Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 24.08.2015
Film-Nachlese im Netz

Eindrücke vom Hochschultag

Kreis Unna. (PK) Der sechste Hochschultag des Kreises ist Geschichte. Und Geschichte kann man sehr gut in filmischer Form Revue passieren lassen. Eine Nachlese in bewegten Bildern gibt es auf der Internetseite des Kreises.   Die jungen Filmemacher Lukas Giese und Merlin Morzeck waren bei der Info-Veranstaltung in der Kamener Stadthalle mit der Kamera unterwegs und fingen die Eindrücke der von der Stabsstelle Planung und Mobilität des Kreises organisierten Veranstaltung ein.   Herausgekommen ist ein kurzweiliger Dreiminüter mit Statements...

©

 24.08.2015
Posttraumatisches Belastungs-Syndrom

Gesprächskreis für Soldatenfrauen

Kreis Unna. (PK) Auf Anregung einer betroffenen Soldatenfrau ist ein Gesprächskreis im Gesundheitshaus Unna in Planung. Sie möchte sich austauschen mit anderen Frauen, deren Männer aus Einsätzen als Soldaten in den Krisengebieten traumatisiert zurückgekehrt sind und seitdem an dem Posttraumatischen Belastungs-Syndrom (PTBS) leiden.   Nach Schilderung der Initiatorin der Gruppe ist nichts mehr so, wie es vor dem Einsatz war. Nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern auch für die Familienangehörigen hat sich durch die Traumatisierung des...

©

 21.08.2015
Dienstjubiläen

Landrat Makiolla gratuliert treuen Mitarbeitern

Kreis Unna. (PK) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Landrat Michael Makiolla am Donnerstag (20. August) Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung zu ihren 40- und 25-jährigen Dienstjubiläen.   Auf 40 Jahre beim Kreis blickt Martina Köppe aus Fröndenberg zurück. Die gebürtige Mendenerin absolvierte erst eine Ausbildung zur Bürogehilfin, ehe sie 1975 beim Kreis einstieg. Seither ist Martina Köppe in der Zulassungsstelle im Fachbereich Straßenverkehr beschäftigt.   Ebenfalls seit 40 Jahren Mitarbeiterin des...

©

 21.08.2015
Amtsapothekerin rät Diabetikern

Blutzucker auf Reisen häufig messen

Kreis Unna. (PK) Diabetiker sollten sich gut auf eine Reise vorbereiten, dann steht einem nahezu unbeschwerten Urlaubsvergnügen nichts im Weg. "Unterschiedliche Zeitzonen und Hitze können sich auf  Blutzucker und Medikamente auswirken", sagt Amtsapothekerin Birgit Habbes und rät, den Blutzucker unterwegs häufiger zu messen.   Weil ein Flug und eine neue Umgebung Stress für den Körper bedeuten, kann sich das Blutzuckerniveau  im Urlaub von dem zu Hause gewohnten unterscheiden. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Diabetiker daher ihre...

©

 21.08.2015
Für Gästehaus von Haus Opherdicke

Kreis sucht Mieter

Kreis Unna. (PK) Die Geschichte des Ortes ist lang, die Lage schlichtweg traumhaft, die verkehrliche Anbindung gut. Alles Pluspunkte, mit denen der Kreis nun an den Markt geht: Konkret sucht er Mieter für das Gästehaus von Haus Opherdicke. Frühester Einzugstermin: Januar 2016.   Bis zum Rückzug an den Verwaltungssitz in Unna wurden die Räume von der Stabsstelle Rechnungsprüfungsangelegenheiten genutzt. Die Monate bis Anfang kommenden Jahres nutzt der Kreis nun, um das Gebäude an der Dorfstraße 29 in Holzwickede insbesondere energetisch zu...

©

 21.08.2015
„Wenn das Nest leer ist“

Gesprächskreis für Alleinstehende geplant

Kreis Unna. (PK) Um den geplanten Gesprächskreis für alleinstehende Menschen und Ehepartner in Unna wirklich ins Leben rufen zu können, werden noch einige Interessierte gesucht. Darauf weist die Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) hin.   So erstrebenswert es ist, wenn die Kinder erwachsen werden und ihren eigenen Weg gehen, so schwer kann es aber auch sein, festzustellen, dass mit dem Alleinsein und Loslassen auch Ängste und ein Verlassenheitsgefühl auftreten können. Viele schaffen das am...

©

 21.08.2015
Während Sanierung von Schloss Cappenberg

Kreis zeigt Kunst in der Kirche

Kreis Unna. (PK) Der Mitteltrakt von Schloss Cappenberg wird bis Anfang 2017 saniert und dann wieder als Ausstellungsfläche zur Verfügung stehen. Die Ausstellungsmacher beim Kreis wollen aber keine kunstlose Zeit. Sie überbrücken die Bauphase mit einer pfiffigen Idee: Kunst in der Kirche.   Wie Fachbereichsleiter und Ausstellungsmacher Thomas Hengstenberg im Ausschuss für Kultur und Bildung mitteilte, findet in Absprache mit der Pfarrgemeinde St. Johannes Evangelist zu Cappenberg derzeit der Feinschliff für das Vorhaben statt.   Dass aus...

©

 20.08.2015
Feierstunde mit Dezernent Torsten Göpfert

32 Menschen eingebürgert

Kreis Unna. (PK) Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Jugend- und Sozialdezernent Torsten Göpfert in Vertretung für Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 32 Personen erhielten bei der Veranstaltung am Mittwoch, 19. August das für sie wichtige Dokument.   Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen 15 aus der Türkei, jeweils drei aus Griechenland, Kroatien und Polen sowie jeweils eine Person aus Marokko, Afghanistan, Kasachstan, Sri Lanka,...

©

 20.08.2015
Sitzungswoche im Kreishaus

Ausschüsse für Umwelt, Soziales und Sicherheit tagen

Kreis Unna. (PK) Es ist wieder soweit: Die nächste Sitzungswoche im Kreishaus steht bevor. In den kommenden Tagen treffen sich drei Ausschüsse.   Der Ausschuss für Natur und Umwelt kommt am Montag, 24. August um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17 zusammen. Unter Vorsitz von Norbert Enters (SPD) stehen die Berichte aus den Umweltgesellschaften sowie das Naturerleben Lippeaue auf der Tagesordnung.   Der Ausschuss für Soziales, Familie und Gleichstellung tagt unter Vorsitz von Angelika Chur (SPD) am...

©

 20.08.2015
Kreis Unna gibt Tipps

Schutz vor Vorratsschädlingen

Kreis Unna. (PK) Nach längerer Abwesenheit kann es sein, dass zu Hause ungebetene Gäste warten: Kleine Vorratsschädlinge nisten sich gerne in offenen Tüten von Lebensmitteln wie Müsli, Mehl oder Rosinen ein und fressen sich auch durch geschlossene Verpackungen aus Papier oder Plastik. Tipps zum Schutz vor den hungrigen Insekten gibt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises.   Die Aktivitäten der winzigen Tiere führen in erster Linie zu Fraßschäden, aber auch Verschmutzungen kommen vor. Tote Insekten, Larven, Kot,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite