Die Unterbringung eines Angehörigen in einem Pflegeheim ist kostspielig. Die Rente und die Leistung durch die Pflegeversicherung reichen oft nicht aus, um die Heimkosten zu decken. Daher werden häufig unterhaltspflichtige Kinder und Ehegatten zur Kostendeckung herangezogen. Dieser Kurs soll helfen, die rechtlichen Grundlagen des Prozesses zu verstehen. Ein weiterer Schwerpunkt der Inhalte bezieht sich auf die rechtzeitige Vorsorge sowie das Entwickeln geeigneter Strategien, um sich in finanzieller Hinsicht auf einen möglichen Pflegefall...
Bereits zum sechsten Mal organisiert die zib-Bibliothek in Kooperation mit der Volkshochschule den sogenannten "Literaturschnack". Er richtet sich an alle Literaturinteressierten, die mit Gleichgesinnten über Bücher sprechen wollten, die sie besonders berührt oder beeindruckt haben. In ungezwungener Atmosphäre können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Favoriten oder auch Flops vorstellen, diskutieren, nachfragen oder natürlich auch einfach nur zuhören. Der "Literaturschnack" findet am Mittwoch, 1. März 2017, um 10.30 Uhr in der...
Ab dem 2. bis zum 11. März 2017 wird die Max-Planck-Straße halbseitig gesperrt. Die Sperrung wird zwischen der Abfahrt zur Alfred-Nobel-Straße und dem Kreisverkehr in Fahrtrichtung zum Kreisverkehr vollzogen. Der Verkehr wird über die parallel verlaufende Heisenbergstraße umgeleitet. Grund für die Sperrung ist eine Fahrbahnsanierung.
Mit großer Aufmerksamkeit und Sorge betrachtet die Landesregierung, dass Ressentiments gegen Ausländer, Migranten, Muslime und Flüchtlinge stark zugenommen haben. Zugleich hat sich die Zahl der Straftaten gegen Unterkünfte von Asylbewerbern massiv erhöht. Laut NRW-Innenministerium haben sich diese Straftaten innerhalb eines Jahres verfünffacht. Immer mehr Menschen lassen sich von den Rechtspopulisten blenden, die Migrantinnen und Migranten aus der Gesellschaft auszugrenzen versuchen. Mit der Kampagne "Vielfalt schätzen – Rassismus ächten"...
Die Straße "Auf dem Winkel" in Hemmerde, wird auf Höhe des Neubaugebiets ab sofort bis zum 1. März in beiden Richtungen gesperrt. Eine Umleitung des Verkehrs über die parallel verlaufende Straße "Hemmerder Landwehr" ist ausgeschildert. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an einem Kanalanschluß.
Welchen Beitrag müssen Migranten im Integrationsprozess leisten? Inwieweit steht aber auch die Mehrheitsgesellschaft in der Pflicht? Wie können Migrantenkinder bessere schulische Erfolge erzielen? Über Fragen wie diese diskutieren die Landtagskandidaten der Parteien, die im Unnaer Rat vertreten sind. Mit dabei sind Hartmut Ganzke (SPD), Bianca Dausend (CDU), Herbert Goldmann (Die Grünen), Walter Wendt-Kleinberg (Die Linke), Susanne Schneider (FDP) sowie Hans-Jörg Rohwedder (Piraten). Die Veranstaltung wird im Rahmen der Kampagne "Vielfalt...
In zahlreichen Ländern setzt man jährlich am 8. März mit dem Internationalen Frauentag ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Frauen. Auch in Unna ist es dem Mädchen- und Frauennetzwerk in Kooperation mit zahlreichen Institutionen und Vereinen gelungen, ein interaktives und informatives Programm rund um den Internationalen Frauentag zu organisieren. Insgesamt sind zwischen dem 3. und 22. März 2017 elf Veranstaltungen geplant. Neben Informationsabenden sind eine Lesung, ein Konzert, ein Gottesdienst sowie das Internationale Frauenfest...
In der heutigen Zeit werden Kinder mit Computern groß. Bereits in der Grundschule spielen und lernen sie mit ihnen und eignen sich ein zeitraubendes "Adler-Such-System” an. Mit dem Erlernen des 10-Finger-Tastschreibens können Schülerinnen und Schüler im Alltag Texte für Referate oder Hausarbeiten schnell und sicher schreiben. In dem Tastschreibkurs "Fit mit 10 Fingern am Computer" erlernen die Kinder auf spielerische Art die Griffwege, um Texte zeitsparend und professionell zu erstellen. Ein kindgerechtes Lehrbuch sowie farbige Tasten helfen...
Mit der Technik des "Nassfilzens" können Taschen, Schals, Blüten, Schmuck oder vielerlei Accessoires hergestellt werden. Beim sogenannten "Trockenfilzen" werden mit der Filznadel Tiere oder saisonale Deko-Objekte modelliert. In diesem Workshop können Sie ganz individuell ihre Filzwünsche verwirklichen oder sich von vielerlei Vorschlägen und Techniken inspirieren lassen. Die Materialkosten und mitzubringenden Gegenstände sind dem aktuellen VHS-Programm zu entnehmen oder bei der Anmeldung zu erfragen. Der Workshop "Fit in Filz – individuelles...
Der Initiativkreis Gartenvorstadt ruft die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil dazu auf, sich an der gemeinsamen Aufräumaktion am Samstag, 4. März 2017, zu beteiligen. Der Stadtteil soll wieder von Papier, Plastik, Flaschen und sonstigem Abfall gesäubert werden. Bei der jährlich stattfindenden Aufräumaktion haben bisher immer zahlreiche Bürger mitgewirkt. Daher hofft der Initiativkreis auch dieses Jahr wieder auf eine rege Beteiligung. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr im Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10. Für Ihr Engagement erhalten alle Helfer...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.