Vom 12. bis 16. September 2016 veranstaltet das Hellweg-Museum Unna in Kooperation mit dem LWL-Museumsamt für Westfalen eine Projektwoche mit attraktiven, handlungsorientierten museumspädagogischen Programmen. Schulklassen haben die Möglichkeit, aus sechs Angeboten zu wählen und in der Steinzeitwerkstatt zu arbeiten, Flachs zu brechen, Papier zu schöpfen, eine Kaltnadelradierung zu erstellen oder sich auf Stadtrundgänge zu begeben. Gerne laden wir Sie ein, sich vor Ort ein Bild von der museumspädagogischen Projektwoche zu machen, deren...
Mathematik ist nicht jedermanns Sache, aber auch kein Buch mit sieben Siegeln. In kleinen Arbeitsgruppen haben Schülerinnen und Schüler bei der Volkshochschule die Gelegenheit, die aktuellen Themen im Mathematikunterricht zu behandelt. Auch besteht die Möglichkeit, die mathematischen Kenntnisse systematisch aufzubessern und sich gezielt auf Prüfungen und Klassenarbeiten vorzubereiten. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler eingegangen. Der...
Am Freitag, 9. September um 19.30 Uhr, ist Saisonauftakt der Komponistinnen-Konzerte im Nicolaihaus. Zu Gast ist Margarita Feinstein mit Werken zeitgenössischer jüdischer Komponistinnen. Darunter auch ein Stück von Tsippi Fleischer, die 1946 als Kind polnischer Migranten in Israel geboren wurde. Ihre Musik ist von antiken semitischen Sprachen und vielfachen kulturellen Einflüssen des Mittelmeerraums zwischen Orient und Okzident geprägt. Eine Neuentdeckung dürfte für viele Ohren auch die in Berlin lebende russische Komponistin Jekaterina...
Einen Kochkurs für Menschen, die das Kochen mit dem Wok erlernen möchten, bietet die VHS mit der Kochdozentin Shanling Yu, am Dienstag, dem 21. September, um 18.00 Uhr in der Harkortschule an. An dem Abend und an dem zweiten Kurstag am 28. September werden typische Spezialitäten aus dem asiatischen Raum gekocht, die jeweils ein ganzes Menue darstellen. Die schonende Zubereitung der Lebensmittel im Wok wird durch raffinierte Kombinationen verfeinert. Die Dozentin verspricht eine neue Welt des Kochens, gibt Hintergrundinformationen und begeistert...
Die eigenen Smartphones und Tablets lassen sich mittlerweile hervorragend in wenigen Schritten über entsprechende Schnittstellen mit dem PKW und Motorrad verbinden und nutzen. Wie es funktioniert, zeigt die VHS. Der Kurs der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede vermittelt, wie Smartphone und Tablet-Computer richtig in das Multimediagerät des PKWs und Motorrads eingebunden werden. Dabei wird die Einrichtung der Freisprechfunktion ebenso thematisiert wie die Nutzung der Sprachsteuerung. Weitere Themen sind die Aktivierung von Bluetooth Audio, die...
Bei der VHS im zib startet am Dienstag, 13. September um 19.45 Uhr ein neuer Philosophiekurs mit dem Titel "Warum Immanuel Kant Buddhist war". Geleitet wird dieser 16 Abende umfassende Kurs (1.20) von Andreas Stoller, der Philosophie und Religionswissenschaften studiert hat. Anmeldungen nimmt die VHS unter den Rufnummern 103-713 und 103-714 entgegen.
Wer das professionelle Tastschreiben auf der Computertastatur erlernen möchte, für den bietet die Volkshochschule immer donnerstags ab dem 22.09.2016 zwei Tastschreibkurse an. In den Seminaren werden die richtigen Tastwege eingeübt und das "blinde" Schreiben mit zehn Fingern trainiert. Auch werden während des Kurses Sicherheit und Geschwindigkeit beim Tippen geübt. Gearbeitet wird hauptsächlich mit einem Tastschreib-Lernprogramm. Durch das Trainieren mit dem Programm kann jeder dem eigenen Lerntempo angepasst üben. Am Ende des Kurses...
Für Interessenten, die Französisch, Italienisch, Spanisch oder Schwedisch lernen möchten, bietet die VHS im zib, jetzt wieder neue Anfängerkurse an. Die Kurse starten am Montag, 12. September um 18.00 Uhr Französisch) bzw. um 19.45 Uhr (Spanisch und Schwedisch). Der Anfängerkurs Italienisch beginnt am Dienstag, 13. September um 18.00 Uhr. Anmeldungen zu allen Kursen, nimmt die VHS unter den Rufnummern 103-713 und 103-714 entgegen.
Seit heute liegt der neue "Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung in Unna" im Bürgerservice (im Rathaus sowie in den Außenstellen), im Zentrum für Information und Bildung am Lindenplatz, im Seniorentreff "Fässchen", im Seniorentreff "Mühlrad", im Stadteilzentrum Süd und vielen anderen Einrichtungen aus. heruntergeladen werden.. Die Broschüre, die von Silke Horstmann-Wettklo, Bereich Wohnen, Soziales und Senioren, redaktionell zusammengestellt wurde, soll ein Leitfaden für die ältere Generation und auch für Menschen mit einer...
In der Zeit vom 5. bis 7. September 2016 werden in der Massener Bahnhofstraße zwischen Massener Hellweg und Einmündung Sedanstraße Straßensanierungsarbeiten durchgeführt. Für die Zeit der Maßnahme ist die Massener Bahnhofstraße im genannten Bereich halbseitig gesperrt und nur in Richtung Massener Hellweg befahrbar. Der Verkehr in Richtung Massen-Nord, Kamen usw. wird über den Massener Hellweg/Altwickeder Hellweg/Dollersweg/Dortmund Straße umgeleitet. Der Linienverkehr wird über die Bismarck- und Handwerkstraße geführt. Im Baustellenbereich,...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.