Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 19.11.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: 3 - 2 - 1 - meins

Kaufen und verkaufen im Internet

Wie man im Internet kauft und verkauft, vermittelt ein Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen ab Montag, 25. November. Dabei lernen die Kursteilnehmer die grundlegenden Kenntnisse für das Handeln bei ebay. Dozent Ulrich Prüß zeigt, wie man an Auktionen sicher und erfolgreich teilnimmt und Artikel bei ebay anbietet und verkauft. PC/Internet- Grundkenntnisse und eine E-Mail-Adresse sind Voraussetzung. Das Seminar findet statt in der Residenz in Lobberich, Burgstraße 9, jeweils von 18.15-21.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 34,50 Euro (ermäßigt 25,50...

©

 19.11.2013
Gymnasium mit Schwerpunkt Gesundheit

Berufskolleg Viersen: Neuer Bildungsgang startet im Schuljahr 2014/2015

Ab dem kommenden Schuljahr 2014/2015 wird es am Berufskolleg Viersen ein Gesundheits-Gymnasium geben. Damit beteiligt sich das Kolleg in Trägerschaft des Kreises Viersen an einem Modellvorhaben in NRW, wo bereits in diesem Schuljahr 15 Berufsschulen mit einem Beruflichen Gymnasium Gesundheit gestartet sind. Der dreijährige vollzeitschulische Bildungsgang ermöglicht den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife, die zum Studium jeder Fachrichtung an Universitäten oder Fachhochschulen berechtigt. Leiterin des Bildungsgangs Gesundheits-Gymnasium wird...

©

 18.11.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Schulkino zum Weltaidstag

Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich des Weltaidstags, der jährlich am 1. Dezember begangen wird, hat der Kreis Viersen wieder einige Aktivitäten auf die Beine gestellt. Im Mittelpunkt steht ein Schulkino-Projekt in Kooperation mit dem Sozialverein für Lesben und Schwule (SVLS) am 4. Dezember in den Kempener Lichtspielen. Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler werden den preisgekrönten Film Sommersturm dort in zwei Aufführungen erleben und darüber diskutieren. Dazu gibt es Infostände und Experten, die beratend zur Verfügung stehen....

©

 18.11.2013
Niederrheinisches Freilichtmuseum bleibt zwischen den Weihnachtsmärkten geschlossen

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen bleibt zwischen den beiden Wochenenden des Romantischen Weihnachtsmarkts geschlossen. Aus organisatorischen Gründen ist es nicht möglich, das Gelände Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath von Montag bis Donnerstag, 2. bis 5. Dezember, zu öffnen. In den historischen Fachwerkhäusern und in der Dorenburg  haben die Weihnachtsmarkt-Anbieter ihre Verkaufsstände errichtet. Zudem gibt es auf dem Gelände Auf- und Abbauten sowie Lieferverkehr für den Romantischen Weihnachtsmarkt. Geöffnet ist das...

©

 18.11.2013
Einladung an die Medien: Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Sehr geehrte Damen und Herren, Der Runde Tisch zur Bekämpfung häuslicher Gewalt im Kreis Viersen setzt ein Zeichen zur Bekämpfung der Gewalt an Frauen und Mädchen: Im Rahmen eines Aktionstages in Waldniel am Montag, 25. November, wird das Thema von 16 bis 20 Uhr künstlerisch aufgegriffen. So gibt es unter anderem Poster und Texte der Straßenkünstlerin Beate Krempe in der Innenstadt (16 Uhr), Texte der Autorin Dr. Cordula Krause im Schmiedenhof, Marktstraße 13 (17 Uhr), die Kerzen-Aktion "Ein Licht für jede Frau" auf dem Marktplatz (17.30 Uhr)...

©

 18.11.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Tastatur beherrschen

Ohne PC geht heute fast nichts mehr. Die effektive Nutzung eines PCs setzt jedoch die Beherrschung des 10-Finger–Systems voraus. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs an, der an nur vier Terminen den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur vermittelt. Der Kurs findet ab 27. November, 20 bis 21.30 Uhr, jeweils mittwochs im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40, statt. Die Teilnahme kostet einschließlich Unterrichtsmaterial 59 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 390251 möglich bei der VHS unter Telefon...

©

 15.11.2013
Korrektur: 2013 in Zahlen

Finanzausschuss tagt am 27. November im Forum

Das Rechnungsergebnis 2013 ist Thema im Finanzausschuss des Kreises Viersen. Das Gremium tagt am Mittwoch, 27. November, um 17 Uhr im Kreishaus-Forum Viersen am Rathausmarkt 2. Weitere Themen sind Pensionsverpflichtungen sowie über- und außerplanmäßige Ausgaben. Ausschuss-Vorsitzender Udo Schiefner lädt ein. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 15.11.2013
Fair zu Frauen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Der "Runde Tisch zur Bekämpfung häuslicher Gewalt im Kreis Viersen" setzt am Montag, 25. November, mit verschiedenen Aktionen ein Zeichen zur Bekämpfung der Gewalt an Frauen und Mädchen. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr Waldniel. Schirmherr des Runden Tisches ist Landrat Peter Ottmann. "Gewalt in der Partnerschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Meist ist es ein schleichender Prozess, der fast unmerklich beginnt", sagt Gabriele Cuylen,Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Viersen. Die Aktionen betreut die Gleichstellungsbeauftragte...

©

 15.11.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Rechtsextremismus bei Jugendlichen

Mit zwei Veranstaltungen begleitet die Kreisvolkshochschule Viersen die derzeit in Kempen gezeigte Ausstellung "Opfer rechter Gewalt". Am Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, zeigt Dr. Thomas Pfeifer, wissenschaftlicher Referent beim Verfassungsschutz NRW, wie Rechtsextremisten Jugendliche ködern, indem sie ihnen eine "Erlebniswelt" offerieren. Am Donnerstag, 28. November, 20 Uhr, berichtet der Marburger Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Benno Hafeneger, wie verbreitet rechte Jugendcliquen sind und vor welchen Herausforderungen sie die...

©

 14.11.2013
Gut gerüstet für den Winter

Kreis Viersen: Team des Baubetriebshof rückte zum ersten Streueinsatz 2013/14 aus

Der Kreis Viersen hat heute Morgen den ersten Streueinsatz auf den Kreisstraßen gefahren. Gegen 3 Uhr war das Team des Baubetriebshof im Einsatz. "Alles lief nach Plan. Wir haben sechs Tonnen Streusalz verbraucht", sagt Rainer Röder, Leiter des Amts für Kreisstraßen und Technischen Umweltschutz. Das Team vom Betriebshof um Leiter Jürgen Jeschonowski ist auf den Winter vorbereitet: Das 400-Tonnen-Salzlager in Süchteln-Hagen ist fast bis zum Rand gefüllt. Es handelt sich um ein Feuchtsalz-Gemisch aus 70 Prozent Salz und 30 Prozent Sole. Der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite