Am Donnerstag, 29. September um 19.00 Uhr hält die Sachbuchautorin Dorthee Döring in der Jugendbibliothek im zib eine Lesung zu dem Thema "Sandwich-Generation." Hierbei geht es um die Herausforderungen denen sich die 40 bis 60 jährigen heutzutage gegenüber sehen. Eingepfercht zwischen den eigenen Kindern und den unterstützungsbedürftigen, alten Eltern reibt sich die im Erwerbsleben stehende Sandwich-Generation allzu oft zwischen Liebe, Pflichtgefühl und Überforderung auf, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Die Autorin, selbst Mutter...
Am Mittwoch, 21. September 2016 um 16.00 Uhr findet im zib ein Bilderbuchkino statt. Das Mindestalter beträgt 4 Jahre und der Eintritt ist frei. "Conni und das Kinderfest" von Liane Schneider Der Kindergarten feiert ein Sommerfest. Es soll Essen aus aller Welt geben und wer will, kann beim Kartoffellaufen sein Glück versuchen. Die Igelgruppe will das Märchen "Schneewittchen" aufführen. Aber wer wird Schneewittchen spielen? Conni, Jolanda oder Julia? Die Vorbereitungen sind genauso aufregend wie das Fest selbst. Kostüme werden ausgesucht und...
Im Zuge der Fahrbahndeckenerneuerung werden in der Zeit vom 14. bis 20. September 2016 die Einmündungsbereiche der Kleistraße sowie der Bismarckstraße auf den Massener Hellweg gesperrt. In dieser Zeit werden folgende Umleitungen eingerichtet. Der PKW und Linienverkehr wird über den Büddenberg, die Virchowstraße und der Otto-Holzapfel-Straße umgeleitet. der LKW-Verkehr wird über die Hansastraße, Hochstraße, Büddenberg, Massener Straße und der Unnaer Straße umgeleitet.
Das Hellweg-Museum lädt am Sonntag, 18. September, zur offenen Führung durch die Ausstellungsabteilung "Der Goldschatz von Unna" ein. Die Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings empfängt Interessierte um 15 Uhr zu dem einstündigen Rundgang, bei dem die Teilnehmer Wissenswertes über den bedeutenden Goldmünzfund, über Unna im Mittelalter und die Gründe des Vergrabens von Wertsachen erfahren können. Eintritt und Führung sind kostenlos.
Die Kindertheaterreihe der Kulturbetriebe Unna startet am 20. September 2016 um 15 Uhr mit dem Stück "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" in das zweite Halbjahr. "Die Hex´ wollt´ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen…" So beginnt das Bilderbuch "Für Hund und Katz ist auch noch Platz". Eigentlich möchte Achim Sonntag aus Wengen in diesem Stück die Geschichte nur vorlesen. Aber als er das Riesenbuch, das auf der Bühne steht, aufschlägt, o weh, ist die Hexe aus dem ersten Bild verschwunden, und nur noch ihre schwarze...
Grundlagenschulung zu CEWE-Fotobuch am 01. Oktober 2016 bei der VHS. Fotobücher sind einfach zu erstellen und vielseitig zu verwenden. Neben dem Klassiker Fotoalbum können mit Fotobüchern auch tolle Reiseberichte, Kochbücher, Personenportraits sowie Familien- und Firmenchroniken oder Produkt- und Unternehmenspräsentationen mit ein paar Klicks erstellt werden. Wie man professionelle Fotobücher mit wenigen Klicks erstellt, zeigt die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am Samstag, den 01.10.2016 im zib. Die Veranstaltung "Fotobücher...
Die Bauleitplanung der Kreisstadt Unna informiert darüber, dass in der Zeit vom 16. September bis 17. Oktober 2016 der Entwurf des Bebauungsplans Unna Nr. 87 A "Interkommunales Gewerbegebiet Kamen/Unna, westliches Teilgebiet", ausliegt. Die Unterlagen sind zu finden im Aushang neben Raum 307 (Rathaus, 3. Obergeschoss, Aufgang B, Ostflügel) während der Dienststunden montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr.
Am Samstag, 17. September, ist in Unna wieder einiges los: von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr wird musiziert, gesungen, getanzt, gespielt und getrödelt. Hier ist für alle etwas dabei. Ein Highlight ist dabei immer der Trödelmarkt, bei dem bereits jetzt schon alle Standplätze ausgebucht sind. Wir hoffen dabei auf schönes Wetter, denn bei strömendem Regen muss der Trödelmarkt leider ausfallen. Mit zu dem Programm gehören unter anderem auch eine Hüpfburg, ein Kettenkarussel, ein Tauchbecken und die Jakobsleiter. Den kompletten Programmflyer finden Sie...
Am Mittwoch, dem 21. September, beginnt ein VHS-Kurs im zib, der Fotografie und kreative Gestaltung verbindet. Anfänger/-innen und Fortgeschrittene können alles über Farbqualität, Farbquantität, Farbkontraste sowie symbolische und psychologische Wirkung von Farben lernen. Nach einer Einführung in die Farbenlehre nach Johannes Itten fotografieren die Teilnehmenden von Woche zu Woche Motive in Eigenregie. Sie suchen experimentell nach Lösungen zu verschiedenen Aufgabenstellungen. Am Ende wird eine bunte Motivserie erstellt. Der Kurs wird von der...
Am 10. September 2016 um 10.30 – 11.00 Uhr wird das Rathaus der Kreisstadt Unna mit dem Alten Markt Unna durch eine Menschenkette miteinander verbunden. Der Integrationsrat hofft auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Danach folgt um 11.00 Uhr auf dem Markt eine Veranstaltung gegen Rassismus mit "Spielen ohne Grenzen" und der "Bank der Begegnung". Gibt es Spiele, die in vielen Kulturen bekannt sind und wenig Erklärung bedürfen? Kann ein Spiel ein "Brückenbauer" sein, um Kinder und Erwachsene unterschiedlicher Herkunft und Sprache in...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.