Sie haben viel zu erzählen, Heiteres, aber auch Ernstes aus Kindheit, Jugend und junger Erwachsenenzeit. Vieles davon möchten Sie weitergeben. Denn was nicht weiter gegeben wird, geht verloren. Und gerade heute, in einer Zeit, in der sich alles rasant ändert, ist es uns wichtig, zu bewahren, was und wie es früher war. Sie wollen es aufschreiben, aber wie? Dazu bietet die Volkshochschule gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Oktober 2016 ein Seminar jeweils in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr an. In diesem...
Das attraktive Bild des Vereins in der Öffentlichkeit zieht neue Menschen an und stärkt Gemeinschaftsgefühle. Einen Einblick in die PR und Pressearbeit gerade für Vereine gibt für die vhs Simone Melenk am Beispiel der Unnaer Bürgerstiftung. Die Unnaer Journalistin prägte ehrenamtlich den Weg von der Idee über vielfältige Aktivitäten der Stiftung in Unnas Stadtleben bis zu deren ansprechender Vorstellung in Prospekten und Medienlandschaft. Sie wird über diesen Weg berichten und besprechen, wie Unnas Vereine aus diesen Erfahrungen für ihr Bild...
Durch Schadstellenbeseitigungen und Deckenerneuerungen wird es in den nächsten Tagen zu folgenden Straßensperrungen kommen: Am 27. September wird der Massener Hellweg auf Höhe des Fa. Jonas halbseitig gesperrt. Vom 27. bis zum 30. September kommt es auf der Hansastraße zwischen A1-Brücke und Hochstraße ebenfalls zu einer halbseitigen Straßensperrung. Am 28. September wird die Kamener Sraße auf Höhe des Tattoo Studios einseitig gesperrt. Am 29. September kommt es zu einer halbseitigen Sperrung des Massener Hellwegs in Höhe der Hausnummer...
Die Kreisstadt Unna versteigert in der Zeit vom 27. Oktober bis 6. November 2016 erneut Fundsachen im Rahmen einer Online-Auktion im Internet. Die Fundstücke, die in Unna versteigert werden, sind ab dem Start-Termin der Versteigerung über die Adresse http://www.sonderauktionen.net/anbieter.php?vID=37 erreichbar. Die Versteigerung, die über die Dauer von zehn Tagen läuft, beginnt am 27. Oktober 2016 um 17.00 Uhr und endet am 6. November 2016 ebenfalls um 17.00 Uhr. Interessierte können sich aber bereits ab dem 29. September 2016 unabhängig...
Am Freitag, 30. September, bietet die VHS einen entspannenden Einstieg ins Wochenende durch Klangmassage an. In der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr erleben die Teilnehmenden eine Entspannungsmethode, die mit sehr sanften Tönen eine schnelle und tiefe Körperentspannung bewirkt. Die feine Vibration der Klänge wirkt wie eine Massage. Spannungszustände und negative Gefühle lösen sich und tiefe Ruhe kehrt ein. Im Workshop erläutert die Entspannungspädagogin Gabriele Esser die Wirkung der Klangmassage und lässt die Teilnehmenden in verschiedenen...
Vom 30. September bis zum 04. Oktober 2016 sind die Bahnunterführungen Unna-Stockum, Hacheney, Westhemmerder Dorfstraße und Trotzburgstraße auf Grund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Umleitungen werden, um Verkehrsstauungen entgegen zu wirken, nur in eine Richtung erfolgen. Es gelten folgende Umleitungen: -Stockumer Weg, Stockumer Dorfstraße, Lünerner Schulstraße, Kuhstraße, Dorfstraße, Breddeweg, Ermelingstraße -Hacheney, Verbindungsstraße zur Kuhstraße, Kuhstraße -Hohenweg, Verbindungsstraße zum Reesenufer, Reesenufer, Hemmerder...
Im Rahmen von Europas größtem internationalem Krimifestival "Mord am Hellweg" liest der Münchner Krimiautor aus dem neuesten Pascha-Krimi "Anstich" und stellt außerdem seinen Kurzkrimi "Dortmunder Leichenglück" vor. "Mord am Hellweg" findet 2016 zum achten Mal statt und widmet sich in diesem Jahr der Wechselwirkung von Krimiliteratur und Film. Dass Su Turhan gerade in diesem Jahr zu Gast ist, ist also kein Zufall: der Münchner ist nicht nur Schriftsteller, sondern auch Drehbuchautor und Regisseur. Turhan studierte an der...
Durch Erneuerungsarbeiten wird die Kamener Straße im Einmündungsbereich Nelkenstraße am 26. und 27. September gesperrt. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Vom 26. bis zum 28. September wird im Massener Hellweg die Hansastraße gesperrt. Dort wird wechselseitig nur eine Fahrspur zur Verfügung stehen, welche über eine Ampelanlage geregelt wird. Um den Verkehrsfluss nicht unnötig zu beeinträchtigen, werden die Zufahrten Reckerdingsweg und Virchowstraße bis zum 28. September voll gesperrt. Auch hier werden die Umleitungen...
In den Räumen der Carlernst Kürten-Stiftung wird am Sonntag, 25. September 2016 um 11.30 Uhr eine umfangreiche Ausstellung des Künstlers eröffnet, der in Düsseldorf, Bad Hönningen und Detmold lebt und arbeitet. Als Kennzeichen für das Werk von Thomas Kesseler wird meist das Zusammenspiel von Farbe und Raum genannt. Kesseler ist bekannt für seine Malerei und farbig gestaltete Räume. Von ihm wurde im Rahmen einer kompletten Neugestaltung die bekannte, katholische Pfarrkirche St. Katharina in Unna im Jahr 2006 zu einem hellen, und lichten Raum....
In Kursen der Gesundheitsbildung der VHS gibt es noch die Möglichkeit verspätet einzusteigen. In den "Bodyfitness"-Kursen wird ein Training zur Stärkung der Muskulatur durchgeführt. "Bodyfitness" findet donnerstags um 16.45 Uhr (Nr. 6119) und freitags um 9.30 Uhr statt (Nr. 6121). Die Prävention von Rückenbeschwerden und die Förderung von Beweglichkeit stehen bei den Kursen "Wirbelsäulengymnastik" (dienstags 20 Uhr, Nr. 6112) und beim "Rückenfreundlichen Körpertraining" (montags um 9, 10 und 11 Uhr, Nr. 6123, 6124, 6125) im Vordergrund....
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.