Die Kreismusikschule lädt in Kooperation mit der Nettetaler "NetteKultur" zu einem Gitarrenkonzert. Am Sonntag, 29. September, sind in der Werner-Jaeger-Halle klassische Barock-Klänge ebenso zu hören wie Popmusik von Adéle und Leaf. Beginn ist An den Sportplätzen 7 in Lobberich um 11 Uhr. Es treten einige Solisten auf. Der Fokus liegt jedoch auf Ensembles der Kreismusikschule: Jutta Hetges und Gerhard Hiller stellen je ein Gitarrenorchester vor. Georg Cremer, Ralf auf der Heiden, Herbert Hähnel, Timo Brauwers, Christian Kiefer und Gudrun Fuß,...
Das Viersener Kreishaus bleibt zwischen den Jahren geschlossen. Am Montag, 23. Dezember, Freitag, 27. Dezember sowie am Montag, 30. Dezember, sind Betriebsferien. Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnen sich die Kreishaus-Türen am Freitag, 20. Dezember; zum ersten Mal im Jahr 2014 am Donnerstag, 2. Januar. "Weil die Feiertage in diesem Jahr so günstig liegen, können wir mit nur drei Tagen Betriebsferien den Haushalt entlasten", sagt Landrat Peter Ottmann. Im vergangenen Jahr hatte der Kreis Viersen dieses Modell erstmalig geführt. "Aufgrund der...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 30. September bis 5. Oktober die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch staht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Fuß vom Gas heißt es am Dienstag in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Freitag gibt es unerwünschte Fotos in Willich, Tönisvorst und Kempen. Samstag blitzen die Mitarbeiter in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen. www.kreis-viersen.de
Der Kreis Viersen übernimmt 13 Auszubildende für das Jahr 2013. "Darunter befinden sich nach der Umstellung der Studiengänge im gehobenen Verwaltungsdienst auch die ersten Studierenden, die nach der erfolgreichen Bachelor-Prüfung ihre Urkunden in Empfang nehmen konnten", sagt Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen, Personalchef bei der Kreisverwaltung mit rund 950 Beschäftigten. "Besonders erfreulich sind die hervorragenden Leistungen unseres Nachwuchses in diesem Jahr", sagt Ausbildungsleiter Volkmar Hörning. So erzielten fünf der...
Teilnehmerrekord, gutes Laufwetter, prima Stimmung - "Fit mit dem Landrat" war wieder eine runde Sache. Rund 200 Sportler - darunter viele Einsteiger - machten sich am Sonntag ab Berufskolleg Viersen in Dülken auf den 5-km-Rundkurs vom Dülkener Ransberg gen Viersen, Alter Wasserturm und wieder zurück Richtung Windrose. "Es ist schön anzusehen, dass von Jahr zu Jahr mehr Teilnehmer zu uns stoßen und etwas für ihre Gesundheit tun", sagte Landrat Peter Ottmann, der selbst am 5-km-Lauf teilnahm. Der Kreissportbund Viersen als Veranstalter hatte...
Erst weit nach Mitternacht stand es auch rechnerisch fest, aber die Zuversicht war ihm bereits beim Wahlabend im Kreishaus-Forum anzusehen: Udo Schiefner (SPD) schafft im zweiten Anlauf nach 2009 den Sprung in den Bundestag. Über einen guten Platz 7 der Landesliste wird der 54-Jährige neben Uwe Schummer (CDU) der zweite Bundestagsabgeordnete für den Kreis Viersen. Laut Landeswahlleiterin NRW ziehen die ersten 25 SPD-Kandidten für den Bundestag; in NRW erreicht die SPD 31,9 Prozent der Zweitstimmen. Am Montagmorgen saß der Kempener Schiefner...
Am Samstag, 12. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr der 2. Blockflötentag der Kreismusikschule Viersen statt. In unterschiedlichen Gruppen, nach Alter und Spielpraxis aufgeteilt, proben und musizieren die Musikschüler. Unter anderem steht die musikalische Geschichte "Der kleine Bär" von Johannes Bornmann auf dem Programm. Der Tag steht unter der Leitung von Simone Moller und Antje Küper-Groth. Finale ist ein Konzert um 16 Uhr im Ernst-Klusen-Saal der Kreismusikschule am Hermann-Hülser-Platz in Viersen. Eingeladen sind interessierte Kinder,...
Uwe Schummer bleibt Bundestagsabgeordneter für den Kreis Viersen. Der CDU-Direktkandidat aus Willich gewann den Wahlkreis 111, identisch mit dem Kreisgebiet, mit 53 Prozent – ein Zugewinn von 4,11 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl 2009. Nach den Bundestagswahlen 2002, 2005 und 2009 beginnt für den 55–Jährigen nun die vierte Amtsperiode in Berlin. "Es ist toll, dass wir im vierten Bundestagswahlkampf zum vierten Mal das Ergebnis im Kreis Viersen verbessern konnten", sagte Uwe Schummer im Kreistagsforum unmittelbar nach der Wahl. Rückenwind...
Das Philosophische Café der Kreisvolkshochschule Viersen hat wieder geöffnet. An Philosophie Interessierte können sich am Sonntag, 6. Oktober, um 11.15 Uhr im Restaurant "Ela", Ellenstraße 6, in Kempen treffen. Eingeladen sind alle, die Lust haben an einem philosophischen Gespräch. Ein Thema wird nicht vorgegeben, es ergibt sich aus der Runde. Dabei geht es immer um ein gemeinsames, gründliches Nachdenken, um Antworten auf die alten philosophischen Fragen: Wohin kommen wir und wohin gehen wir? Was können wir wissen, was sollen wir tun, was...
Ein Auftakt nach Maß für den Masterplan: Deutlich über 100 Vertreter aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden, Vereinen und weiteren Organisationen kamen zur Auftaktveranstaltung "Masterplan Kreis Viersen" ins Berufskolleg Viersen. "Diese große Resonanz zu Beginn ist äußerst erfreulich. Das gibt dem Masterplan-Prozess zusätzlich Auftrieb", sagt Landrat Peter Ottmann. "Für uns ist wichtig, dass die Teilnehmer gleich in den Dialog getreten sind und uns eine Menge Anregungen und Impulse mitgegeben haben", sagt Oliver...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.