Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 04.11.2016
Einladung zum Auftakt für das Netzwerk "Bürgerschaftliches Engagement in Unna" am 14. November

Unter dem Motto: "Lebendige Zukunft-Gemeinsam für Unna" lädt Bürgermeister Werner Kolter zum Auftakt des Netzwerkes "Bürgerschaftliches Engagement in Unna" ein am Montag, 14. November 2016 von 17.00 – 20.00 Uhr in die Erich-Göpfert-Stadthalle, Parkstr. 44, 59425 Unna. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen, die sich ehrenamtlich betätigen oder dies noch beabsichtigen, sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auf das Einladungsschreiben und den Anmeldebogen in der Anlage wird...

©

 03.11.2016
Final Criminal Act – „Mord am Hellweg“ präsentiert Gary Disher und Helene Tursten bei Abschlussgala

Nach acht Wochen des Blutvergießens in der Hellwegregion feiert Europas größtes internationales Krimifestival seine Abschlussgala am 12. November in der Rohrmeisterei in Schwerte – nur noch wenige Restkarten sind im Verkauf

Wenn alle Morde aufgeklärt und die Täter hinter Gittern sind, keine Leiche mehr auf dem Seziertisch liegt und die ErmittlerInnen ihren Feierabend genießen, fällt auch bei "Mord am Hellweg" der letzte Vorhang. Aber bevor das passiert, bietet Europas größtes Krimifestival noch einmal internationale Topstars der Krimiszene. Im Rampenlicht der  Abschlussgala stehen am 12. November der Australier Garry Disher und die Schwedin Helene Tursten. Garry Disher präsentiert seinen aktuellen Krimi "Bitter Wash Road" (KrimiZeit-Bestenliste Platz 1 im März...

©

 03.11.2016
VHS-Aktuell: Wochenend-Workshop zum Thema "Die zarten Farben entdecken"

„Grundkurs Pastell“ am 26. und 27. November

Pastelle beeindrucken durch ihre dezenten und durchscheinenden Farben. Sie machen die Zeichnung zum Gemälde. Ein Wochenend-Workshop im zib zeigt Interessierten die Grundlagen der Pastellzeichnung und ihre Anwendung. Die Reihe der "Grundkurs"-Workshops an der VHS Unna bietet Einsteigern einen kompakten Einstieg in verschiedene Mal- und Zeichentechniken, Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und verfeinern. Im Grundkurs Pastell erhalten Anfängerinnen und Anfänger umfangreiche Informationen zum richtigen Umgang mit den Materialien...

©

 03.11.2016
VHS Aktuell: Weihnachtseinkäufe mit eBay erledigen

Weihnachteinkäufe bequem in Internet erledigen. Auch das ist mit eBay möglich. Die VHS zeigt am 19. und 20. November 2016 wie es geht. Die Teilnehmenden erhalten in dem zweitägigen Seminar eine systematische Einführung in die Handelsplattform. Neben dem gezielten Suchen und Finden auf eBay wird selbstverständlich auch das System "Bieten und Kaufen" vorgestellt. Dabei wird der sichere Versand der Waren ebenso thematisiert wie die verschiedenen Bezahlungsarten. Ebenso lernen die Teilnehmenden, wie eigene Waren auf eBay angepriesen und verkauft...

©

 03.11.2016
VHS-Aktuell: Ruhestand - was nun?

VHS-Workshop hilft am 12. und 19. November 2016 dabei, den Lebensabschnitt nach dem Arbeitsleben gezielt zu planen. Die Teilnehmenden werden in dem Workshop zunächst eine Bestandsaufnahme vornehmen. Zentral sind die Fragen "Was kann ich?" und "Wo liegen meine Talente sowie Kompetenzen?" Außerdem wird das bisherige Leben hinsichtlich der eigenen Tätigkeit bilanziert. Dies bezieht sich nicht nur auf das Erwerbsleben. In einem nächsten Schritt beschäftigen sich die Teilnehmenden mit ihren Wünschen und Träumen, die vielleicht jahrelang vor sich...

©

 02.11.2016
Bilderbuchkino im zib am 16. November 2016

Am Mittwoch, 16. November 2016 um 16.00 Uhr findet im zib wieder das Bilderbuchkino statt. Das Mindestalter beträgt 4 Jahre und der Eintritt ist frei. "Lieselotte versteckt sich", von Alexander Steffensmeier Wie soll Lieselotte jemals von diesem Baum wieder herunterkommen? Eigentlich wollte sie nur mit ihren Freunden Verstecken spielen. Lieselotte hat sich auf dem Baum das allerbeste Versteck ausgesucht, so gut, dass keiner sie findet! Runterzuspringen traut sie sich nicht, also müssen die Freunde hochkommen, um ihr zu helfen. Doch als auch...

©

 02.11.2016
VHS-Aktuell: Einstieg in die Virtualisierung

VHS-Workshop vermittelt Grundlagenwissen zum Umgang mit dem Virtualisierungsprogramm VirtualBox

Mit virtuellen Maschinen wie VirtualBox können ohne Probleme und Gefahren für die bestehende Installation Anwendungsprogramme und Betriebssysteme installiert und getestet werden. So können Windowsanwender/innen über VirtualBox Linux ausprobieren oder ein Uraltbetriebssystem wie Win 95 zum Leben erwecken, um eine alte Software wieder ans Laufen zu bekommen. In der Veranstaltung wird das Prinzip der Virtualisierung vorgestellt und anhand der Software VirtualBox praktisch gezeigt. Die Teilnehmenden lernen die Software mit ihren Funktionen kennen...

©

 02.11.2016
VHS-Aktuell: Fit für das Büro "Excel 2013 – Einstieg"

Grundlagenkurs zum Tabellenkalkulationsprogramm ab dem 17. November 2016 bei der VHS.

Excel ist eine Standardsoftware in vielen Betrieben. Wie das Programm mit seinen Grundfunktionen genutzt wird, vermittelt die VHS in einer Blockveranstaltung am Vormittag. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Tabellenkalkulation vorgestellt, um dann auf einzelne Funktionen wie einfache Berechnungen und Funktionen, Zellformatierung sowie Speichern und Drucken einzugehen. Zahlreiche Übungen vertiefen das Gelernte. In der Kursgebühr sind die Kosten für ein Arbeitsbuch zum Vor- und Nachbereiten enthalten. Voraussetzung: Grundlegende...

©

 02.11.2016
VHS-Aktuell: Japanischer Kochkurs

Sushi und andere Spezialitäten

Menschen, die sich für japanische Kulinarik interessieren, kommen in einem zweiteiligen Kochkurs der VHS auf Ihre Kosten. Die japanische Küche mit Fisch, Reis und Gemüse beinhaltet auch die Herstellung leckerer Sushi. Kleine mundgerechte Stücke werden frisch und optisch ansprechend hergestellt und serviert. In dem Kurs werden neue Rezepte und verschiedene Methoden der Herstellung ausprobiert, so dass viele neue und leckere Gerichte genossen werden können. Der Kochkurs beginnt am Mittwoch, 9. November 2016 um 18 Uhr in der Lehrküche des...

©

 02.11.2016
VHS-Aktuell: Klopfen bitte!

Entspannung durch Klopfakupressur

Die Klopfakupressur ist eine bewährte Methode gegen Stress und das Gefühl von Instabilität. Sie wurde in den 90er Jahren entwickelt und nutzt das Wissen über Meridiane aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das Beklopfen oder Berühren ausgewählter Meridianpunkte schafft ein Energiegleichgewicht im Körper und verhilft dazu, Ruhe, Gelassenheit und Vertrauen in die eigene Persönlichkeit zu finden. Die VHS bietet am Samstag, 12. November, in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr, einen Kurs im zib an, der Theorie und Praxis der Klopfakupressur...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite