Der Musiktherapeut und Heilpraktiker Gad Osafo bietet am Samstag, 5. November, einen neuen Workshop für Seniorinnen und Senioren an. "Musizieren ist ein wirksamer Weg, den eigenen Rhythmus für präventive und kurative Zwecke zu mobilisieren", sagt er. Die entspannende, erfrischende und harmonisierende Wirkung des gemeinsamen Musizierens möchte er mehr älteren Menschen näher bringen. Bogentrommeln, Xylofone, Rasseln und vieles mehr werden dabei zum Einsatz kommen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, auch eigene Instrumente mitzubringen. Es sind...
Line Dance ist neben dem Squaredance der traditionelle Tanz Amerikas. Er wird in Linien neben- und hintereinander überwiegend zu Country Music getanzt. Die Volkshochschule hat wegen großer Nachfrage einen zusätzlichen Kurs eingerichtet. An sechs Terminen können Teilnehmende das Schrittrepertoire des Line Dance nach und nach kennenlernen und in die Füße bekommen. Das Angebot ist für Tanzanfängerinnen und Tanzanfänge sowie für Tanzerfahrene gleichermaßen geeignet. Die Dozentin Wanda Ploetz ist ausgebildete Ballettpädagogin und Choreographin. Der...
Jeder Mensch verfügt über eine ihm eigene Ausdrucksweise, die im Wesentlichen von seiner Lebensgeschichte geprägt ist. Oft führen alte Denk- und Verhaltensmuster zu Irritationen sowie zu Konflikten in der Kommunikation und im Umgang mit unseren Mitmenschen. In diesem Kursangebot erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen und praktischen Strategien Ihre eigene innere Haltung zu reflektieren und zu erfahren, wie wertschätzende Kommunikation gelingen kann. Der Kurs beginnt am Montag, 7. November, um...
Am Samstag, 5. November, findet im Zentrum für Information ein Entspannungstag für Stressgeplagte statt. Es werden verschiedene Übungen zur Entspannung und Stressbewältigung vorgestellt und eingeübt, darunter: geführte Meditationen, Qigong, Klangreise und Atemübungen. Der Workshop dauert von 10 bis 16 Uhr und die Teilnahmegebühr beträgt 30 €. Anmeldungen nimmt die VHS unter der Telefonnummer 02303/103-713 oder online unter www.vhs-zib.de entgegen. Informationen und Kontakt: Studienbereichsleiterin Nicola Biege, Tel.: 02303/103-732,...
Die Angst vor dem Zahnarztbesuch – wer kennt das nicht? Im Rahmen von Europas größtem internationalen Krimifestival "Mord am Hellweg" liest die ausgebildete Schauspielerin Isabella Archan, geboren 1965 in Graz, aus ihrem neuesten Krimi, der einen das Fürchten allerdings auf eine gänzlich andere Art und Weise lehrt. Denn an diesem Vormittag bzw. Nachmittag kommt Deutschlands erste ermittelnde Zahnärztin zum Einsatz. Natürlich in einer Zahnarztpraxis mit dem ganz besonderen Feeling, im z-point in Unna! Die Österreicherin sorgt mit ihren...
In der ersten Novemberhälfte starten wieder zahlreiche EDV-Kurse bei der VHS. Grundlagenschulungen mit oder ohne eigenen Laptop starten am 08.11.2016. In den Kursen wird eine systematische Einführung in die Nutzung des Computers bzw. Laptops sowie in die Betriebssysteme gegeben. Wer seine Office-Kenntnisse vertiefen möchte, der kann ab dem 09.11.2016 in den Abendstunden jeweils einen Aufbaukurs für Word und Excel besuchen. Einsteiger/-innen von Facebook haben am 10.11.2016 und 17.11.2016 die Möglichkeit, im zib eine Grundlagenschulung...
Ab Montag, 14. November 2016, findet in Unna die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. Bis zum 18. November werden Soldaten des Versorgungsbataillon 7 Unna die Bevölkerung wieder um Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Volksbundes bitten. Die Spenden sind bestimmt für den Ausbau und die Instandsetzung von Kriegsgräberstätten im Ausland, die Unterstützung der Workcamps des Volksbundes im In- und Ausland und für Projekte im Rahmen der Friedenserziehung in den Jugendbegegnungs- und...
Ab dem 27. Oktober startet die Online-Auktion der Fundsachen bei der Kreisstadt Unna. Alle Interessierten hatten bereits ab dem 29. September 2016 Zeit, sich über die Fundstücke zu informieren. Die Auktion dauert zehn Tage und startet am 27. Oktober 2016 um 17.00 Uhr. Es handelt sich um eine sogenannte Rückwärtsauktion. Der Verkaufspreis für die jeweiligen Artikel sinkt mit zunehmender Laufzeit der Auktion. Der erste Bieter, der zustimmt, erhält den Zuschlag zum momentanen Preis. Angeboten werden u.a. Fahrräder aller Preis- und Altersklassen,...
Auf Grund der schlechten Witterung in der vergangenen Woche konnte die Sanierung der Fahrbahn der Massener Straße, zwischen Grenzstraße und Obermassener Kirchweg, nicht wie geplant durchgeführt werden. Die Massener Straße bleibt daher in diesem Bereich noch voraussichtlich bis zum 28. Oktober 2016 halbseitig gesperrt.
Das Forum Generationen Unna und die Volkshochschule Unna stellen im November wieder Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche bereit. Das erste Angebot "Aussprachetraining für Lehrende" (05. November, 11-15 Uhr) richtet sich an Dozenten und Lehrende, die Deutsch als Fremdsprache unterrichten. Schwerpunkte des Kurses sind die deutsche Phonetik und Lautbildung, inkl. anschaulicher Übungen. Die Leitung übernimmt Angela Metzler, Diplom-Sprecherzieherin und Leiterin der Kölner Schauspielschule "Der Keller". Die Veranstaltung "Interkulturelle...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.