Auf Einladung von „Mord am Hellweg“ ist vom 6. bis zum 8. Oktober Die Internationale Vereinigung von KrimischriftstellerInnen (Asociación Internacional de Escritores Policiacos, kurz: AIEP) zu Gast in der Region
Ist ein Mensch ausschließlich gut oder böse? Ist entweder der eine oder der andere zu Mord und Totschlag in der Lage? Nein!, sagt die forensische Psychologin Lydia Benecke entschieden. Denn "die Trennlinie zwischen Gut und Böse verläuft mitten durch das Herz eines jeden menschlichen Wesens". Mit diesem Thema befasst sich der in englischer Sprache am 8. Oktober um 14.00 Uhr im Ringhotel Katharinen Hof gehaltene Vortrag in Unna. Am folgenden Tag trägt Eva Waiblinger (ebenfalls auf Englisch) um 16.00 Uhr die neuesten Entwicklungen in der...
Über die Hexenprozesse, denen noch zu Beginn der Neuzeit zwischen 1580 und 1635 auch in Dortmund, Köln und dem westfälischen Raum zahlreiche Frauen zum Opfer fielen, spricht am Freitag, 28. Oktober um 19.00 Uhr Dr. Torsten Reters bei der VHS im zib. Sein Augenmerk wird der Referent dabei vor allem auf das Wesen der Hexenprozesse und ihre Ursachen richten. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.027) nimmt die VHS noch bis zum 13. Oktober unter den Rufnummern 02303/103-713 und 103-714 entgegen.
Über den kommunalen Haushalt, seine Einnahme- und Ausgabenseite sowie die kommunale Haushaltsbilanz und seine Besonderheiten spricht am Montag, 24. Oktober um 18.00 Uhr bei der VHS im zib, Wilhelm Hochgräber. Neben der Erläuterung haushaltstechnischer Begriffe wie Eigenkapital, Rücklage, Überschuldung usw. wird der Referent dabei auch auf die Ursachen der Finanznot vieler Städte und Gemeinden eingehen. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung nimmt die VHS noch bis zum 17. Oktober unter den Rufnummern 02303/103-713 und 103-714 entgegen.
Europas größtes internationales Krimifestival widmet einen ganzen Abend der Oberliga der weiblichen Krimiautoren: Doris Gercke (die Schöpferin von Bella Block), Beate Maxian und Christine Eichel stellen am Samstag ihre kriminellen Neuerscheinungen in der Fabrikanlage Maste-Barendorf in Iserlohn vor.
Bella Block, das ist eine Erfolgsgeschichte in zwölf Bänden, die es außerdem zu der deutschen Krimiserie mit weiblicher Hauptrolle gebracht hat. Trotzdem ist 2012 der bislang letzte Teil der Krimiserie im Printformat erschienen –die Autorin Doris Gercke widmet sich seither ihren Milena-Prohaska-Krimis. Der erste Teil "Milenas Verlangen" erschien schon 2001, wurde 2016 bei Haymon neu aufgelegt. Denn in diesem Herbst erscheint die Fortsetzung der Milena-Prohaska-Reihe "Wo es weh tut". Doris Gercke ergründet anhand ihrer Protagonistin, die in Kiew...
Am vergangenen Wochenende hatte das Geschwister- Scholl-Gymnasium, Besucher aus Polen zu Gast. Das Unnaer Gymnasium und das Städtische Gymnasium Labowa (Kreis Nowy Sacz) planen den Ausbau einer dauerhaften Schulpartnerschaft. Der Schulleiter, der Koordinator sowie eine Schülerin und zwei Schüler aus Polen und die Unnaer Gastfamilien wurden im Rathaus vom stellvertretenden Bürgermeister, Herrn Frank-Holger Weber herzlich begrüßt. Der Gegenbesuch aus Unna in Labowa findet in vier Wochen statt.
Von Donnerstag, 29. September 2016 bis voraussichtlich Montag 10. Oktober 2016 ist die Lünerner Schulstraße im Bereich der Lünerner Kirchstraße und der Lünerner Bahnhofstraße halbseitig gesperrt. Der Grund für die Sperrung sind Leitungsarbeiten.
Für alle Literaturinteressierten, die immer schon mit Gleichgesinnten über die Bücher sprechen wollten, die sie so richtig berührt oder beeindruckt haben, findet am Mittwoch, 05. Oktober 2016, der nächste Literaturschnack statt. Dieses neue Angebot von zib-Bibliothek und vhs ist offen für Alle und kann auch spontan ohne Voranmeldung besucht werden. In ungezwungener Atmosphäre können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Favoriten vorstellen, Titel hemmungslos verreißen, diskutieren, nachfragen oder einfach nur zuhören. Die Veranstaltung...
Im Herbstferienpass 2016 gibt es noch freie Plätze für die Fahrt zum Moviepark in Bottrop am 13. Oktober 2016 und für den Besuch des CentrO Oberhausen am 21. Oktober 2016. Bei der Fahrt nach Oberhausen kann zusätzlich noch ein Besuch im Gasometer oder im Sealife gebucht werden. Die beiden Ausflüge sind für Interessenten im Alter von 12 bis 17 Jahren geeignet. Die Anmeldungen für diese und weitere Veranstaltungen nimmt das Kinder- und Jugendbüro im Rathaus entgegen. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf www.unna.de und auf...
Am Freitag, 14. Oktober findet ein neuer VHS-Workshop von 18:30 bis 21:30 Uhr im Zentrum für Information und Bildung statt. Der Kommunikations- und Beziehungstrainer Walter Hönig vermittelt das Gordon-Modell in Theorie und Praxis. Das Modell basiert auf der humanistischen Psychologie und ist ein weltweit anerkanntes Trainingsprogramm zur Förderung effektiver Beziehungen in Familie, Schule und Beruf. Die Teilnehmenden können bei vielfältigen Übungen überraschende Dynamiken in der Lösung von Konflikten erleben und lernen die wichtigsten...
Am Dienstag, 4. Oktober findet in der Lehrküche in der Oberen Husemannstraße 10 der "Kulinarische Wildkräuterkurs" statt. Der Kurs ist eine Kooperation der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede und dem Kneipp-Verein Unna e.V. Darin erklären die ausgebildete Kräuterfachfrauen Susanne Schön, Karin Brauckmann und Nicole Hahnen diverse heimische Wildkräuter sowie deren Heilwirkungen und zeigen, wie man die unterschiedlichen Kräuter schmackhaft und gesund auf den Tisch bringt. Kräuter-Brötchen, Gewürzmischungen und Brotaufstriche stehen unter anderem auf...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.