Jedes Jahr zur Unnaer Summertime gibt es alle vierzehn Tage Kindertheater in den Stadtteilen bei freiem Eintritt. Am Mittwoch, 3. August, um 15.00 Uhr spielt das Theater Mario das Stück "Die Glücksfee". Alle Kinder sind mit ihren Familien in das Bürgerhaus Afferde eingeladen, die Geschichte von Paul zu erleben. Paul entdeckt, dass sich auf dem alten Dachboden eine fröhliche Feenschar häuslich eingerichtet hat. Übermütig erfinden die kleinen Wesen verrückte Spiele und sind zu jedem Scherz aufgelegt. Für Paul sind es genau die richtigen...
Ab dem 12. September findet jeden Montagnachmittag in der Nordschule das Turnen der VHS für Mütter und Väter mit Kindern von drei bis sechs Jahren statt. Den Kleinen wird ein fantasievolles und abwechslungsreiches Programm geboten. Die Bewegungsspiele fördern die ganzheitliche Körper- und Bewegungserfahrung und regen auch die Fantasie, Kognition und Kreativität an. Nebenbei bietet das Turnen für Kind und Mutter, Vater bzw. Großmutter oder -vater wertvolle gemeinsame Erlebnisse und fördert die Beziehung zueinander. Das Turnen findet ab dem 12....
Unser Alltag ist oft stressig. Kraftlosigkeit und Unzufriedenheit sind nicht selten die Reaktion darauf. Wer keine Ruhe findet, entfernt sich von seiner Mitte und sich selbst. Geistige Entspannung bringt Ruhe und ist die Quelle für neue Kraft und Energie. In den Entspannungskursen der VHS werden geleitete Meditationen angeboten, die in die Tiefe führen und Selbsterkenntnis fördern. In der Entspannung gelingt es, sich auf Wesentliches zu besinnen und Antworten auf Fragen des Daseins zu finden. Der Austausch in der Gruppe stärkt und gibt neue...
Wenn am Donnerstag, 4. August, das N.N. Theater mit der Produktion "Die Nibelungen" zu Gast auf dem "Platz der Kulturen" ist, wird die Kölner Compagnie von der Songgruppe "Querbeet aus Lünern und Stockum begleitet. Seit Beginn des Jahres probt das im Gesangverein "Sangeslust" beheimatete Ensemble mit dem Chorleiter Alexander Stoff die Lieder zu den "Nibelungen". Die Historie der Nibelungen ist mehr als 1.500 Jahre alt und damit eine der ältesten deutschen Geschichten. Ihr Mythos wurde vielfach weiterinterpretiert: Von der mittelhochdeutschen...
Das Hellweg-Museum Unna bietet in der zweiten Ferienhälfte vom 16. bis 19. August für alle Daheimgebliebenen zwischen zehn und vierzehn Jahren den Ferienworkshop "More than faces" zum vielschichtigen Thema Porträt an. An vier Vormittagen erhalten die Jugendlichen Gelegenheit, sich auf verschiedene Arten mit dem ins Bild gesetzten menschlichen Antlitz auseinanderzusetzen. Beim Rundgang durchs Museum erfahren sie, wie und warum sich Menschen zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Gesellschaften darstellen ließen. Mit Handys und Apps...
Das Kursheft der VHS wird am 15.08.2016 geliefert. Wer schon jetzt im Katalog stöbern möchte, kann ab sofort das komplette Programmheft in einer digitalen Version lesen. Unter www.vhs-zib.de ist der aktuelle Kurskatalog der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede als Blätterkatalog hinterlegt. Auch die direkte Buchung von Veranstaltungen aus dem digitalen Kursheft heraus ist möglich. Hierzu einfach auf den Button "Buchen" klicken und schon befindet man sich in der gewohnten Anmeldemaske für die elektronische Kursbuchung. Kontakt:...
Am 29.06.2016 fand die Sitzung der Unfallkommission für das Stadtgebiet Unna statt. An der Sitzung nahmen Vertreter der Bezirksregierung Arnsberg, der Kreispolizeibehörde Unna, des Straßenverkehrsamtes des Kreises Unna, Vertreter des Landesbetriebes Straßen NRW sowie der Kreisstadt Unna teil. Die Kommission hat in der Sitzung über die folgenden Unfallhäufungspunkte beraten und entsprechende Beschlüsse gefasst: 1. Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße/Kantstraße/Hansastraße/Viktoriastraße: Anfang Juni 2014 wurde der Kreisverkehr auf Beschluss...
Zur Abkühlung ist man in diesen Tagen gut beraten, ins Freibad zu gehen und sich im kühlen Nass zu erfrischen. Doch auch in der kalten Jahreshälfte ist das Schwimmbecken ein beliebtes Ziel – insbesondere für Fans der Wassergymnastik. Die Volkshochschule bietet im Herbstsemester wieder eine Reihe von Wassergymnastikkursen (dienstags am Vormittag, donnerstags oder freitags am Nachmittag) mit jeweils 16 Terminen zu je 45 Minuten an. Frauen und Männer jeden Alters, die ihre Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination schonend trainieren wollen,...
Für die Fahrt in die diesjährige europäische Kulturhauptstadt Breslau gibt es noch wenige Restplätze. Vom 27. September bis zum 03. Oktober führt die Rundreise mit dem Bus zu den Zielen Berlin, Breslau und Unnas Partnerstadt Döbeln in Sachsen. Das umfangreiche Programm setzt dabei Schwerpunkte in den Bereichen Politik und Kultur. Interessierte können sich noch bei Beate Kispal vom Büro des Bürgermeisters/ Städtepartnerschaften unter Tel. 02303/103-201 für die Fahrt anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier:...
Europas größtes internationales Krimifestival legt sein Programm in gedruckter Form vor – über 200 Veranstaltungen – hochkarätige Gäste aus aller Welt zu Gast
Vom 17. September bis zum 12. November begrüßt "Mord am Hellweg" über 400 Mitwirkende, die in mehr als 200 Veranstaltungen an etwa 90 Tatorten in 25 Städten für Spannung und beste Unterhaltung sorgen werden. Der Kartenvorverkauf läuft bereits seit Februar, jetzt legt "Mord am Hellweg" das komplette Programm auch als Printversion vor. Das Programmheft informiert auf weit über 100 Seiten kompakt und nach Städten geordnet über das diesjährige Lesungsprogramm, die Ticketoptionen und VVK-Stellen sowie über verschiedene Sonderprojekte wie die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.