Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 27.02.2025
Spektakulärer Karnevalsempfang des Kreises Steinfurt ganz im Zeichen des Jubiläums

Landrat als Bundeskanzlerkandidat Horst Schlämmer verkleidet: „Isch kandidiere!“

Kreis Steinfurt. Wenn es um die Atmosphäre geht, muss sich der traditionelle Karnevalsempfang des Landrates nicht hinter der bekannten TV-Karnevalssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht!" verstecken. Schon weit vor dem Einzug und der Vorstellung der sieben Elferratsmitglieder pünktlich um 15.11 Uhr war am Mittwoch im Steinfurter Martin-Luther-Haus (MLH) die Stimmung auf dem Siedepunkt. Das spektakuläre Fest stand unter dem Motto "50 Jahre Kreis Steinfurt Hurra, auch Stars aus Funk und Fernsehen sind da!". Die vielen hundert...

© Kreis Steinfurt

 27.02.2025
Online-Veranstaltung des energieland2050 e.V. am 12. März informiert über dynamische Stromtarife

Vortrag und Fragerunde mit Referentin der Verbraucherzentrale NRW | Anmeldung online möglich

Kreis Steinfurt. Die Servicestelle Solarenergie des Kreises Steinfurt lädt zu einem Online-Informationsvortrag zum Thema "Dynamische Stromtarife" ein. In der Veranstaltung am Mittwoch, 12. März, von 17 bis 18 Uhr, erklärt Referentin Christina Wallraf von der Verbraucherzentrale NRW, für wen sich dynamische Stromtarife wirklich lohnen, unter welchen Bedingungen sie vorteilhaft sind und welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Nach dem Input der Expertin findet eine Fragerunde statt. Die kostenlose Veranstaltung findet über Zoom...

© Verbraucherzentrale NRW

 26.02.2025
Vogelgrippe im Emsland: Überwachungszone reicht bis in den Kreis Steinfurt hinein

Kreis Steinfurt. Nachdem sich der Ausbruch der Vogelgrippe in einer Freilandlegehennenhaltung in Emsbüren (Landkreis Emsland) amtlich bestätigt hat, liegt ein kleiner Bereich der festgelegten Überwachungszone auch im Kreis Steinfurt. In diesem Bereich auf dem Gebiet der Stadt Rheine gibt es nach aktuellem Kenntnisstand drei Bestände mit insgesamt 56 Tieren. Die heute veröffentlichte Allgemeinverfügung mit den entsprechenden Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Verbreitung der Vogelgrippe wie Betriebssperre, Aufstallpflicht etc. tritt morgen...

©

 26.02.2025
Konferenz mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Wettringen

Kreis Steinfurt ist Vorreiter im Glasfaserausbau und stellt sich künftigen Herausforderungen

Kreis Steinfurt/Wettringen. Der Glasfaserausbau im Kreis Steinfurt ist ein Erfolgsmodell. Bereits jetzt steht über 90 Prozent der Haushalte und Unternehmen ein Glasfaseranschluss zur Verfügung – im Bundesdurchschnitt sind es nach einer im November 2024 durchgeführten Marktanalyse 43,2 Prozent, in ganz NRW 40 Prozent. In einer Glasfaserkonferenz diskutierten am Dienstag hochranginge Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft der digitalen Infrastruktur in der Region und in ganz Deutschland. Eingeladen...

© Kreis Steinfurt

 26.02.2025
Landrat Dr. Martin Sommer eröffnet Ausstellung im Foyer des Steinfurter Kreishauses – Fotos sind noch bis Freitag, 14. März, zu sehen

Bewegende Aufnahmen aus der geschundenen Ukraine

Kreis Steinfurt. Anlässlich des dritten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine hat Landrat Dr. Martin Sommer eine Ausstellung im Foyer des Steinfurter Kreishauses eröffnet. Dort sind noch bis Freitag, 14. März, Aufnahmen unter dem Thema "Ukrainisches Bilderalphabet" von Grzegorz Lityński, Dokumentarfotograf aus Polen, zu sehen. Die eindrucksvollen Fotos dokumentieren die schrecklichen Ereignisse an den Frontlinien und die großen Entbehrungen der Zivilbevölkerung im gesamten Land. Anfang 2023 haben sich sieben Bürgerwindparks aus...

© Kreis Steinfurt/Matthias Lehmkuhl

 25.02.2025
Verein energieland2050 des Kreises Steinfurt wächst weiter – Vorstand begrüßt sieben neue Mitglieder

Angebote mit Fokus auf die Wärmewende

Kreis Steinfurt. Zu Beginn des neuen Jahres freut sich der Verein energieland2050 über weiter steigende Mitgliederzahlen. Landrat Dr. Martin Sommer begrüßte in seiner Funktion als Vereinsvorsitzender auf der ersten Vorstandssitzung des Jahres direkt sieben neue Vereinsmitglieder. Die neuen Mitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und erweitern damit das fachliche Portfolio des Vereins. Zu Ihnen zählen:  ARU Prüfingenieur & Umweltgutachter aus Steinfurt, WiR Solutions aus Greven, Ingenieurbüro Felix Energie aus Spelle, MB...

© Kreis Steinfurt/Dorothea Böing

 25.02.2025
„Kultur und Schule“: Antragsstellung für Projekte über Onlineverfahren bis Montag, 31. März, möglich

Landesprogramm fördert kreative Zusammenarbeit im Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Das Förderprogramm des Landes NRW "Kultur und Schule" ermöglicht Kindern und Jugendlichen auch im Schuljahr 2025/2026, Kunst und Kultur zu entdecken und über kreative Aktivitäten ihre künstlerischen Talente kennenzulernen. Für die Umsetzung von Projekten im Kreis Steinfurt und in der Stadt Rheine steht ein bestimmtes Budget zur Verfügung. Gefördert werden Projekte, bei denen Künstlerinnen und Künstler oder Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen für jeweils ein Schuljahr gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern...

©

 25.02.2025
„Zukunft unternehmen!“ – Neues LEADER-Projekt vermittelt nachhaltiges und soziales Unternehmertum an Schulen im Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Wie kann man gesellschaftliche Herausforderungen angehen? Wie entstehen nachhaltige Geschäftsideen? Wie kann unternehmerisches Denken mit sozialer Verantwortung verbunden werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des neuen Leader-Projekts "Zukunft unternehmen!", das Schülerinnen und Schüler im Kreis Steinfurt ab Klasse 9 für gesellschaftsorientiertes Unternehmertum sensibilisieren soll. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) setzt das Projekt in Zusammenarbeit und mit finanzieller...

© WESt

 24.02.2025
Straßenbauarbeiten an der K23 „Hollager Straße“ in Lotte-Halen werden auf Mittwoch, 2. April, verschoben

Baugrund muss untersucht werden

Kreis Steinfurt. Der erste Teil eines großen Umbauprojektes in Lotte ist bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen worden: die Sanierung des Bahnübergangs bei Halen an der Straße nach Hollage. Der zweite Teil der Maßnahme sollte eigentlich ab Montag, 3. März, folgen. An der Hollager Straße (K23) wird mit dem Land Niedersachen ein gemeinsamer Geh- und Radweg neu hergestellt, die Fahrbahn erneuert sowie die Brücke abgerissen und neu gebaut. Doch der Start dieser Bauarbeiten in Lotte-Halen verschiebt sich voraussichtlich auf Mittwoch, 2. April....

©

 24.02.2025
Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Endergebnis in den Wahlkreisen 123 Steinfurt I – Borken I und 127 Steinfurt III

Wahlbeteiligung bei 83,61 und 85,26 Prozent

Kreis Steinfurt. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl hat die CDU die Wahlkreise 123 Steinfurt I – Borken I und 127 Steinfurt III für sich entschieden. Von den 201.685 Wahlberechtigten im Wahlkreis 123 haben 83,61 Prozent ihre Stimme abgegeben, im Wahlkreis 127 waren es 85,26 Prozent von 194.178 Wahlberechtigten. Per Brief haben insgesamt 26,5 Prozent gewählt. Der zuständige Wahlausschuss kommt am Dienstag, 4. März, im Steinfurter Kreishaus zusammen, um das Wahlergebnis amtlich festzustellen.   Dem Wahlkreis 123 gehören die Städte...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite