Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 16.09.2016
VHS-Aktuell: Buchführung lernen und verstehen

Ab dem 27.09. beginnen an der VHS für Einsteiger und Fortgeschrittene neue Buchführungskurse. An 10 bzw. 12 Abenden lernen sie alles über Inventur, Bilanz, Bestands- und Erfolgskonten und vieles mehr.  Anmeldungen können persönlich in der VHS, telefonisch unter 02303 / 103-713/714 oder Online (www.vhs.unna.de)  erfolgen.

©

 16.09.2016
Ehrungen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

Bürgermeister Werner Kolter bedankte sich für langjährige Dienste

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich heute (16. September 2016) Bürgermeister Werner Kolter und die Personalratsvorsitzende Annette Schmidt bei einer Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten oder verabschiedet wurden. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten: Jürgen Geßler, Öffentliche Sicherheit und Ordnung Alexandra Imberger, Finanzmangement Sonja Kühl, Öffentliche Sicherheit und Ordnung In die Altersrente verabschiedet wurden: Hans-Jörg Häcker, Jobcenter ...

©

 16.09.2016
Einladung zu einem Pressegespräch am 21. September 2016/Fahrbahnerneuerung Indupark Unna

Am Mittwoch, 21. September 2016 findet zum Thema "Fahrbahnerneuerung Indupark Unna" eine Informationsveranstaltung für Unternehmer und Grundstückseigentümer aus dem Industriepark statt. Wir möchten Sie gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) im Rahmen eines Pressegespräches vorab über die geplanten Inhalte der Veranstaltung informieren und laden Sie daher ein für Mittwoch, 21. September 2016, 14.30 Uhr, Raum 312 im Rathaus, Rathausplatz 1, Unna. Für Ihre Rückfragen stehen im Gespräch Dr. Michael Dannebom, Geschäftsführer...

©

 16.09.2016
Sanierungsarbeiten auf dem Massener Hellweg am 20. und 21. September 2016

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten auf dem Massener Hellweg auf Höhe des REWE-Parkplatzes werden am 20. und 21. September 2016 die Einmündungen Mittelstraße und Büddenberg voll gesperrt. Die Umleitung für den Büddenberg führt über die Virchowstraße/Hansastraße, bzw. Otto-Holzapfel-Straße/Kleistraße. Der Verkehr der Mittelstraße wird über die Königsborner Straße/Reckerdingsweg/Hansastraße, bzw. Massener Hellweg/Bismarckstraße geleitet. Danach folgen weitere Straßensanierungsarbeiten im Verlauf der Hansastraße.

©

 16.09.2016
Interkulturelle Wochen in Unna 2016: Gebet der Religionen am 19. September

»Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Vielfalt Griechenlands« – So lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2016. Diese Vielfalt zeigt sich auch beim traditionellen Gebet der Religionen am Montag den 19. September 2016 um 18:00 Uhr in Rathaus der Stadt Unna Bürgerhalle, Rathausplatz 1, 59423 Unna, zu dem der Integrationsrat der Kreisstadt Unna und der Caritasverband für den Kreis Unna herzlich einladen.  Mit dieser Veranstaltung möchten Integrationsrat, Caritas sowie Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Religionen und...

©

 16.09.2016
„Wer rettet wen?“–Die Krise als Geschäftsmodell: Film mit anschließender Diskussion am 20.September im zib

Bis heute ist die Eurokrise eines der bestimmenden und prägenden Themen der Europäischen Union. Trotz ihrer Allgegenwärtigkeit in den Medien, sind die entscheidenden Zusammenhänge für viele undurchsichtig geblieben: Wie konnten die Länder in diese prekäre Finanzlage geraten? Wer hat daran wirklich Schuld? Wohin fließen die Milliardensummen aus den Rettungsprogrammen? Wieso scheinen diese etwa im Fall Griechenlands wirkungslos zu bleiben? Und wer profitiert davon? "Wer rettet wen?", der Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz, offenbart...

©

 16.09.2016
Sonderausstellung „Morellet“ und Lichtreise in die Hellweg-Region am Samstag, 1. Oktober 2016, 18.30 Uhr

Die Reise zum Licht führt zunächst durch drei Installationen des Zentrums für Internationale Lichtkunst, in die ältesten Gewölbekeller der früheren Lindenbrauerei. Dort treffen wir auf die aktuelle Sonderausstellung des kürzlich verstorbenen Künstlers François Morellet, dem diese Ausstellung gewidmet ist. Ihn interessierten die Leuchtkraft, die automatische Schaltung und der Zufall. Er operierte mit geometrischen Formen, fand Gefallen an Ordnung und Unordnung. Humor gibt seinen Arbeiten die nötige Würze. Nach einem Blick auf die...

©

 15.09.2016
Europas größtes internationales Krimifestival „Mord am Hellweg“ startet am 17. September mit einem fulminanten Auftakt

Tess Gerritsen als erstes Highlight schon in der Woche vor Festivalauftakt

Nur noch wenige Tage bis zum Start der kriminellen Biennale am mörderischsten aller Hellwege: Vom 17. September bis zum 12. November geben sich so einige, die in dem Genre zu Rang und Namen gekommen sind, die Ehre. Deutschsprachige AutorInnen sind: Max Bentow, Christa Bernuth, Veit Etzold, Sebastian Fitzek, Doris Gercke, Volker Kutscher, Ingrid Noll oder Klaus-Peter Wolf, die Schweizer Mitra Devi und Michael Theurillat sowie österreichische Erfolgsautoren wie Bernhard Aichner. Zum Auftakt bieten die Macherinnen von Europas größtem...

©

 15.09.2016
VHS-Aktuell: Mit dem eigenen Ärger umgehen-VHS-Workshop über ein ungeliebtes Gefühl

In einem neuen Workshop der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich mit der Dynamik und Wirkung von Ärger und Wut zu beschäftigen, zum einen auf theoretischer, zum anderen auf der persönlich-individuellen Ebene. Der Workshop findet am Samstag, dem 24.09.16 von 10.30 bis 16 Uhr im Zentrum für Information und Bildung statt. Im Vordergrund steht die intensive Auseinandersetzung mit der Frage: Was steckt eigentlich hinter diesem ungeliebten Gefühl? In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie Ärger entsteht...

©

 15.09.2016
VHS-Aktuell: Die eigene Persönlichkeit unterstreichen–Make-up-Workshops an der VHS

Zwei VHS-Workshops in diesem Herbst beschäftigen sich – kreativ und alltagsnah – mit der Auswahl und Wirkung von Farben auf unserer Haut. Wer sich fragt "Was steht mir und was passt zu meinen Typ?" findet hier Antworten. Am Samstag, dem 24. September, von 10 bis 12.30 Uhr findet das "Make-up-Seminar" statt (Kursnr.: E6401, Gebühr 20 €). Die Teilnehmerinnen lernen, mit den richtigen Schmink- und Kosmetiktechniken Ihren Typ zu unterstreichen. "Dies wird Ihre Selbstdarstellung situationsgerecht verbessern und kann Ihr Selbstbewusstsein stärken",...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite