Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 09.09.2016
Planfeststellungsbeschluss zum 6-streifigen Ausbau der A40/B1 kann noch bis zum 19. September eingesehen werden

Der Landesbetrieb Straßen NRW plant den 6-streifigen Ausbau der A40/B1 zwischen der Anschlussstelle Dortmund-Ost (B236) und dem Autobahnkreuz A1/A44 Dortmund/Unna. Mit Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Arnsberg vom 30. Mai 2016 ist der Plan dieses Bauvorhabens inzwischen festgestellt worden. Dabei wurden die Anregungen/Bedenken von Bürgerinnen und Bürgern, anderen Beteiligten und auch der Stadt entsprechend bewertet und ggfls. mit eingearbeitet. Auf Grund der zahlreichen Einwendungen wurde der Planfeststellungsbeschluss im Rahmen...

©

 09.09.2016
VHS Aktuell: Workshop-Trilogie im zib - Acrylmalerei ab dem 30. September

Die Acrylmalerei beeindruckt meistens durch die Farbenpracht der erstellten Arbeiten. Dass der Farbeinsatz wohlüberlegt sein will, steht in diesem Semester im Mittelpunkt der Acryl-Workshops an der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede. Die Grundfarben gelb, rot und blau und ihre Verwendung im Bild sind die Themen einer dreiteiligen Workshop-Reihe im zib. Den Auftakt bildet das Malthema "Farbräume in Acryl- und Spachteltechnik - die Farbe Gelb und ihr Einsatz im Bild" in einem Wochenendworkshop am 30. September/1. Oktober 2016. Das Kompaktseminar...

©

 09.09.2016
VHS Aktuell: Englisch für Touristen - in 5 Samstagen fit für die Reise

Englisch als Weltsprache hilft nicht nur Reisenden in den angelsächsischen Ländern, auch in anderen beliebten Urlaubsländern ist man mit Englisch gut unterwegs. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet Reiselustigen und Weltenbummlern mit Grundkenntnissen der englischen Sprache (2-3 Jahre früherer Unterricht) die Möglichkeit, ihr Englisch urlaubsfrisch aufzupolieren. Geübt werden Redewendungen und Modellsätze, die typischerweise im Urlaub – z.B. an der Rezeption oder im Restaurant – auftreten. Das freie Sprechen wird in abwechslungsreichen...

©

 09.09.2016
Interkulturelle Wochen 2016: Jetzt noch anmelden für "Ella kocht - mit Liebe und Leidenschaft"

Am Samstag, 17. September 2016 wird ab 16.30 Uhr in der Lehrküche der Werkstatt Unna (Platz der Kulturen) griechisch gekocht. Zubereitet werden sollen Choriatiki, Fassolia, Chtipiti, Saganaki, Melitzanes, Arnaki sto furno, Giaurti me Meli Karidia und Karpusi aus der Küche Griechenlands. Ella und Sophia leiten die Köchinnen und Köche an, zu jedem Gang gibt es ein passendes Getränk. Die musikalische Begleitung übernimmt Stavros Toutalas. Die Teilnahmegebühr beträgt 21,90 €, nur im Vorverkauf im i-Punkt im zib bis zum 15. September 2016.

©

 09.09.2016
VHS, Forum Generationen, ADFC und Caritas-Flüchtlingshilfe starten am Montag mit Flüchtlingen zu einer gemeinsamen Fahrrad-Tour durch Unna

Am Montag, den 12. Septemper 2016, zeigen Altbürgerinnen und Altbürger Flüchtlingen Unnas schönste Plätze. Durch Bürgerspenden haben in diesem Jahr viele in Unna lebende Flüchtlinge aufgearbeitete Alträder bekommen. Sie ermöglichen auch mehr Teilhabemöglichkeiten am Stadtleben. Flüchtlinge und Bürgerinnen und Bürger Unnas sind eingeladen, zusammen schöne Orte und Wege in Unna zu beradeln. Um genügend Zeit für Gespräche auch über Unna hinaus zu haben, wird die Tour auf etwa 15 Kilometern die Innenstadt, Kurpark und Bornekamp durchstreifen. Auf...

©

 09.09.2016
Anmeldungen für einen Kindergartenplatz ab Sommer 2017 ab sofort möglich

Für alle Eltern, die im nächsten Jahr ab 01. August 2017 eine Betreuung in einer Kindertageseinrichtung für ihr Kind in Anspruch nehmen möchten, beginnt jetzt die Anmeldephase. Ein Kind kann in mehreren Kindertageseinrichtungen angemeldet werden, da es in Einzelfällen vorkommt, dass ein Betreuungsplatz in der Wunscheinrichtung nicht angeboten werden kann. Eltern haben die Möglichkeit zwischen 25, 35 und 45 Stunden Betreuungszeit zu wählen. Die Stadt Unna bietet Familien eine Vielfalt an Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen...

©

 09.09.2016
Interkulturelle Wochen 2016 starten am 10. September mit Griechischem Fest auf dem Alten Markt

Die interkulturellen Wochen vom 10. bis 24. September geben in diesem Jahr Jung und Alt Gelegenheit, die kul­turelle Vielfalt Griechenlands in Vorträgen, Ausstellungen, Musik und Kultur kennenzulernen. Ziel ist es, mit dem jeweils Anderen ins Gespräch zu kom­men, in fremde Kulturen einzutauchen und Kultur gemeinsam zu genießen. Die diesjährigen Interkulturellen Wochen unter dem Motto "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.Vielfalt Griechenlands" werden unterstützt von Philia - Deutsch-Griechischer Verein Unna. Aber bereits vor der offiziellen...

©

 08.09.2016
Infoveranstaltung zur Fahrbahnerneuerung im Industriepark Unna

Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) lädt in Kooperation mit der Kreisstadt Unna die Unternehmer und Grundstückseigentümer aus dem Industriepark für Mittwoch, 21. September, zu einer Informationsveranstaltung rund um die geplante Fahrbahnerneuerung im Indupark ein. Auf die beigefügte Presseinformation wird verwiesen. Vor der Informationsveranstaltung findet ein Pressegespräch statt, zu dem wir die Vertreter der Unnaer Medien noch gesondert einladen werden.

©

 08.09.2016
Herbstfest im Stadtteilzentrum Süd in der Gartenvorstadt

Der Initiativkreis Gartenvorstad lädt gemeinsam mit dem Familienzentrum Erlenweg und den Gruppen aus dem Stadtteilzentrum die Bewohner der Gartenvorstadt zum Herbstfest ein. Es findet statt am Samstag, 10. September von 13 bis 17 Uhr. Traditionell findet dieses rund um das Stadtteilzentrum am Erlenweg10 statt und ist initiiert worden von  den Wohnungsbaugesellschaften im Stadtteil und der Kreisstadt Unna. Auf die Kinder warten viele Spielaktionen wie z.B. eine Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

©

 08.09.2016
VHS Aktuell - Buchführung lernen und verstehen

Ab dem 27.09. beginnen an der VHS neue Buchführungskurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. An 10 bzw. 12 Abenden lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles über Inventur, Bilanz, Bestands- und Erfolgskonten und vieles mehr. Anmeldungen können persönlich in der VHS, telefonisch unter 02303 / 103-713 bzw 103-714 oder Online (www.vhs-zib.de) erfolgen.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite