Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 10.10.2013
Keine Angst vor dem kühlen Nass

Schwimmen lernen: Der Kreissportbund gibt Tipps

Den Kopf unter Wasser nehmen oder ein Sprung vom Beckenrand – für manche Kinder ist dies eine hohe Hürde. Bei einem Kurs des Kreissportbunds Viersen lernen Übungsleiter, wie sie dem Nachwuchs beim Schwimmen lernen helfen können. Das Angebot "Springen, Gleiten, Atmen, Tauchen" findet statt am Samstag, 9. November, von 10 bis 17 Uhr im Brüggener Hallenbad, Klosterstraße 38. Die Teilnahme kostet 42 Euro. Der Kurs richtet sich an Übungsleiter in Schwimmvereinen. Auch Jugendbetreuer und Organisatoren von Ferienfreizeiten können teilnehmen. Raphaela...

©

 10.10.2013
Ökologie und Ökonomie zusammenbringen

Ruhestand: Amtsleiter Dieter Kumstel hat tschüss gesagt

"Mein Anspruch war es, die Balance herzustellen zwischen ökologischen Ansprüchen und ökonomischen Zwängen." Das sagt Dieter Kumstel. Der langjährige Leiter des Amtes für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen ist jetzt in den Ruhestand gegangen. Ökologie ist für den 61-Jährigen nie Selbstzweck gewesen. Das war schon so vor seiner Zeit bei der Viersener Kreisverwaltung, die 1985 mit der Abteilungsleitung Wasserwirtschaft begann. Der Bergarbeitersohn aus Recklinghausen hat die Zwänge des wirtschaftsorientierten Handelns von früh auf kennen...

©

 09.10.2013
Altbier in der Literatur und im Glas

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Lesung und Bierprobe zur Ausstellung "Neues vom Alt"

"Bitte setzen Sie mein Zimmer auf die Getränkerechnung." Unter diesem Titel lädt das Team des Niederrheinischen Freilichtmuseums am Sonntag, 20. Oktober, zur feucht-fröhlichen Matinee. Passend zur aktuellen Sonderausstellung "Neues vom Alt" liest Theater- Dramaturg Joachim Henn Texte übers Trinken. Die 90-minütige Lesung beginnt um 11 Uhr in der Dorenburg, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Die Zuhörer bezahlen lediglich den regulären Museumseintritt von 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. Wer selbst zum...

©

 09.10.2013
Fehlalarm im Kreishaus-Forum

Ein Fehlalarm aus dem Forum am Viersener Kreishaus, Rathausmarkt 2, hat am Mittwoch gegen 11.30 Uhr die Viersener Feuerwehr erreicht. Die in zwei Fahrzegen anrückenden Kameraden konnten Entwarnung geben: Eine Staubwolke, die bei Renovierungsarbeiten aufgewirbelt wurde, hatte die automatische Alarmierung in einer Belüftungsanlage ausgelöst. Die evakuierten Mitarbeiter aus Kreishaus und Kantine nahmen nach kurzer Zeit die Arbeit wieder auf. www.kreis-viersen.de

©

 09.10.2013
Gospelchor singt für Franziskus-Schule

Benefizkonzert: Förderschule benötigt zwei Kleinbusse

Die Franziskus-Schule des Kreises Viersen lädt zum Benefizkonzert ein. Am Samstag, 12. Oktober, singt ab 19.30 Uhr der Gospelchor "Carpe Diem" in der Kirche St. Franziskus Süchteln, Ecke Grefrather Straße / Franziskusstraße. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Diese kommen dem Förderverein der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung zugute. Der Chor aus Brühl unter Leitung von Stefanie Haberland singt modernen Black Gospel. Die zeitgenössischen Melodien aus den USA greifen Elemente aus Jazz, Blues und Samba auf. Das...

©

 09.10.2013
Betreuungsgeld: 124 Anträge bewilligt

Versorgungsamt hat bislang 243 Anträge auf dem Tisch

Im August und September sind beim Versorgungsamt für den Kreis Viersen 243 Anträge auf Betreuungsgeld eingegangen. Beim Betreuungsgeld handelt es sich um einen Zuschuss in Höhe von 100 Euro monatlich für Kleinkinder, die keinen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder Tagespflege in Anspruch nehmen und deren Eltern kein Elterngeld beziehen. Von den 243 Anträgen, die in den ersten zwei Monaten von Kreis Viersener Familien gestellt wurden, musste das Versorgungsamt 82 ablehnen. Einige Anträge sind noch offen, weil beispielsweise noch...

©

 08.10.2013
Rasern keine Chance

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 14. bis 19. Oktober die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch staht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Fuß vom Gas heißt es am Dienstag in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Donnerstag blitzen die Mitarbeiter in Nettetal, Brüggen, Willich und Grefrath. Freitag gibt es unerwünschte Fotos in Willich, Tönisvorst und Kempen; Samstag in Willich, Grefrath, Tönisvorst...

©

 08.10.2013
Einmachen wie Oma

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Besucher könnnen helfen und probieren

Aus dem Gemüsegarten ins Fass: Am Sonntag, 13. Oktober, wird im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen eingemacht. Im Tante-Emma-Laden des Museums, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, kommt Weißkohl in drei große Tonnen. Dieter Schommer zeigt, wie nicht nur die Niederrheiner das Gemüse zu Großmutters Zeiten haltbar gemacht haben. Die Besucher helfen zwischen 11 und 16 Uhr beim Putzen, Hobeln und Schichten. Darüber hinaus erfahren die Gäste traditionelle Rezeptvorschläge und Tipps zum Einmachen. Die Besucher können bereits...

©

 08.10.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Kaufen und verkaufen im Internet

Rund um das Thema kaufen und verkaufen im Internet bietet die Kreisvolkshochschule Viersen ein Seminar an. Dabei werden die grundlegenden Kenntnisse für das Handeln bei ebay vermittelt. Die Kursteilnehmer lernen, wie man an Auktionen teilnehmen und wie man selbst Artikel bei ebay anbieten und verkaufen kann. PC/Internet- Grundkenntnisse und eine E-Mail-Adresse sind Voraussetzung. Das Seminar findet zweimal donnerstags, jeweils von 18.15-21.30 Uhr, statt. Los geht es ab Donnerstag, 7. November, in der Residenz in Nettetal-Lobberich, Burgstraße...

©

 08.10.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Der Computer in der Hosentasche

Das iPhone ist ein Mac im Taschenformat. Man kann mit ihm nicht nur telefonieren und SMS schreiben, sondern auch per E-Mail korrespondieren, im Internet surfen, Nachrichten abonnieren, sich die nächste Bushaltestelle samt Fahrplan anzeigen lassen oder den Weg nach Hause finden. In diesem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen lernen die Kursteilnehmer, wie man das iPhone geschäftlich und privat optimal nutzen kann. Die beliebtesten Apps und versteckte Funktionen werden besprochen. Teilnahmevoraussetzung ist das Mitbringen eines iPhones...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite