Kreis Steinfurt. Wer auf seinem Grundstück oder Feld Bäume, Hecken und Sträucher noch nicht zurückgeschnitten hat, sollte sich damit beeilen. Denn ab dem 1. März gilt nach dem Bundesnaturschutzgesetz eine allgemeine Schonzeit bis zum 30. September, teilt die untere Naturschutzbehörde mit. Heißt: In diesem Zeitraum dürfen Bäume, Hecken und Sträucher nicht "auf den Stock gesetzt" oder gerodet werden. Höhlenbäume, die regelmäßig durch Vögel oder Fledermäuse zur Brut oder als Schlafstätte genutzt werden, sind sogar ganzjährig geschützt. "Damit...
Kreis Steinfurt. Der schreckliche Überfall russischer Truppen auf die Ukraine jährt sich am Montag, 24. Februar, zum dritten Mal. Der Kreis Steinfurt wird an diesem denkwürdigen Tag die Landesflagge der Ukraine als Zeichen der Solidarität setzen. Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt die Vollmast-Beflaggung. "Wir als Kreisverwaltung stehen uneingeschränkt hinter der Ukraine. Vergessen wir niemals, was dieser Krieg für die Menschen in diesem Land bedeutet. Die Ukraine braucht unsere volle Solidarität und Unterstützung – solange...
Kreis Steinfurt. Das LEADER-Regionalmanagement bietet eine neue Online-Schulung an. Diese richtet sich an Vereine, Initiativen, Kommunen, Privatpersonen etc., die sich für eine Kleinprojekteförderung in den LEADER-Regionen Steinfurter Land und Tecklenburger Land bewerben wollen. Die Schulung wird erstmals am Dienstag, 5. März 2025, 17.30 Uhr angeboten. "Fristen, Vordrucke, Anforderungen an die Bewerbung und Zweckbindungsfristen sind dabei nur einige Themen, die schon mal zu Fragezeichen bei Interessierten führen können", erläutert Inka...
Kreis Steinfurt/Münster. Die Brücke "Alte Schifffahrt" (K 45) über die Ems ist von Freitag, 21. Februar, an für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt. Der Grund für die Sperrung für Lastwagen und landwirtschaftlichen Verkehr ist eine mangelnde dauerhafte Tragfähigkeit der Brücke. Für Autos bleibt sie weiter befahrbar. Die Brücke liegt auf der Grenze zwischen der Stadt Münster und dem Kreis Steinfurt. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über den parallel liegenden Schifffahrter Damm (B 481) zwischen den Anschlussstellen Telgte, Westbevern...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt präsentiert am kommenden Sonntag die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl aus den Kommunen ab 18 Uhr online. Die Ergebnisse der Auszählungen aus den Städten und Gemeinden der Wahlkreise 123 Steinfurt I und Borken I und 127 Steinfurt III laufen im Kreiswahlbüro zusammen. Unter https://www.kreis-steinfurt.de können Bürgerinnen und Bürger die aktualisierten Ergebnisse verfolgen und sich über das vorläufige Gesamtergebnis informieren. Ein Wahlstudio wird im Steinfurter Kreishaus nicht eingerichtet. 466...
Kreis Steinfurt. Besitzerinnen und Besitzer von Nichtwohngebäuden haben nach in Kraft treten des novellierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 in Systeme für die Gebäudeautomatisierung und –steuerung investiert. Entsprechend des neuen § 71a haben beispielsweise Unternehmen und Kommunen zum 31. Dezember 2024 größere Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen mit solchen Systemen ausgestattet. Um die Hintergründe dieses Paragraphen und die Herausforderungen bei der Umsetzung geht es in einem Online-Impuls am Dienstag, 25. Februar 2025, 15 Uhr, zu dem...
Kreis Steinfurt. In diesen Tagen findet mit der "Fahrrad Essen" eine der größten Fahrradmessen in Deutschland statt – und der Kreis Steinfurt ist dabei. Noch bis Sonntag, 23. Februar präsentiert sich der Kreis zusammen mit einigen Kommunen und Tourismusvereinen an einem gemeinsamen Messestand als abwechslungsreiche Fahrradregion für Jung und Alt. Landrat Dr. Martin Sommer freut sich über den Messeauftritt, der die touristischen Eigenschaften des Kreises hervorhebt: "Der Kreis Steinfurt hat für Fahrradbegeisterte neben gemütlichen...
Kreis Steinfurt. Rund um die Karnevalstage 2025 ändern sich die allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Steinfurt: Am Mittwoch, 26. Februar, schließen die Dienststellen um 15 Uhr. An Altweiber, 27. Februar, ist die Kreisverwaltung wie gewohnt geöffnet. An Rosenmontag, 3. März, sind die Büros bis 12 Uhr besetzt. Abweichend davon sind die Kfz-Zulassungsstellen in Steinfurt, Rheine und Tecklenburg sowie die Führerscheinstelle des Kreises am 26. Februar – wie jeden Mittwoch – bis 12 Uhr geöffnet. An Rosenmontag stehen die...
Kreis Steinfurt/Rheine. Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Das wissen auch Ricarda und Elena Weber, Schwestern und Gründerinnen des Kinderflohmarkt-Ladens LOPPI in Rheine. Die beiden Second-Hand-Fans lieben Flohmarkt-Schnäppchen – insbesondere, seit sie selbst Mütter sind. Doch die bestehenden Möglichkeiten, gebrauchte Kindersachen zu kaufen, reichten ihnen nicht aus. Also beschlossen sie, das Konzept "Floh-Supermarkt" aus Skandinavien zu übernehmen – und eröffneten im Februar dieses...
Kreis Steinfurt. Die nachhaltige Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs von morgen beginnt bereits heute – und zwar in der Schule. Aus diesem Grund kooperiert die Arbeitsagentur Rheine mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt). Das dort ansässige zdi-Zentrum Kreis Steinfurt fördert mit den Mitteln spezielle Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen (BSO) für junge Menschen. Die Bundesagentur für Arbeit und das Kultur- und Wissenschaftsministerium NRW unterstützt dementsprechende Kurse mit 170.000 Euro....
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.