Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 10.08.2015
Kreis Unna informiert

Verstärkte Tempokontrollen zum Schulbeginn

Kreis Unna. (PK) Das Schuljahr 2015/16 beginnt in dieser Woche. Die Straßenverkehrsbehörde beim Kreis wirbt deshalb wieder bei Autofahrern um erhöhte Aufmerksamkeit. Außerdem wird sie erneut ihre Tempokontrollen auf die Bereiche rund um Schulen konzentrieren.   Gerade für i-Männchen, aber auch für Schüler, die auf eine weiterführende Schule wechseln, ist der neue Schulweg ungewohnt. Dazu kommt, dass Kinder im Gegensatz zu Erwachsenen die Geschwindigkeit von Autos nur schlecht einschätzen können.   Zahl der Raser im Bereich von...

©

 10.08.2015
Zurück aus dem Urlaub

Amtsapothekerin gibt Tipps

Kreis Unna. (PK) Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende zu, für viele Menschen geht der Arbeitsalltag wieder los. Was man bei der Rückkehr in die eigenen vier Wände beachten sollte und wie man die Entspannung aus dem Urlaub möglichst lange bewahrt, das erklärt Birgit Habbes, Amtsapothekerin des Kreises Unna.   "Selten hält das Urlaubsgefühl lange an, wenn man sofort wieder arbeiten muss. Daher sollten Sie wenn möglich nach der Rückkehr noch ein paar freie Tage einplanen", empfiehlt Birgit Habbes. Koffer auspacken, die verpassten Anrufe und...

©

 07.08.2015
Kontaktstellen für psychisch Kranke

Dezernent Göpfert besucht „Lichtblick“

Kreis Unna. (PK) Unkomplizierte Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen gibt es in den Kontakt- und Beratungsstellen im Kreis Unna. Davon überzeugt sich der Sozialdezernent des Kreises, Torsten Göpfert, derzeit bei Besuchen in den vier Einrichtungen. Und er kommt nicht mit leeren Händen.   Der Kreis hat die seit 1998 bestehende finanzielle Förderung der wertvollen Arbeit im laufenden und im kommenden Jahr um jeweils 10.000 Euro aufgestockt. Konkret fließen 450.000 Euro im Jahr 2015 und 460.000 Jahr im Jahr 2016 an die Einrichtungen,...

©

 07.08.2015
Viel trinken

Flüssigkeit und Mineralien auffüllen

Kreis Unna. (PK) Endlich wieder Sommer! Nach dem Auf und Ab der letzten Zeit freuen sich die meisten darüber, dass es wieder richtig warm ist. Mit dem heißen Wetter schaltet sich die körpereigene Klimaanlage ein: das Schwitzen.   Der dadurch verursachte Flüssigkeitsverlust muss ausgeglichen werden. Amtsapothekerin Birgit Habbes erinnert an eine lebenswichtige Maßnahme, um den Sommer zu genießen –Trinken. "Der Körper regelt mit Verdunstungskälte die Temperatur herunter, indem er schwitzt", erklärt Birgit Habbes. "Dadurch verliert der...

©

 07.08.2015
Auszubildende entdecken den Kreis

Einblicke in Leistelle und Tierheim

Kreis Unna. (PK) Der Start in den Berufsalltag war voller Bewegung, denn die neuen Azubis der Kreisverwaltung sahen sich einige Außenstellen der Kreisverwaltung, für die sie ab sofort arbeiten, einmal genauer, sprich aus der Nähe an.   Die ersten beiden Haltestellen der kleinen Kreisrundfahrt liegen dicht an dicht an der Florianstraße. Zuerst ging es dort in den Bauhof des Kreises. Die Kollegen hier sind sommers wie winters im Einsatz, um insbesondere das rund 200 Kilometer lange Kreisstraßen-Netz und das ebenso lange Netz an kreiseigenen...

©

 07.08.2015
Landesjugendamt würdigt Jugendliche

Engagement gegen Rechts

Kreis Unna. (PK) Der Landesjugendring NRW zeichnet im November mit seinem Wettbewerb "buntblick" erstmalig Jugendliche aus, die sich besonders gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Nordrhein-Westfalen engagieren. Darauf weist das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna hin.   Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche zu motivieren, Aktivitäten für ein demokratisches und vielfältiges Miteinander zu initiieren und umzusetzen. Hierdurch soll das ehrenamtliche Engagement gegen menschenverachtende Einstellungen, gegen rechtes Denken und Handeln...

©

 07.08.2015
Straßensanierungen

Anwohner sollten außerhalb der Baustelle parken

Kreis Unna. (PK) Ab Montag, 10. August gehen die Straßensanierungen im Osten von Unna in die heiße Phase. Wegen der Bauarbeiten an der Uelzener Dorfstraße (K 38), an der Uhlandstraße (K 38) und an der Heerener Straße (K 37) muss weiter mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.   Insbesondere sollten sich Anlieger darauf einstellen, ihre Fahrzeuge tageweise außerhalb des Baustellenbereichs zu parken. Darauf weist der Kreis Unna hin. Er bittet Autofahrer gleichzeitig um Geduld sowie erhöhte Aufmerksamkeit und rät, den Baustellenbereich...

©

 06.08.2015
Nicht schwindelfrei

Getrübte Freude im Bergurlaub

Kreis Unna. (PK)  "Visuelle Höhenintoleranz" – so nennen Ärzte und Psychologen ein Phänomen, das bei etwa jedem Vierten mindestens einmal im Leben auftritt und nichts anderes beschreibt als Höhenschwindel.   "Wer im Alltag wenig mit großen Höhen konfrontiert ist, bemerkt das unangenehme Gefühl vielleicht erstmals im Bergurlaub oder bei der Sightseeing-Tour auf einem hohen Aussichtspunkt", sagt Birgit Habbes, Amtsapothekerin des Kreises und warnt: "Gerade im Gebirge kann das sogar gefährlich werden. Wer beispielsweise auf einem Gipfel...

©

 06.08.2015
Ausstellung des Kreises endet

Oskar Kurt Döbrich noch bis Sonntag zu sehen

Kreis Unna. (PK) Der Countdown läuft: Die Ausstellung auf Haus Opherdicke mit Werken von Oskar Kurt Döbrich ist einmal in die Verlängerung gegangen, doch am Sonntag, 9. August ist definitiv die letzte Chance, um die Arbeiten des Malers, Zeichners und Grafikers zu sehen.   Unter dem Titel "Das Leben als große Wanderung" präsentiert der Kreis Unna zurzeit mehr als 120 Arbeiten von Oskar Kurt Döbrich (1911-1970). Die gezeigten Werke sind Leihgaben, insbesondere von Dagmar Köhler, der Tochter des Künstlers, sowie dem Wiesbadener Sammler Frank...

©

 06.08.2015
Polizeibeamter radelt für guten Zweck

20.000 Euro für Zachert-Stiftung

Kreis Unna. (PK) Er hat wirklich Ausdauer und beweist einmal mehr sein ungewöhnliches Engagement. Die Rede ist von Polizeihauptkommissar Theo Beiske. Der Fröndenberger hat sage und schreibe über 20.000 Euro für die Isabell-Zachert-Stiftung gesammelt.   Im Rahmen einer Benefizradtour der International Police Association (IPA) überreichte der radfahrende Polizist Theo Beiske im Beisein von Landrat und Kreis-Polizeichef Michael Makiolla der Stiftungsvorsitzenden Christel Zachert einen symbolischen Scheck. Die Isabell-Zachert-Stiftung...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite