Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 03.08.2016
Am Montag beginnen die Sanierungsarbeiten der Friedrich-Ebert-Straße und der Hammmer Straße

Am Montag, 8. August 2016, beginnen die Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndeckschicht im Bereich der Kreuzung Afferder Weg/Friedrich-Ebert-Straße, im weiteren Verlauf der Friedrich-Ebert-Straße, sowie im Bereich der Hammer Straße. Zunächst werden in den o.g. Bauabschnitten die Fahrbahndecken abgefräst. Nach der erforderlichen Flächenvorbereitung erfolgt eine Erneuerung der Fahrbahndecke. In Teilbereichen sind auch punktuelle Ausbesserungs-und Regulierungsarbeiten vorgesehen. Die Bauarbeiten werden - in Abhängigkeit von der...

©

 02.08.2016
LICHT(KUNST)REGION HELLWEG - ein LICHTWEG

Gebündelte Lichtkunst mit großer Strahlkraft-Erste große Nacht der Lichtkunst am 26.11.2016 in der Hellweg-Region (Ahlen, Bergkamen, Bönen, Hamm, Lippstadt, Lünen, Schwerte, Soest und Unna)

Mit Werken von Kazuo Katase, Mischa Kuball, Vollrad Kutscher, Maik und Dirk Löbbert, François Morellet, Jürgen Stollhans, Rosemarie Trockel, James Turrell u.a.m. Eine Einladung an alle Menschen aus der Region, dem Ruhrgebiet und Rheinland, sich mit dem großen Spektrum der Lichtkunst in einer Nacht vertraut zu machen und sie hautnah zu erleben.

Die Nacht ist die Zeit der Lichtkunst. Lichtlandmarken, illuminierte Industriedenkmäler, Werke der Lichtkunst haben ihr mit ihrer ‚Leuchtkraft' ein verändertes Gepräge gegeben – nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch in jener Region, die sich östlich des Ruhrgebiets von Lünen und Schwerte im Westen bis Lippstadt im Osten erstreckt, der Hellweg-Region. Die jüngste Kulturregion Nordrhein-Westfalens ist Knotenpunkt, Kreuzung und Durchgangsstation entlang von Ruhr, Lippe und Hellweg, eine der ältesten Heer- und Handelsstraßen Europas. In diesem Raum...

©

 02.08.2016
Der Vorverkauf für die neuen Komponistinnen-Konzerte startet

Am Freitag, 9. September um 19.30 Uhr, ist Saisonauftakt der Komponistinnen-Konzerte im Nicolaihaus. Zu Gast ist Margarita Feinstein mit Werken zeitgenössischer jüdischer Komponistinnen, unter anderem von Tsippi Fleischer, 1946 als Kind polnischer Migranten in Israel geboren. Ihre Musik ist von antiken semitischen Sprachen und vielfachen kulturellen Einflüssen des Mittelmeerraums zwischen Orient und Okzident geprägt. Auch die in Berlin lebende russische Komponistin Jekaterina Tschemberdschi dürfte für viele Ohren eine Neuentdeckung sein. Am...

©

 01.08.2016
VHS-Aktuell: Grundlagen der Fotografie als Intensivkurs

Am Donnerstag, 15. September 2016, startet der VHS-Intensivkurs "Grundlagen der Fotografie" im Zentrum für Information und Bildung. Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse. Im Mittelpunkt stehen einfache Grundkenntnisse in den Bereichen Aufnahmetechnik und Bildgestaltung. Der Kursleiter Wilfried Wirth vermittelt theoretische Kenntnisse und leitet die Teilnehmer/-innen bei praktischen Übungen zum Kennenlernen der eigenen Kamera an. Es werden Situationen inszeniert und fotografiert. Während einer Fotoexkursion am 24....

