Elvire Kückemanns hat das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Landrat Peter Ottmann hat der Nettetalerin die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Viersener Kreishaus-Forum überreicht. Die 68-Jährige hat durch ihr langjähriges Engagement im sozialen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Verliehen wird das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Joachim Gauck auf Vorschlag der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. "In Ihrem Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit und ihrem Bemühen, einen Ausgleich zu schaffen,...
Wer bisher ein Semester lang Spanisch gelernt hat, kann jetzt kurzfristig an zwei Wochenenden so viel sprachliches Rüstzeug aufbauen wie ansonsten während eines ganzen VHS-Semesterkurses: Am 9./10. November und 16./17. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr, bietet die muttersprachliche Dozentin Dr. Claudia Elena im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, intensives kurzweiliges Lernen mit wechselnden Techniken, u.a. Rollenspielen. Wer nicht genau weiß, ob der Kurs geeignet ist, kann sich vor der Anmeldung unter Telefon 02162/934812...
Die kaufbar präsentiert sich auf dem Viersener Martinsmarkt. Das Team des Gebrauchtwarenkaufhauses steht am Wochenende 9./10. November auf der Hauptstraße vor der Sparkasse. Am kaufbar-Stand dreht sich das Glücksrad: Jeder Dreh kostet 1 Euro, der Erlös geht an den Kinderschutzbund, Ortsverband Viersen. Natürlich gibt es etwas zu gewinnen: Einkaufsgutscheine und verschiedene Sachpreise. Die kaufbar-Mannschaft nutzt auf dem Martinsmarkt die Gelegenheit, sich und das Gebrauchtwarenkaufhaus bekannter zu machen. Am Samstag, 9. November, ist das Team...
Wer im nächsten Jahr Urlaub in Schweden machen möchte, kann jetzt in einem über zwei Wochenenden laufenden Kompaktkurs der VHS (23.11. / 24.11. und 30.11. / 1.12., jeweils samstags und sonntags von 9.30 bis 15.30 Uhr) Grundkenntnisse der schwedischen Sprache erwerben. Dozentin Radka Lemmen vermittelt mit Rollenspielen und anderen kurzweiligen Lerntechniken Strategien zur sprachlichen Bewältigung der häufigsten Alltagssituationen "vor Ort". Der Kurs findet im VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 in Viersen statt. Anmeldungen sind unter Telefon...
Tue Gutes und rede drüber: Unter diesem Motto hat die Fürsorgestelle des Kreissozialamtes jetzt ein Behindertenprojekt bei der Firma Draftex-Automotive erfolgreich begleitet. Für zwei schwerbehinderte Mitarbeiter sind beim Grefrather Automobilzulieferer beste Arbeitsbedingungen geschaffen worden. Damit das Projekt gelang, haben auch das Integrationsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR), die Firma ReIntra und nicht zuletzt die Firma Draftex selbst einen wesentlichen Beitrag geleistet. Bei Draftex stehen gut 600 Mitarbeiterinnen und...
In der Woche vom 4. bis 9. November kontrolliert das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Dabei werden die Bereiche mit den Tempo-Zonen 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft. Am Montag und Samstag blitzt das Team in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Dienstag und Freitag messen die Mitarbeiter die Geschwindigkeit in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Fuß vom Gas heißt es am Mittwoch in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Donnerstag müssen Raser in Willich,...
Um die hausärztliche Versorgung im Kreis Viersen geht es im Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit (AGSS) des Kreises Viersen am Montag, 4. November. Die Sitzung im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 beginnt um 18 Uhr. Weitere Themen im AGSS sind die Grundsicherung im Alter, eine qualifizierte kreisweite Wohnberatung, die Arbeit des Heilpädagogischen Zentrums sowie eine Analyse des Jobcenters. Ausschuss-Vorsitzender Hans-Josef Kampe lädt ein. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Margret und Heinz Hesse haben das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Landrat Peter Ottmann hat dem Ehepaar aus Viersen die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Viersener Kreishaus-Forum überreicht. Die 78-Jährige und der 80-Jährige haben durch ihr jahrzehntelanges Engagement im kulturellen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Verliehen wird das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Joachim Gauck auf Vorschlag der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. "Sie bereiten Heimatgeschichte seit den 70er-Jahren...
Wer etwa ein Semester Niederländisch gelernt hat und nunmehr fundiertere Kenntnisse anstrebt, kann jetzt an zwei Wochenenden bei der VHS so viel an sprechaktivem Stoff aufbauen wie ansonsten nur während eines kompletten Semesterkurses: Am 9./10. November und 23./24. November, jeweils Samstag und Sonntag, bietet die muttersprachliche Dozentin Josée Hümpel-Langen kurzweiliges effektives Lernen mit lebensnahen Techniken. Den "Praxistest" kann danach jeder auf eigene Faust im Nachbarland "absolvieren". Wer sich nicht sicher ist, ob der Kurs...
Ohne sichere Anwendung grammatischer Regeln ist unbefangenes Sprechen im Französischen immer nur eingeschränkt möglich. Die muttersprachlichen VHS-Dozentinnen Marie-Anne-Dennielou-Büttner und Violaine von Bassewitz bieten für Samstag, 16. November und Sonntag, 17. November jeweils von 9.30 bis 14.45 Uhr einen lernintensiven und zugleich unterhaltsam-kommunikativen Parcours u.a. durch so wichtige Kapitel wie Präpositionen im Satzzusammenhang, Stellung der Adjektive, außerdem Subjontif und Conditionnel. Unterrichtsort ist die Burg in Kempen,...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.