Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 01.04.2019
Kinder-Uni Spezial

Zwei Vorträge zum Thema Demokratie

Kreis Unna. Demokratie geht jeden etwas an und kann gar nicht früh genug verinnerlicht werden. Daher liefert auch die Kinder-Uni einen Beitrag zum Demokratiejahr im Kreis Unna. Am Freitag, 5. April finden gleich zwei Spezial-Veranstaltungen statt: Im Zentrum für Information und Bildung (zib) sowie im gegenüber liegenden Kinorama in Unna. Sie richten sich sowohl an neugierige Kinder als auch an interessierte Eltern.   Während die Kinder in der Bibliothek des zib, Lindenplatz 1 in Unna bei der Vorlesung "Darfst du das? Ja, ich hab‘ das Recht...

©

 29.03.2019
Bezirksregierung bestellt Jens Herzmann

Bezirksschornsteinfeger für Schwerte

Im Kehrbezirk Unna 01 gibt es einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. Zum Arbeitsbereich von Jens Herzmann gehören die Schwerter Ortsteile Ergste, Westhofen und Wandhofen. Die Bestellung durch die Bezirksregierung Arnsberg gilt ab Anfang April bis Ende März 2026.

Zu den hoheitlichen Aufgaben, die Jens Herzmann zu erledigen hat, gehört insbesondere die sogenannte Feuerstättenschau. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und findet zweimal innerhalb von sieben Jahren statt. Dabei macht der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger eine Bestandsaufnahme und untersucht, ob alle Feuerungs- und Abgasanlagen eines Gebäudes sicher sind.   Feuerstättenbescheid für Eigentümer Anhand dieser Untersuchung wird der Feuerstättenbescheid erstellt. Darin ist festgelegt, welche Arbeiten in welchem Zeitraum durch die...

©

 29.03.2019
Sicherheit im Verkehr

Abbiegeassistenten für Busse

Es ist tragisch, aber wahr. Immer wieder werden Menschen von abbiegenden Lastwagen oder Bussen erfasst. Elektronische Abbiegeassistenten können die Gefahr verringern. Der Kreistag sprach sich deshalb am Dienstag (26. März) dafür aus, LKW des Kreises und ihrer Gesellschaften entsprechend aus- oder aufzurüsten.

Die kreiseigene Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft (GWA) hat mit ihren Unternehmen bereits reagiert. Hier stehen die Abbiegeassistenten schon auf der Ausstattungsliste neuer Fahrzeuge. Dies ist bei den Unternehmen, die im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) fahren, nicht unbedingt so. Deshalb soll die VKU hier für die Sicherheitstechnik werben.   In einem Ergänzungsantrag ging es dann noch ums Geld, denn die Umrüstung der eingesetzten Busse kostet Geld. 350.000 Euro für gut 170 VKU-Busse. Das hat die CDU errechnet....

©

 28.03.2019
Girls Day

Rettungsleitstelle inspiriert bei der Berufswahl

Kreis Unna. Bundesweit findet heute, 28. März der "Girls Day" statt. Der alljährliche Aktionstag soll Mädchen Anreize geben, sich für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Auch der Kreis macht beim "Girls Day" mit: Die Rettungsleitstelle des Kreises lud interessierte Mädels ein, hinter die Kulissen der Notruf-Zentrale zu schauen. Denn die Mannschaften der Feuerwehren im Kreis sind noch immer insbesondere von männlichen Einsatzkräften geprägt.   "Als ich damals angefangen habe, war ich die einzige Frau bei uns auf der...

©

 28.03.2019
Feierstunde zur Einbürgerung

Kreis heißt 25 Neubürger willkommen

Kreis Unna. Bei einer Feier im Kreishaus Unna überreichte Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 25 Personen erhielten bei der Veranstaltung am 27. März das für sie wichtige Dokument.   Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen sechs aus Großbritannien, fünf aus der Türkei, vier aus dem Kosovo und jeweils zwei aus der Ukraine, der Republik Moldau und aus Syrien. Aus Serbien, Russland, Tunesien und den Niederlanden wurde jeweils eine Person...

©

 28.03.2019
Demokratiejahr 2019

Veranstaltungstipps für April

Kreis Unna. Das Demokratiejahr läuft und es bleibt bewegt: Die Zahl der Veranstaltungen im Zeichen von Demokratie und Menschenrechten wächst. Auch im April gibt es natürlich Höhepunkte.   So richtet das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna am Mittwoch, 3. April die "Werkschau Crea Courage" aus. "Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage" stellen ihre Ideen vor (11 bis 14 Uhr, Aula Hansa Berufskolleg, Platanenallee 18 in Unna).   Interessant wird es auch in der Eltern-Uni-Vorlesung "Demokratie will gelernt sein! …auch in der Familie!"...

©

 28.03.2019
Direktvergabe auf den Weg gebracht

VKU fährt weiter für den Kreis

Kreis Unna. Sicher, zuverlässig und zu bezahlbaren Tarifen in modernen Fahrzeugen unterwegs. Das beschreibt den von der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) im Auftrag des Kreises organisierten öffentlichen Busverkehr im Kreis inklusive der von hier abgehenden Linien.   Grundlage ist ein bis Ende 2020 laufender Dienstleistungsauftrag. Der Kreis will diese Zusammenarbeit bis Ende 2030 weiter fortsetzen. Soll er auch, sagte der Kreistag am 26. März und gab den Startschuss für eine sogenannte Direktvergabe an die VKU.   Politik und Verwaltung...

©

 28.03.2019
Presse-Einladung

Vorstellung Kinder-Uni-Vorlesung

Demokratie geht jeden etwas an und kann gar nicht früh genug verinnerlicht werden. Daher liefert auch die Kinder-Uni einen Beitrag zum Demokratiejahr im Kreis Unna. Am Freitag, 5. April finden gleich zwei Spezial-Veranstaltungen statt.   Die Kinder machen in der Bibliothek des Zentrums für Information und Bildung (zib), Lindenplatz 1 in Unna bei der Vorlesung "Darfst du das? Ja, ich hab‘ das Recht dazu!" mit Derweil haben Eltern die Gelegenheit im Kinorama, Massener Straße 32-38 den Vortrag "Demokratie will gelernt sein! …auch in der...

©

 28.03.2019
Frittierfett aus Schnellrestaurant untersucht

Starker Geruch, aber nicht verdorben

Kreis Unna. Besucher eines Schnellrestaurants in Kamen klagten am 19. März über Übelkeit und riefen per Notruf Hilfe herbei. Der Rettungsdienst versorgte sie ärztlich und die Polizei schloss den Betrieb vorsorglich. Die eingeschaltete Veterinärbehörde des Kreises ordnete am nächsten Tag die Entsorgung des Frittierfetts und die Reinigung einer Fritteuse an. Proben wurden an das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA) geschickt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.   Laut Gutachter des CVUA wurden ein "stark gebrauchter, stark nach...

©

 27.03.2019
Sicherheit im Straßenverkehr

Container sicher aufstellen

Kreis Unna. Ob für Grünschnitt, Bauschutt oder zur Anlieferung von Kies, Sand und Co. – muss viel Material bewegt werden, sind Baucontainer oft die erste Wahl. Genügt der Platz auf dem eigenen Grundstück nicht, stellen viele den Container auf die Straße. Kein Problem – mit Genehmigung und Sicherungsmaßnahmen. Infos dazu gibt es jetzt in einem  neuen Merkblatt vom Kreis Unna.   "Verkehrsflächen gehören in erster Linie Radfahrern, Fußgängern und Autofahrern – also den Verkehrsteilnehmern", sagt Michael Arnold von der Straßenverkehrsbehörde...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite