Jährlich absolvieren mehr als drei Millionen Kandidaten in über 130 Ländern das First Certificate der Universität Cambridge. Die Sprachprüfung wird von vielen Hochschulen, Institutionen und Unternehmen weltweit anerkannt. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet zweisemestrige Vorbereitungskurse an, die auf die Prüfung vorbereiten. Am Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium in Viersen und am Berufskolleg in Kempen beginnen am 23. September die Vorbereitungskurse auf das "First Certificate". Beide Kurse finden montags abends von 18 bis 21.15 Uhr statt....
Die Interessengruppe Astronomie der Kreisvolkshochschule Viesen lädt am Freitag, 20. September ab 20 Uhr zum Vortrag "Licht" ins Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, ein. Jürgen Kaphengst erklärt die Entstehung von Licht und dessen Forschungsgeschichte. Mit praktischen Experimenten demonstriert er die merkwürdigen Eigenschaften des Lichts. Der Eintritt ist frei. www.kreis-viersen-vhs.de
Erfreulich viele Bewerbungen für den Bürgerpreis lagen auf dem Tisch, als sich jetzt die Jury traf und eine Auswahl vornahm. Der Kreis Viersen und die Sparkasse haben auch für 2013 einen Ehrenamtspreis ausgelobt. Diesmal lautet das Motto "Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!" Mit dem Preis werden Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen ausgezeichnet, die sich ehrenamtlich für mehr Teilhabe und Mitgestaltung vor Ort einsetzen und damit die Lebensqualität und das Gemeinwohl stärken. "Wir haben 30 Bewerbungen bekommen - so...
Nächste Woche Dienstag, 17. September, ist der erste Aufschlag für den Masterplan. Der Kreis Viersen lädt um 18 Uhr zur Auftaktveranstaltung ins Berufskolleg nach Dülken zur Heesstraße 95. Zu Beginn des einjährigen Prozesses, den das Beratungsunternehmen Prognos AG im Auftrag des Kreises durchführt, geht es um eine Positionsbestimmung sowie um ein Bündeln der Kräfte, die dem Kreis Viersen einen Schub nach vorne geben sollen. "Wir nehmen den Abend zum Anlass, mit den lokalen Akteuren in den Dialog zu treten", sagt Prognos-Projektleiter Oliver...
Zum zweiten Mal nach der Premiere 2012 gibt es am Sonntag, 22. September, im Niederrheinischen Freilichtmuseum ein Erntedankfest mit großem Bauernmarkt. Los geht es um 10.30 Uhr mit einem Freiluft-Gottesdienst. Im Anschluss begrüßen Paul-Christian Küskens, Vorsitzender der Kreisbauernschaft, sowie Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen die Besucher. Ab 12 Uhr werden landwirtschaftliche Erzeugnisse durch regionale Anbieter angeboten. Äpfel, Beeren, Zwiebeln, Marmelade, Kürbisse - es gibt alles, was das Herz begehrt. "Der Eintritt an diesem Tag ist...
Sehr geehrte Damen und Herren, am 22. September 2013 ist Bundestagswahl. Kreiswahlleiter Landrat Peter Ottmann ruft rund 227.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Viersen auf, ihr Kreuzchen für eine Partei und für einen Kandidaten zu machen. Neun Direktkandidaten und 22 Parteien stehen zur Wahl. Die Wahllokale haben zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet, danach wird ausgezählt. Wie üblich bei Urnengängen veranstaltet der Kreis Viersen auch zur Bundestagswahl einen Wahlabend. Die Fäden laufen im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2...
Das Kreisordnungsamt kontrolliert in der Woche vom 16. bis 21. September die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Dabei werden die Bereiche mit den Tempo-Zonen 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft. Am Montag und Mittwoch misst das Team in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen die Geschwindigkeit. Am Dienstag und Donnerstag blitzen die Mitarbeiter in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Fuß vom Gas heißt es am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen. Am Samstag steht der Radarwagen in Willich,...
Um den Masterplan Kreis Viersen geht es in der Sitzung des Kreisausschusses am Donnerstag, 19. September. Das Gremium unter Vorsitz von Landrat Peter Ottmann tagt um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Viersener Rathausmarkt. Weitere Themen sind u.a. "Kein Abschluss ohne Anschluss" als Übergang Schule-Beruf in NRW sowie eine gemeinsame Beschulung der Fachklassen des dualen Systems "Bäcker" und "Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei" am Rhein-Maas Berufskolleg. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Der Viersener Kreisverwaltung ist die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig. Aus diesem Grund hat der Kreis für seine knapp 1000 Bediensteten ein "Betriebliches Gesundheits-Management" (BGM) aufgelegt. "BGM verfolgt das Ziel, die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten und fördern und damit die Lebensqualität zu steigern", sagt Landrat Peter Ottmann. Erster Aufschlag in diesem Prozess war der innerbetriebliche Gesundheitstag im Kreishaus im November 2012. Mittlerweile hat die...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet am 16. September von 16 bis 18 Uhr eine Fremdsprachenberatung für die Sprachen Englisch und Deutsch an im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Interessenten können sich kostenlos und ohne Voranmeldung beraten lassen. Wer seine Sprachkenntnisse nicht sicher einschätzen kann, ist hier richtig. Es besteht die Gelegenheit, einen schriftlichen und mündlichen Einstufungstest zu machen. Auskunft erteilt die Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer 02162/934812 - oder 934814. Kursanmeldungen sind per...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.