Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 27.02.2025
Ausschuss für Bildung und Familie tagt am 6. März

Der Ausschuss für Bildung und Familie des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 6. März. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen, der Haushaltsplan 2025 sowie die Benutzungsordnung des ehemaligen Medienzentrums auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Alexander Bex. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 26.02.2025
Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 fest

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch, den 26. Februar, das endgültige Wahlergebnis zur Bundestagswahl im Kreis Viersen festgestellt. Von den 223.739 Wahlberechtigten haben 185.834 ihre Stimme abgegeben, somit beträgt die Wahlbeteiligung 83,06 Prozent. Der Kreiswahlausschuss hat festgestellt, dass der Bewerber Dr. Martin Plum die meisten Erststimmen im Wahlkreis "110- Viersen" auf sich vereinigt hat. Erststimmen: Es wurden 1.682 ungültige Erststimmen abgegeben. Von den 184.152 gültigen Erststimmen entfielen auf: Dr....

©

 26.02.2025
Juleica-Ausbildung und Ferienfahrt bei der Sportjugend im KreisSportBund Viersen e.V.

Die Sportjugend im KreisSportBund Viersen e.V. bietet eine umfassende Ausbildung in der Organisation von Kinder- und Jugendfahrten (Juleica-Ausbildung) an. Diese Ausbildung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren und beinhaltet die Planung, Organisation und Programmgestaltung von Kinder- und Jugendfahrten. Der Lehrgang findet vom 8. bis 9. März in Viersen ohne Übernachtung und vom 28. bis 30. März mit Übernachtung statt. Mit der erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung können die bundesweit anerkannte...

©

 26.02.2025
Kulturausschuss tagt am 5. März

Am Mittwoch, den 5. März, findet um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen, die nächste Sitzung des Kulturausschusses des Kreises Viersen statt. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Neubau eines Museumdespots, der Haushaltsplan 2025 und der Rheinische Archivtag 2025 auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Luise Fruhen.  Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum Download bereit:...

©

 25.02.2025
Baumfällarbeiten an der Kreisstraße 2 am 26. Februar

Am Mittwoch, den 26. Februar, werden an der Kreisstraße 2 an der Kreuzung Kleinbahn / AS Nettetal (West) Baumfällarbeiten vorgenommen. Im Zuge der Vorbereitung des Umbaus der Kreuzung ist es notwendig, acht Bäume zu fällen, damit die Bauarbeiten durchgeführt werden können. Die gefällten Bäume werden an anderer Stelle in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen ersetzt.

©

 24.02.2025
Erster erfolgreicher „Mehr Bäume Jetzt“-Verschenktag im Kreis Viersen

Der Kreis Viersen kooperiert 2025 erstmals mit der Initiative "Mehr Bäume Jetzt" und verschenkt im Rahmen des Klimafolgenanpassungskonzeptes Baum- und Strauchsetzlinge an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Am Samstag, den 22. Februar, hat in Grefrath der erste Verschenktag stattgefunden. Von 11 bis 15 Uhr haben rund 140 angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre reservierten Setzlinge und Gehölze abgeholt. Angeboten wurden unter anderem Setzlinge und Steckhölzer von Feld-, Berg- und Spitzahorn, Kornelkirsche, Schlehe, Spindelstrauch...

© Kreis Viersen

 24.02.2025
Angekündigter ÖPNV-Streik am 25. Februar - Busse der KVS und der BVR im Kreis Viersen sind nicht betroffen

Für Dienstag, den 25. Februar, sind in Nordrhein-Westfalen erneut Streiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angekündigt. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV), die im Kreisgebiet für den ÖPNV verantwortlich ist, hat mehrere Busunternehmen beauftragt, unter anderem das private Verkehrsunternehmen "Kraftverkehr Schwalmtal" (KVS) und den "Busverkehr Rheinland GmbH" (BVR). Die von beiden Busunternehmen betriebenen Linien werden nicht bestreikt und fahren an den Streiktagen regulär nach Plan. Die KVS bedient die Linien 038, 064, 065,...

©

 24.02.2025
Informationen zum landesweiten Warntag am 13. März, 11 Uhr

Keine Gefahr für die Bevölkerung

Am Donnerstag, den 13. März, findet der landesweite Warntag statt. Um 11 Uhr werden daher im Kreis Viersen die 122 vorhandenen Sirenen ausgelöst. Der Probealarm dient dazu, die Sireneninfrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für die unterschiedlichen Sirenensignale in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Probealarm am Warntag beginnt um 11 Uhr mit einem einminütigen Dauerton. Dieser bedeutet im Ernstfall Entwarnung und soll hier darauf hinweisen, dass eine Sirenenprobe erfolgen wird und keine Gefahr besteht. Darauf folgt eine...

©

 20.02.2025
Osterferienworkshop: Töpfern im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am Donnerstag, den 17. April, findet von 10.15 bis 13.15 Uhr der Töpferworkshop "Tiere auf dem Bauernhof" für Schulkinder ab sechs Jahren statt. Nach einem Besuch bei den Tieren auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums formen und gestalten die Teilnehmenden aus dem Naturmaterial Ton individuelle Tiere – ob auf zwei oder vier Beinen, mit Federn oder Fell. Nach dem Brand im Töpferofen können die Tiere nach zwei bis drei Wochen im Museum abgeholt werden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf zwölf Kinder begrenzt. Die Teilnahme...

©

 20.02.2025
Osterferienworkshop: Keramik bemalen im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am Dienstag, den 15. April, findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 10.15 bis 12.15 Uhr ein Keramik-Mal-Workshop unter dem Titel: "Von Hasen, Nestern und bunten Eiern" für Schulkinder ab sechs Jahren statt. Mit bunter Keramik-Malfarbe können die Teilnehmenden eigene Osterhasenschüsseln und einen kleinen Osteranhänger individuell gestalten − ob gestempelt, getupft oder gemalt. Nach dem Brand im Töpferofen können die Werke nach etwa zwei bis drei Wochen im Museum abgeholt werden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite