Impressionistische Klavierklänge, zweimal Jazz und einmal Chanson bieten die Komponistinnen-Konzerte im Nicolaihaus von Februar bis Mai. Mit spätromantischen und impressionistischen Klangfarben wird die Spielzeit am 3. Februar 2017, um 20.00 Uhr, eröffnet. Die Pianistin Kyra Steckeweh widmet sich in ihrem Programm der Komponistin Melanie Bonis (1858 – 1937). Die Französin wird erst in den vergangenen Jahren wieder entdeckt. Ein großer Teil ihrer Kompositionen wurde zu ihren Lebzeiten von namhaften französischen Verlagen gedruckt, wobei sie...
Ab Freitag, 17. Februar 2017 startet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede wieder die Intensivtrainings für Englisch, Französisch und Spanisch für Schülerinnen und Schüler. In den Kursen werden Grammatikkenntnisse erarbeitet, wiederholt und vertieft. Zudem trainieren die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten, sich in ihrer Fremdsprache schriftlich korrekt auszudrücken. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen eingegangen. Der Unterricht richtet sich an Schülerinnen und...
Unna benötigt für die Durchführung der Landtagswahl am 14. Mai und der Bundestagswahl am 24. September diesen Jahres rund 500 freiwillige Helferinnen und Helfer. Um mehr Menschen für dieses Ehrenamt zu gewinnen und bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen, stellt das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen auf seiner Homepage Hilfen zur Verfügung. Die Bandbreite reicht dabei von der Online-Lernplattform für Wahlvorstände über Wahlinformationen in leichter Sprache bis zu einer Facebook-Kampagne für Erstwähler. Ein...
Als neuen Service bietet die Stadtverwaltung Unna ein zusätzliches Bezahlverfahren an. Wer eine Meldebescheinigung oder einen Anwohnerparkausweis beantragt, kann ab dem 01. Februar 2017 auch elektronisch bezahlen. Im Online-Antragsverfahren wird künftig auf eine Bezahlplattform umgeleitet. Dort besteht dann die Wahl per Giropay oder per Kreditkarte (Visa- und Mastercard) die Gebühren zu begleichen. "Wir wollen damit einen neuen zusätzlichen Service bieten" unterstreicht Inga Detambel, Leiterin des Bürgerservice im Rathaus. "Die jetzt...
Bis Freitag sind 29 Schülerinnen und Schüler im Alter von 14-16 Jahren aus der Partnerstadt Palaiseau zu Gast in Unna. Der Austausch findet zwischen dem Geschwister-Scholl-Gymnasium und seiner französischen Partnerschule, Collège Charles Péguy, statt. Unter den Jugendlichen sind einige, die bereits im Grundschulalter mit einer Schülergruppe Unna besucht haben und sich jetzt über das Wiedersehen freuen. Bevor die Gäste in einer Stadtführung Unnas Geschichte kennen lernen konnten, wurden sie am Montag, 30. Januar 2017, vom Stellvertretenden...
Am Montag, 30. Januar 2017 haben Mathis Grabowski vom Städt. Anne-Frank-Gymnasium in Werne und Johanna Schönfelder vom Städt. Pestalozzi-Gymnasium in Unna den Kreisvorlesewettbewerb gegen 23 andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis Unna für sich entschieden. Das hat eine Jury beim Regionalentscheid des 58. Vorlesewettbewerbs in der Bibliothek im zib entschieden. So musste jeder Vorleser und jede Vorleserin die Jury in nur 3 Minuten von den eigenen Vorlesekünsten überzeugen. Alle 25 Schüler und Schülerinnen hatten zuvor die...
Nachdem sich der Literaturschnack in der zib-Bibliothek im letzten Jahr sehr gut etabliert hat, geht es nach der kurzen Winterpause nun weiter. Für alle Literaturinteressierten, die immer schon mit Gleichgesinnten über die Bücher sprechen wollten, die sie so richtig berührt oder beeindruckt haben, findet am Mittwoch 01. Februar 2017, der nächste Literaturschnack statt. Dieses neue Angebot von zib-Bibliothek und vhs ist offen für Alle und kann auch spontan ohne Voranmeldung besucht werden. In ungezwungener Atmosphäre können die...
Ab dem 14. und 16. Februar 2017 bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede immer ab 14.30 Uhr in Holzwickede zwei Workshops zum Vertiefen des eigenen EDV-Wissens an. Die Kurse richten sich an Teilnehmende, die bereits über Grundkenntnisse im PC-Bereich verfügen. Aufgabenstellungen und die Lerngeschwindigkeit werden von den Teilnehmenden weitgehend selbst bestimmt, denn es wird auf die jeweiligen Kenntnisse und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen. Behandelt werden Themen und Übungen zu Windows, Office (Word, PowerPoint...
Für Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren, die sich gerne Geschichten ausdenken, sich verkleiden und basteln, bietet das Hellweg-Museum ab dem 8. März 2017 den fünfwöchigen Workshop "Vereinstheater im Museum. Spielend von der Gründung bis zur Aufführung" an. Nach einem Besuch der Ausstellung "Sänger, Turner, Schützen. Vereinswesen in Unna von 1777 bis 1933" gründen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch einen Museums-Theaterverein. Sie wählen einen Vorstand, suchen einen passenden Namen für den Verein und entscheiden über das Thema...
Am Freitag, 27. Januar 2017, wird gegen 9.30 Uhr die Funktionsfähigkeit der Brandmeldeanlage im gesamten Rathaus getestet. Es handelt sich dabei um einen Test der Anlage und um keine Räumungsübung, das bedeutet, Rathauspersonal sowie Besucherinnen und Besucher brauchen das Rathaus bei Ertönen der Sirene nicht zu verlassen!
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.