Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 20.09.2016
VHS-Aktuell: Einstieg in das Smartphone Samsung Galaxy

Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet am 04. und 05. Oktober 2016 im zib einen Grundlagenkurs zum Samsung Galaxy speziell für Senioren an. In diesem Seminar werden die Grundfunktionen am eigenen Samsung-Gerät Schritt für Schritt erlernt. Anhand praktischer Übungen werden die einzelnen Funktionen konkret angewendet. Der Kurs beinhaltet Bedien- und Fingerübungen, Gmail-Konto einrichten und damit Nachrichten senden und empfangen, Google-Konto aktivieren und im Internet surfen, W-LAN einrichten zur Nutzung von Internetdiensten, auf Wunsch...

©

 20.09.2016
VHS-Aktuell: Beginn des neuen Nähkurses

Bei der VHS im zib beginnt  am Donnerstag, 29. September  um 19.30 Uhr  ein neuer Nähkurs für Anfängerrinnen und Fortgeschrittene. Anmeldungen zu diesem Kurs ( 7.602) nimmt die VHS unter den Rufnummern 02303/103-713 und 103-714 entgegen.

©

 20.09.2016
Schließung Bürgerservice-Außenstellen Hemmerde und Lünern

Aus organisatorischen Gründen bleiben die beiden Außenstellen des städtischen Bürgerservice in Hemmerde und in Lünern geschlossen.

©

 20.09.2016
Das Festival „Mord am Hellweg“ wird um ein weiteres Highlight erweitert

Der englische Bestseller-Autor Simon Beckett liest aus dem Thriller Totenfang“

WELTPREMIERE bei „Mord am Hellweg VIII“! – Programm des größten internationalen Krimifestivals (17.09 bis 12.11.2016) wird um europäischen Krimistar erweitert – der englische Bestseller-Autor Simon Beckett hat kurzfristig eine Einladung zum Festival angenommen – am 01.11. in Unna erste Lesung aus „Totenfang“, der deutschsprachigen Weltpremiere des fünften David-Hunter-Falls – Tickets ab sofort im Vorverkauf

Das Festival "Mord am Hellweg" präsentiert kurzfristig ein weiteres Highlight: Der Bestseller-Autor Simon Beckett legt mit "Totenfang" die lang erwartete Fortsetzung seiner David-Hunter-Serie vor. Das Buch erscheint am 14. Oktober 2016 in deutscher Sprache. Am 01. November gibt es dazu in der Erich Göpfert Stadthalle Unna mit der ersten öffentlichen Lesung aus dem Thriller eine Weltpremiere, für die Simon Beckett erst vor drei Tagen eine Einladung an den Hellweg angenommen hat. Ein großer Abend steht bevor. Den deutschen Lesepart übernimmt der...

©

 19.09.2016
VHS-Aktuell: Infoabend über Salze und Öle

Ernährungsberaterin Jutta Ebert referiert am Montag, 26. September, über gesunde Ernährung und insbesondere über die richtige Auswahl bei den Themen Fett und Salz. Denn beim Öl kommt es nicht nur auf die richtige Menge an, sondern auch auf das richtige Fett. Darüber hinaus geht es um das "Salz in der Suppe". Immer mehr Menschen entdecken die Bedeutung des Lebensmittels Salz für sich. Doch wo liegt der Unterschied? Ist Salz gleich Salz? Der Infoabend wird mit kleinen Genussübungen abgerundet, sodass die Teilnehmenden verschiedene Öle und Salze...

©

 19.09.2016
Vollsperrung Massener Hellweg und Massener Bahnhofstraße

Auf Grund von Schadstellenbeseitigung und Deckenerneuerung wird der Massener Hellweg/Hansastraße auf Höhe der Aral Tankstelle vom 22. September bis zum 23. September einseitig gesperrt. Desweiteren wird am 23. September die Massener Bahnhofstraße, in Höhe der Haus Nr. 5 und der Einmündung Sedanstraße, im Zuge von Deckensanierungsarbeiten einseitig gesperrt.

©

 17.09.2016
VHS-Aktuell: Tanzen wie im Orient

In dem VHS-Workshop "Orientalische Tanzkunst" am Sonntag, 25.09.2016, werden die Teilnehmerinnen in den Zauber des orientalischen Tanzes eingeführt und fortgebildet. Die Dozentin Jamila Ben Saïd vermittelt Grundtechniken und unterschiedliche Stile. Lebensfreude, Rhythmus, Anmut und Sinnlichkeit stehen an diesem Sonntag im Vordergrund. Der Orientalische Tanz, im Arabischen: raqs sharki, ist eine ganz eigenständige Ausdrucksform des weiblichen Körpers und wird als eine der ältesten Kunstformen in der Menschheitsgeschichte betrachtet. Das...

©

 16.09.2016
Buchskulpturen aus Beton als Dauerausstellung ans zib übergeben

Im Rahmen des Kulturrucksackprojekts des Landes NRW haben Kunst begeisterte Kinder unter Anleitung der Unna Künstlerin Ilona Hetmann eindrucksvolle Buchskulpturen aus Beton gestaltet. Die Skulpturen sind als Dauerausstellung für den Innenhof des zib gedacht und wurden von den jungen Künstlerinnen und Künstlern am Donnerstag, 15. September im Innenhof des zib übergeben. (Zustimmung der Eltern zur Veröffentlichung des Fotos liegt vor.)

©

 16.09.2016
Einweihung des Hochwasserrückhaltebeckens Bimberghof am 8. Oktober 2016

Am 20. März 2015 fand der 1. Spatenstich zum Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Bimberghof (Lünerner Bach) statt. Nach nunmehr 1,5 Jahren Bauzeit soll dieses für den Hochwasserschutz der Kreisstadt Unna bedeutende Bauwerk eingeweiht werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur offiziellen Einweihung am Samstag, 8. Oktober 2016, 11.00 Uhr am Damm des Hochwasserrückhaltebeckens eingeladen. Danach besteht noch bis 14.00 Uhr die Möglichkeit, das Projekt genauer in Augenschein zu nehmen und sich von den Mitarbeitern...

©

 16.09.2016
Rassismus erkennen und entgegentreten-Referat im zib am 22. September

Schien Fremdenfeindlichkeit in Deutschland das Problem einer grob benennbaren Minderheit  zu sein, hat sich diese Vorstellung im Verlauf der vergangenen Monate erheblich geändert. In Zeiten steigender Flüchtlingszahlen argumentieren nicht nur rechte Gruppen offen rassistisch. Ähnliche Rhetorik findet sich auch in Politik und Medien, sowie bei Menschen aus dem eigenen Arbeits- und Freundeskreis. In welchen Formen sich Rassismus im Jahr 2016 zeigt und was man dagegen tun kann, darüber referiert am 22. September die Leiterin des IDA...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite