Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 08.04.2019
Projekt „Gemeinsam klappt’s“

Neue Perspektiven schaffen

Kreis Unna. Wer als Flüchtling nach Deutschland kommt, hat oft Hoffnung und vor allem einen Wunsch im Gepäck: selbstständig, unabhängig und in Frieden leben zu können. Damit das klappt, müssen viele Rädchen ineinandergreifen. Dafür hat das Land NRW die Initiative "Gemeinsam klappt‘s" ins Leben gerufen, der sich jetzt auch der Kreis Unna anschließt. Die Projektkoordination wird vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) Kreis Unna geleistet.   "Ziel des Projekts ist, die Integration und gesellschaftlichen Teilhabe junger Geflüchteter im Alter von...

©

 05.04.2019
Neuzugewanderte erzählen

Vortragsreihe „Integration für alle“

Kreis Unna. Sie wissen, worum es geht. Sie können mitreden – und genau das sollen sie auch: Neuzugewanderte sind als Referenten und Gesprächspartner einer Vortragsreihe gefragt. Der Titel heißt: "Integration für alle". Die Reihe findet nach dem Start im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal statt.   Los geht es am kommenden Samstag, 13. April um 16 Uhr mit "Niemandsland & Asyl-Weg – Erfahrungen junger Geflüchteter aus Werne" mit Guevara Ibisch. Am Freitag, 3. Mai ab 18 Uhr erzählt Hripsime Katayan von "Land und Leuten in Armenien" und am...

©

 05.04.2019
Kammermusik auf Haus Opherdicke

Künstlerehepaar mit magischen Händen

Kreis Unna. Yoko Ono und John Lennon, Sonny und Cher, Al Bano und Romina Power: Paare, die zusammen erfolgreich musizieren, faszinieren ihr Publikum auf eine ganz besondere Weise. Mit Aleksandra und Alexander Grychtolik kehrt das international gefeierte "Künstlerehepaar mit den magischen Händen" auf Haus Opherdicke ein. Ihre hohe Improvisationskunst an den Cembali zeichnet sie aus. Am Donnerstag, 25. April erwecken die Grychtoliks die Epoche des Barocks wieder zum Leben.   Seit 2008 begeistert das deutsch-polnische Musikerpaar ihr Publikum...

©

 04.04.2019
CreaCourage Werkschau

Inspiration in allen Facetten

Kreis Unna. Mit Gesangseinlagen, Choreographien und inspirierenden Ansprachen setzten zahlreiche Schüler, Lehrer und Botschafter von "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ein Zeichen gegen Diskriminierung bei der CreaCourage-Werkschau am 3. April. Um an der Veranstaltung im Rahmen des Demokratiejahres 2019 teilzunehmen, hatten zahlreiche Interessierte den Weg in die Aula der Unnaer Berufskollegs gefunden und füllten diese bis in die hinterste Reihe.   Zum Nachdenken sowie zum Lachen regte der Auftritt des Kabarettisten und Schauspieler...

©

 04.04.2019
Vortrag in der Ökostation

Was hat Naturschutz mit Demokratie zu tun?

Kreis Unna. Wer an Demokratie denkt, denkt immer zunächst an Politik. Wie wäre es aber mal mit einem Blick auf den Naturschutz durch die demokratische Brille? Was Naturschutz und Demokratie miteinander zu tun haben, erklärt im Aktionsjahr des Kreises Unna am Dienstag, 9. April der wissenschaftliche Leiter der Stiftung Naturschutzgeschichte.   Der Referent heißt Dr. Hans Werner Frohn. Er hält den Vortrag mit dem Titel "Naturschutz – natürlich demokratisch?!" um 20 Uhr in der Ökologischen Station des Kreises Unna am Westenhellweg 110 in...

©

 04.04.2019
NPW goes Film

„Winnetou meets Alien“ in Unna

Kreis Unna. Yoko Ono und John Lennon, Sonny und Cher, Al Bano und Romina Power: Paare, die zusammen erfolgreich musizieren, faszinieren ihr Publikum auf eine ganz besondere Weise. Mit Aleksandra und Alexander Grychtolik kehrt das international gefeierte "Künstlerehepaar mit den magischen Händen" auf Haus Opherdicke ein. Ihre hohe Improvisationskunst an den Cembali zeichnet sie aus. Am Donnerstag, 25. April erwecken die Grychtoliks die Epoche des Barocks wieder zum Leben.   Seit 2008 begeistert das deutsch-polnische Musikerpaar ihr Publikum...

©

 04.04.2019
Für Förderschule und Berufskolleg

Landrat begrüßt neue Schulleiter

Kreis Unna. Aus der Führungsetage der Karl-Brauckmann-Schule in Holzwickede und des Märkischen Berufskollegs (MBK) in Unna gibt es Neuigkeiten. Landrat Michael Makiolla begrüßte mit Sebastian Alber und Brit Albrecht den neuen Schulleiter der Holzwickeder Förderschule und die neue Chefin des MBK. Die Beiden widmen sich nun neuen Aufgaben an ihnen bereits vertrauten Wirkungsstätten.   Sebastian Alber, 1971 in Gütersloh geboren, kam 2015 als Lehrer für Deutsch und Mathematik an die Karl-Brauckmann-Schule. Zuvor unterrichtete der Sonderpädagoge...

©

 03.04.2019
WeltMusik MusikWelt

Folk aus der Bretagne

Kreis Unna. Eine keltische Harfe, ein Dudelsack, eine Bombarde und ein Akkordeon sind einzeln betrachtet bereits faszinierende Musikinstrumente. Von begabten Musikern in Einklang gebracht sorgen sie für mitreißende Melodien, die den Zuhörer auf eine Reise in die Bretagne mitnehmen. So auch, wenn "An Erminig" am Donnerstag, 11. April mit ihrem bretonischen Bühnenprogramm im Rahmen der Reihe WeltMusik MusikWelt das Haus Opherdicke erobern.   Schon seit den 70er Jahren lebt die Band von Barbara Gerdes, Andreas Derow und Hans Martin Derow  ihre...

©

 03.04.2019
BAföG-Stelle beim Kreis rät

Anträge frühzeitig stellen

Kreis Unna. Wer sich früh kümmert, zahlt selten drauf. Das gilt jedenfalls für BAföG-Leistungen. Der Kreis rät deshalb Schülern, bereits jetzt Anträge zu stellen, auch wenn die Ausbildung erst im August bzw. September beginnt.   Dieser Tipp gilt vor allem für die, die das Geld zur Absicherung des Lebensunterhaltes einplanen. "Erfahrungsgemäß kommt es durch die Vielzahl der zu Beginn des Schuljahres eingehenden Anträge bei der Bewilligung zu Verzögerungen. Und wer BAföG erst nach dem Beginn der Ausbildung beantragt, kann bares Geld verlieren",...

©

 03.04.2019
100 Jahre Frauenwahlrecht

Gleichberechtigung noch nicht erreicht

Kreis Unna. Viele Generationen von Frauen kämpften für ihr Wahlrecht. Vor 100 Jahren setzten sie es in Deutschland durch. Das Recht, Politik mitzugestalten, wurde von den Frauen hart erkämpft. Heute gilt Demokratie vielen als Selbstläufer, der Gang zur Wahlurne als vermeidbares Übel. Doch Demokratie braucht Förderer und Beschützer. Auch das ist Thema bei der Veranstaltung "100 Jahre Frauenwahlrecht" am Donnerstag, 11. April im Kreishaus Unna.   Eingeladen hat die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises dazu ehemalige und derzeitige weibliche...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite