Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 04.10.2013
Gemeinsam gegen Burn-out und Depression

Tagung: Kreis-Gesundheitsamt und LVR-Klinik vernetzen Akteure

Prekäre Arbeitsverhältnisse, finanzielle Probleme und notwendige Arbeitsmobilität sind Faktoren, die psychische Erkrankungen auslösen können. Dies wurde deutlich auf einer Tagung im Forum am Viersener Kreishaus. Im Mittelpunkt standen am Europäischen Depressionstag die Themen Burn-out und Depression. Das Kreis-Gesundheitsamt Viersen und die LVR-Klinik Viersen hatten Experten unterschiedlicher Fachbereiche zusammengebracht. "Es ist die dritte Veranstaltung vom Kreis-Gesundheitsamt und der LVR-Klinik im Forum. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die...

©

 04.10.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Hochsensibel und verkannt

Hochsensible Kinder haben es schwer, denn ihre besonders arbeitenden Nervensysteme nehmen mehr und intensiver wahr als andere Kinder. Das kann zu vielen, oft verkannten Problemen führen: Ängste. Aggressivität, Unruhe oder Schlafstörungen. Ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen klärt auf über dieses Phänomen. Referentin Nicole Wolters zeigt, was Eltern und Erzieher dafür tun können, um die besondere Aufmerksamkeit hochsensibler Kinder nicht als Belastung zu erfahren. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 15. Oktober, 20 Uhr im...

©

 04.10.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Enterben oder Pflichtteil

Unter welchen Voraussetzungen entsteht bei einem Erbe ein Anspruch auf ein Pflichtteil? Wer ist berechtigt? Wann hat man die Wahl zwischen einem Pflichtteils- und einem Erbanspruch? Was kann man tun gegen das "Leerschenken" des Nachlasses? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Kai Herrmann bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Der Fachanwalt für Familienrecht hält einen Vortrag am Montag, 14. Oktober, 20 Uhr, im Rhein-Maas-Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4, in Willich. Der Eintritt kostet 4 Euro. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 03.10.2013
Erstes Konzert nach der Sommerpause

Kreismusikschule Viersen: Schüler spielen Händel, Mendelssohn-Bartholdy und Bernstein

Nach der Sommerpause lädt die Kreismusikschule Viersen zum ersten Konzertabend. Am Donnerstag, 10. Oktober, spielen Schüler ab 19 Uhr im Ernst-Klusen-Saal, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen. Der Eintritt ist frei. Auf der Bühne stehen die jüngsten Schülerinnen der Harfenklasse von Nina Dahms. Die erwachsenen Schülerinnen aus der Gesangsklasse von Ariane Gdanitz zeigen ebenfalls ihr Können. Im Programm stehen darüber hinaus Beiträge der Querflötenklasse von Ursula Dortans-Bremm, der Fagottklasse von Detlef Klestil, der Klavierklasse von  Andrea...

©

 02.10.2013
Fuß vom Gas

In der Woche vom 7. bis 12. Oktober kontrolliert das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Dabei werden die Bereiche mit den Tempo-Zonen 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft. Am Montag und Samstag blitzt das Team in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Dienstag und Freitag messen die Mitarbeiter die Geschwindigkeit in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Fuß vom Gas heißt es am Mittwoch in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Donnerstag steht der Radarwagen in Willich,...

©

 02.10.2013
Dozenten-Konzert der Kreismusikschule

Musikalische Matineé mit Werken von Telemann, Saint-Saens und Bruch

Zu einem Matinée-Konzert lädt die Kreismusikschule Viersen am Sonntag, 13.Oktober, ein. Beginn ist um 11 Uhr im Ernst-Klusen-Saal, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen. Der Eintritt ist frei. Dozentinnen und Dozenten der Kreismusikschule haben unter anderem Stücke der Komponisten Telemann, Saint-Saens und Bruch einstudiert. Es spielen Hans-Georg Hoschek (Violine), Florian Fleischmann (Klavier) und Timo Brauwers (Gitarre). Zudem tritt das Silvanus-Bläserquintett auf mit Ursula Dortans-Bremm (Querflöte), Stefanie Sassenrath (Oboe), Felix Volkmann...

©

 01.10.2013
Wander-Regionen machen gemeinsame Sache

Naturpark Schwalm-Nette: PremiumWanderWelten ins Leben gerufen

Der Naturpark Schwalm-Nette ist Projektpartner bei den PremiumWanderWelten. "Unter diesem Titel haben wir uns mit anderen Regionen mit Premium-Wanderwegen zusammengeschlossen", sagt Michael Puschmann, Schwalm-Nette Geschäftsführer. Insgesamt sieben Regionen werden ab sofort gemeinsam für naturnahes Wandern auf Qualitätswegen durch abwechslungsreiche Landschaften. Neben dem Naturpark Schwalm-Nette sind dabei: Werratal, Albstadt in Schwaben, Dahner-Felsenland in der Südpfalz, Rhein-Mosel-Eifel-Land, Oberstaufen und Saar-Hunsrück. "Durch den...

©

 01.10.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Bermuda Dreieck Schreibtisch

Selbstständige sind in der Regel fachlich und handwerklich am Puls der Zeit. Nur eins klappt nicht immer: die Administration. Es sind die notwendigen kaufmännischen Arbeiten, die "lästige" Ablage, die Buchhaltung mit ihren Rechnungen, Debitoren, Kreditoren, Lieferscheinen oder das Angebotswesen. Alles soll flinker und sicherer von der Hand gehen? Mit Hilfe eines Seminars der Kreisvolkshochschule Viersen können Papier und Abläufe neu strukturiert werden. Das Seminar unter der Leitung von Martina Cornely, Buchhalterin (HwK), findet am Sonntag,...

©

 01.10.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Rund um das Thema Energie

Energiewende, Strompreise, Windkraft, LED-Technik, Heizungssysteme, Gebäudesanierung - dies alles hat mit dem Thema Energie zu tun. Die Kreisvolkshochschule Viersen und Diplom- Ingenieur Paul Schinken laden zu einem Arbeitskreis rund um das Thema Energie ein. Die Veranstaltung findet statt am  Freitag, 11. Oktober, 18.30 Uhr im Ganges-Zimmer des Schwalmtaler Bürgerhauses, Markt 20. Die genauen Schwerpunkte werden zu Beginn festgelegt. Anmeldungen mit Angabe der Kursnummer 251137 sind möglich bis Montag, 7. Oktober, bei der VHS unter Telefon...

©

 30.09.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Fahrzeugsonntag für technisch Unerfahrene

Um Grundlagen der Auto- oder Motorradtechnik geht es am Sonntag, 13. Oktober, in zwei Arbeitskreisen der Kreisvolkshochschule Viersen. Fahrlehrerin Gülin Sahin gibt zwischen 12 und 14.15 Uhr Tipps zur Wartung und Fahrtechnik beim Auto (Nr. 278151). Ralf Petersen erläutert zwischen 13 und 17.15 Uhr Pannenhilfe und einfache Einstell- und Wartungsarbeiten beim Motorrad (Nr. 278351). Beide Kurse finden im VHS-Zentrum Viersen, Willy-Brandt-Ring 40 statt. Die Teilnahme am Motorradarbeitskreis kostet 15 Euro, der Kurs rund ums Auto kostet 10 Euro....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite