Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 25.08.2016
VHS-Aktuell: Kurse zur Beruflichen Bildung, 2. Semester 2016

Die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede geht im Fachbereich Berufliche Bildung neue Wege. Erstmals hat Fachbereichsleiter Ulrich Steffen vier sogenannte Webinare ins Programm aufgenommen. Bei der Vortragsreihe im November werden renommierte Wissenschaftler über das Internet zugeschaltet, referieren zu Themen aus der Berufswelt und beantworten im Anschluss Fragen der im Lerntreff versammelten VHS-Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Live-Chat. Den Anfang macht am Montag, 7. November, Dr. Tim Jeske. Der Wissenschaftliche Mitarbeiter des...

©

 25.08.2016
VHS-Aktuell: Pilates und Yoga mit Tanz kombiniert: Kennenlernabend und 12-Wochen-Kurs im zib

Nach der Sommerpause startet Jamila Ben Saïd in der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede mit einem Kennenlernabend am Mittwoch, dem 14. September, von 18:15 bis 20:30 Uhr. Der Abend steht ganz im Zeichen des Schnupperns bzw. der Wiederauffrischung der Grundlagen der von Yoga-Pilates und Tanz. Die Übungen, die aus dem Pilates-Training und dem Yoga entnommen sind, werden um Elemente aus dem Tanz ergänzt. Lateinamerikanische, afrikanische, orientalische oder spanische Musik fördert den körperlichen Ausdruck. Bewegungen und Rhythmus ergänzen sich zu...

©

 25.08.2016
VHS Aktuell: Das Gedächtnis spielerisch trainieren

Wer rastet, der rostet – dies gilt nicht nur für die körperliche Fitness, sondern auch für die Gehirnfunktionen. Am 14. September beginnt ein neuer Kurs an der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede, in dem Teilnehmende spielerisch ihre Merkfähigkeit trainieren können. Die Gedächtnistrainerin Petra Banner leitet das "Ganzheitliche Gedächtnistraining" und hat ein buntes Übungsprogramm zusammengestellt, das das Denken und die Fantasie anregt und gleichzeitig die Konzentration und die Merkfähigkeit verbessert. Der Kurs richtet sich an Menschen jeden...

©

 24.08.2016
Unnas ehemaliger Stadtkünstler Dr. Walter Hollender verstorben

Am vergangenen Donnerstag, 18. August 2016, verstarb im Alter von 65 Jahren der Lübecker Dramaturg, Regisseur und ehemaliger Intendant Dr. Walter Hollender. Über viele Jahre hatte der in Düsseldorf geborene Wahl-Lübecker die Kultur in Lübeck – und darüberhinaus - in vielfältiger Weise geprägt. In den 90er Jahren erfolgte der Ruf Hollenders als Intendant des europäischen Theaterfestivals ”Theatrale” nach Unna. Walter Hollender hat mit seiner Fähigkeit, Menschen zu begeistern, diese THEATRALE  in Unna und darüber hinaus zu einem Erfolg...

©

 24.08.2016
VHS-Kurse Sprachen im 2. Semester 2016 / Sprachberatung am 27. August

Sprache verbindet. Wer sich im Ausland – egal ob beruflich oder privat – nicht nur mit Händen und Füßen verständigen will, ist bei der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede genau an der richtigen Adresse. Kurse in 14 Sprachen haben die beiden Studienbereichsleiter Stefanie Bergmann-Budde und Andreas Müller im neuen Semester im Programm, darunter natürlich "Klassiker" wie Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Doch selbst wer sich demnächst auf Norwegisch unterhalten oder Arabisch verstehen will, kann dies bei der VHS lernen....

©

 24.08.2016
Kreisstadt Unna lädt zum 5. Kinderschutzfachtag mit dem Thema "Kindeswohl im Spannungsfeld zwischen Jugendhilfe, Justiz und Kinder- und Elternbeteiligung" ein

Am 14. September 2016, findet in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses der 5. Kinderschutzfachtag der Kreisstadt Unna statt. Eingeladen sind alle Fachkräfte, die in diesem Feld arbeiten. In den letzten 15 Jahren haben sich die gesetzlichen Grundlagen zum Kinderschutz erheblich weiter entwickelt. Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr Wohl sind dabei Jugendämter und Familiengerichte in besonderer Weise zur Zusammenarbeit verpflichtet. Professor Reinhold Schone von der Fachhochschule Münster stellt...

©

 24.08.2016
VHS Aktuell: Einführung in Windows 10

VHS-Veranstaltung führt an vier Vormittagen ab dem 15.09.2016 in das Bedienungs- und Arbeitskonzept von Windows 10 ein.   Der Einstieg in das aktuelle Windows-Betriebssystem fällt nicht immer leicht. Arbeitsoberfläche und Nutzungsweise haben sich verändert, sind ungewohnt und machen insbesondere Einsteigerinnen und Einsteigern zunächst die Orientierung in Windows 10 schwierig.   In einer Grundlagenschulung bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede allen Interessierten sofort zu Beginn des Semesters einen systematischen Einstieg...

©

 23.08.2016
Einmündungsbereich Kamener Straße/Wilhelminenstraße/Gadumerstraße ab heute bis voraussichtlich 30. August voll gesperrt

Kreisstadt Unna

Im Zuge der Sanierung der Kamener Straße werden in der Zeit vom 23. bis voraussichtlich 30. August die Einmündungen von/zur Wilhelminenstraße bzw. Gadumerstraße voll gesperrt. Für Busse bleibt der Weg frei. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: - Wilhelminenstraße: Grillostraße/Hermannstraße - Gadumerstraße: Effertzstraße/Am Salinengraben.   Auch im weiteren Verlauf der Kamener Straße ist mit Baustellen und halbseitigen Sperrungen zu rechnen. Der Verkehr dort wird über eine Ampelanlage geregelt.

©

 23.08.2016
Anmeldeverfahren für Schulanfänger 2017/2018 gestartet - Eltern werden angeschrieben

In den nächsten Tagen erhalten die Eltern von 486 Kindern, die zum Schuljahr 2017/2018 schulpflichtig werden, Post vom Bereich Schulen der Kreisstadt Unna. In diesem Schreiben werden die Eltern der zukünftigen Erstklässler über das kommende Einschulungsverfahren informiert. Sie erhalten auch ein Formular, mit dem sie ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden und einen Zweitwunsch angeben können. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit, ihr Kind an der Katharinenschule, Katholische Bekenntnisschule, anzumelden, wenn das Kind katholisch...

©

 23.08.2016
VHS-Aktuell: Vielseitiger Frühsport mit der VHS – nicht nur für den Rücken

Am Donnerstag, 5. September, beginnt der Gymnastikkurs "Good-Morning-Rückenfitness" an der VHS Unna. "Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen" – das ist das Motto der sportlichen Gruppe, die sich jeden Mittwoch von 9 bis 10 Uhr im Zentrum für Information und Bildung trifft. Unter der Leitung der Übungsleiterin Petra Banner werden mit schonender Gymnastik Verspannungen gelöst, eine bessere Haltung traininert und der Rücken stabilisiert. Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite