen Blickwinkeln sehen – auch für Familien mit Kindern ist das eine spannende Sache. Wo und wann historische Führungen im Kreis Steinfurt stattfinden, was sie zum Inhalt haben, wie viel sie kosten und wer der richtige Ansprechpartner ist, ist jetzt in dem Flyer „Mit Blick zurück nach vorn - Historische Führungen im Kreis Steinfurt“ nachzulesen. Er beinhaltet Führungen im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst sowie in Ladbergen, Tecklenburg, Mettingen, Rheine, Ochtrup und...
Kreis Steinfurt. Aufgrund der zahlreichen Projektideen von Kommunen, Organisationen und Privaten, die beim LEADER-Regionalmanagement seit Ende des vergangenen Jahres eingereicht wurden, hat das Regionalmanagement gleich zwei Mal zu einer Vorstandssitzung im März eingeladen. Insgesamt wurden vier der vorgestellten und sehr unterschiedlichen Projekte durch den Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Steinfurter Land genehmigt. Darunter das kreisweite Projekt „Provinzhelden“. Das Thema Jugendbeteiligung, welches das Kreisjugendamt im Rahmen...
Kreis Steinfurt. Interesse an einem mehrmonatigen Aufenthalt im europäischen Ausland? Für junge Leute zwischen 17 und 30 Jahren besteht die Möglichkeit dazu. Im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) können Jugendliche und junge Erwachsene für sechs bis zwölf Monate in einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekt arbeiten. Die Bewerbungsfrist für einen Projektplatzbeginn zwischen August und Oktober 2017 läuft am 26. April ab. Das Kreisjugendamt Steinfurt hilft jungen Leuten aus dem Kreis Steinfurt ihren Weg ins Ausland zu...
Kreis Steinfurt/Greven. Zur Unterstützung bei der Stellensuche und der Bewerbung gibt es in der Biederlackstraße 12 in Greven seit einigen Wochen „Job aktiv“. Im Jahr 2011 als Modellprojekt gestartet, wird „Job aktiv“ mittlerweile kreisweit angeboten. Im Kreis Steinfurt stehen damit in acht Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt allen Bewerberinnen und Bewerbern des Jobcenters eigene Bewerbungszentren zur Verfügung, die als Rund-um-Dienstleister in Sachen Stellensuche und Bewerbung genutzt werden können. Ergänzt wird das Angebot durch vier...
Kreis Steinfurt. „Käufer für Kloster gesucht“ – eine neue historische Schauspielführung startet am Sonntag, 26. März, um 15 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Die Geschichte: Der preußische Kammerassistent Rump, gespielt von Thorsten Lücke, ist 1808 mit der Aufhebung des Klosters im Rahmen der Säkularisation beauftragt und muss einen möglichst hohen Verkaufspreis erzielen. Er führt Interessierte über das Gelände des Klosters Gravenhorst, sinniert über Nutzen und Nachteil seiner Auflösung, erzählt von den Nonnen, ihrem...
Kreis Steinfurt. Rund 340.000 Wahlberechtigte im Kreis Steinfurt sind aufgerufen, am 14. Mai den neuen Landtag in Nordrhein-Westfalen zu wählen. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit dem 28. April (16. Tag vor der Wahl) im Kreis Steinfurt wohnen. Wahlvorschläge müssen bis Montag, 27. März, um 18 Uhr beim Kreis Steinfurt eingereicht werden – am besten so früh wie möglich, denn „so können etwaige Mängel noch rechtzeitig korrigiert werden“, sagt Kreiswahlleiter Dr. Martin Sommer. Die...
Kreis Steinfurt/Wettringen. „Herzlich Willkommen im Scheissladen!“ So wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Unternehmerfrühstücks der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) und der IHK Nord Westfalen jetzt begrüßt. Wie viel Freude es bereiten kann im „Scheissladen“ in Wettringen zu arbeiten, das vermittelten Team und Geschäftsleitung den Unternehmern aus dem Kreis Steinfurt. Scheissladen.com versteht sich als die Anlaufstelle für kreative Geschenkideen. Dabei gelingt es erfolgreich, den stationären...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Die Kinder- und Jugendhilfe tibb in Ibbenbüren hat jetzt ihre Zukunftspläne dem Landrat des Kreises Steinfurt, Dr. Klaus Effing, und Tilman Fuchs, Sozialdezernent des Kreises, präsentiert. Um neue Aufgaben bewältigen zu können, plant tibb, ihr bestehendes Gebäude in Ibbenbüren um einen Neubau zu erweitern und dort ein Fachzentrum für moderne Kinder- und Jugendhilfe zu errichten. Regelmäßige Seminare und Fachtagungen sowie optimale Arbeitsbedingungen sollen dafür sorgen, dass tibb auch für die steigenden Anforderungen...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.