©

 01.08.2016
Ausbildungsstart im Unnaer Rathaus

Beigeordneter Uwe Kutter begrüßte heute, 1. August 2016, gemeinsam mit der Ausbildungsleitung, der Gleichstellungsbeauftragten, dem Personalrat, der Schwerbehindertenvertretung und der Jugend- und Auszubildendenvertretung fünf neue Auszubildende im Unnaer Rathaus. Mark Ellerkmann und Robin Rehle starten heute ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Felix Hochgräfe und Hannah Schaub zur Kauffrau, bzw. Kaufmann für Büromanagement. Alexander Möller beginnt am 1. September seine Ausbildung zum Bachelor of Laws. Nach Aushändigung und...

©

 29.07.2016
Kinderferienprogramm 2016: Es sind noch Plätze frei!

Die zweite Halbzeit beim Kinderferienprogramm beginnt - hier sind noch Plätze frei: - Kletterwald Wetter am 2.8. - Freizeitpark Walibi (Niederlande) am 10.8. - Die Orgelmaus am 11.08. - Spiel und Spaß beim DRK am 12.8. - Radtour 2 mit dem ADFC am 17.8. - Kinderolympiade Leichtathletik am 18.8. Anmeldungen nimmt das Kinder- und Jugendbüro im Rathaus entgegen.

©

 29.07.2016
Sanierung der Ortsdurchfahrten – Erster vorläufiger „Fahrplan“ für 2016 liegt vor

Heute (29. Juli 2016) wurden die Reihenfolge und ein Bauzeitenplan für den ersten Teil der Sanierungsmaßnahmen an den Ortsdurchfahrten/Landesstraßen vereinbart.  Es handelt sich hierbei um vorläufige Pläne, da sich die Zeiten durch schlechte Wetterverhältnisse oder andere außergewöhnliche Ereignisse noch verschieben können. Hier die Planungen für dieses Jahr: Voraussichtlicher Baubeginn Betroffener Bereich Geplante Arbeiten 8. August 2016 Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/ Afferder Weg Komplett ...

©

 29.07.2016
Vorhabenbezogener Bebauungsplanentwurf Unna Nr. 15 „Gastronomie am Bahnhof“ liegt ab 5. August aus

Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Unna Nr. 15 "Gastronomie am Bahnhof" inkl. Begründung liegt gem. § 3 Absatz 2 BauGB in der Zeit vom 05.08.2016 bis einschließlich 05.09.2016, während der Dienststunden (montags bis donnerstags von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr) bei dem Bereich 3-61, Bauleitplanung (ehemals Planungsamt) der Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1 (Rathaus, 3. Obergeschoss, Aufgang B, Ostflügel, Aushang neben Raum 307), öffentlich aus. Zusätzlich kann der Entwurf des...

©

 28.07.2016
VHS Aktuell: Vital und entspannt mit Yoga

Körperlich und geistig-seelisches Wohlbefinden verspricht der VHS-Kurs "Yoga: Ein Weg zur Gesundheit" bei der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede. Der Kurs startet am Donnerstag, 15. September und findet im wöchentlichen Rhythmus von 15.30 bis 17.00 im zib statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 €. An 13 Nachmittagen vermittelt die erfahrene Yoga-Lehrerin Brigitte Baumeister Wissen und Können in dieser Methode. Auch bei Einsteiger und Einsteigerinnen fördern die Anspannungs-, Dehn- und Atemübungen sehr schnell Entspannung und Beweglichkeit. Die...

©

 27.07.2016
Ferienpass – Treffpunkt Spielplatz

Gestern, am 26. Juli 2016, war der Bulli des Kinder- und Jugendbüros wieder auf Spielplatz-Tour. Diesmal ging es auf den Spielplatz in der Stralsunder Straße. Mit Spielzeug bis unters Dach bepackt bot der Bulli eine bunte Auswahl für die Kinder. Unter anderem erfreuten sich die 6 – 14jährigen am Riesen-4-gewinnt, Zielwurfteppich, Hula Hoop, Riesen-Mikado, Ballspielen und Leitergolf. Ein besonderes Highlight waren die Superseifenblasen in verschiedenen Größen und Varianten. Der Bulli der Spielplatz-Tour macht heute, am 27. Juli und morgen, am...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite