Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 20.07.2015
Persönliches Budget

Beratungstermine in Unna und Lünen

Kreis Unna. (PK) Selbstbestimmt leben mit Behinderung und dem Persönlichen Budget: Unter diesem Titel bietet die "Kontaktstelle Persönliche Assistenz/Persönliches Budget" von MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e. V. aus Dortmund mehrere Termine für Sprechstunden im Kreis Unna an. Darauf macht die Behindertenbeauftragte des Kreises, Gabriele Olbrich-Steiner, aufmerksam.   Ermöglicht wird die Beratung vor Ort im Kreis Unna durch eine Kooperation mit der Stadt Dortmund und eine Förderung des Projekts durch das Ministerium für...

©

 17.07.2015
Kreis Unna warnt

Rohmilch vor dem Trinken abkochen

Kreis Unna. (PK) Reichlich zu trinken, ist an heißen Tagen wichtig. Viele greifen zwischendurch gern zur Buttermilch, um ihren Durst zu löschen. Auch eisgekühlte Erdbeer- oder Bananenmilch sind beliebte Sommergetränke. Wer allerdings Rohmilch trinkt, muss besondere Vorsicht walten lassen, rät das Veterinäramt des Kreises Unna. Denn der Verzehr roher Milch kann ernsthaft krank machen.   "Rohmilch kann mit Krankheitserregern wie EHEC belastet sein", sagt Dr. Anja Dirksen, Leiterin des Sachgebietes Veterinärwesen und...

©

 17.07.2015
Feierstunde in der Kreisverwaltung

Landrat Makiolla gratuliert zum 25. Dienstjubiläum

Kreis Unna. (PK) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Landrat Michael Makiolla am Donnerstag (16.07.2015) Petra Schäfer zu Ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum.   Die Wernerin schloss im Juni 1989 ihre Ausbildung zur Justizangestellten ab und wurde dann nach einem Jahr als kaufmännische Angestellte am 1. Juli 1990 beim Kreis Unna eingestellt. Nach einem Monat im Zentralen Schreibdienst wechselte Petra Schäfer ab dem 30. Juli 1990 in den Fachbereich Schulen und Bildung. Bis heute ist sie dort aktiv.   Landrat Makiolla dankte...

©

 17.07.2015
In der Urlaubswelt Kreis Unna

Erholung gibt es gleich um die Ecke

Kreis Unna. (PK) Nicht jeder kann oder will in den Sommerferien Urlaub in anderen Ländern, an fremden Meeren oder in der Welt der Berge machen. Ist auch gar nicht nötig. "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?" fragte schon Johann Wolfgang von Goethe. Zu Recht - was den Kreis Unna angeht.   Der Kreis im Schnittpunkt von Münsterland, Sauerland, der Bördelandschaft und dem umtriebigen Ruhrgebiet wartet mit einer Vielzahl von Naherholungszielen und -möglichkeiten auf.   Wer ins kühle Wasser springen möchte, kein...

©

 15.07.2015
Sonnige Grüße von der Costa Brava

Ferienfreizeit des Kreises begeistert

Kreis Unna. (PK) Schöne Grüße von der sonnigen Costa Brava schickten die 36 Kinder und Jugendlichen der Ferienfreizeit des Kreises Unna. Zum Baden im Mittelmeer war es nicht weit, denn die Jugendlichen hatten ihr Zeltlager direkt neben dem Sandstrand in der Bucht von Roses aufgeschlagen.   Aus Bönen, Holzwickede und Fröndenberg/Ruhr an die spanische Küste - dieser vom Fachbereich Familie und Jugend des Kreises organisierte Urlaub wird allen aufgrund der vielen schönen Tage in bester Erinnerung bleiben. Geleitet wurde die Freizeit von...

©

 15.07.2015
Landrat bei Treffen mit LWL-Kämmerer

Bund muss bei Eingliederungshilfe helfen

Kreis Unna. (PK) Der neue Kämmerer des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet sich ein, lernt die Regionen in seinem Zuständigkeitsbereich kennen und sucht den persönlichen Austausch. Eine erste Gelegenheit dazu gab es für Dr. Georg Lunemann beim Antrittsbesuch im Kreishaus Unna. Willkommen geheißen wurde er dort von Landrat Michael Makiolla und Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk.   Im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sind alle westfälischen Kreise und kreisfreien Städte organisiert. Der LWL finanziert in ganz Westfalen...

©

 15.07.2015
Landrat ruft zur Blutspende auf

Im Sommer werden Reserven knapp

Kreis Unna. (PK) Die DRK-Blutspendedienste vermelden einen Engpass: Wegen der Urlaubszeit und durch den Streik bei der Post sind die Blutkonserven landesweit knapp geworden. Michael Makiolla, Landrat und Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Unna, ruft deshalb zur Blutspende auf.   "Grundsätzlich können alle gesunden Erwachsenen ihr Blut spenden und so auf einfache Art und Weise helfen, Leben zu retten", unterstreicht Landrat Makiolla.   Der Vorrat an Blutkonserven nimmt regelmäßig zur Sommerszeit ab, weil viele Stammspender im...

©

 14.07.2015
Partysalate & Co. gut kühlen

Hygienetipps für sommerlichen Genuss

Kreis Unna. (PK) Gut gekühlt auf Nummer sicher gehen: Nicht nur bei hochsommerlichen Temperaturen gehören empfindliche Lebensmittel in den Kühlschrank. Weil Salmonellen wahre Überlebens- und Vermehrungskünstler sind, sollten Kartoffelsalat, Cremetorte & Co. möglichst bis zum Verzehr kühl gelagert werden.   "Damit das Essen nicht auf den Magen schlägt, gilt es, einige Grundregeln einzuhalten", rät Dr. Anja Dirksen, als Sachgebietsleiterin für das Veterinärwesen und die Lebensmittelüberwachung beim Kreis zuständig.   Lebensmittel...

©

 14.07.2015
WeltMusik-MusikWelt auf Haus Opherdicke

Darktown Stompers im Spiegelsaal

Kreis Unna. (PK) Die Jazz-Formation Darktown Stompers setzt am Donnerstag, 6. August auf Haus Opherdicke die Reihe WeltMusik-MusikWelt fort. Das Konzert findet im Spiegelsaal des kreiseigenen Gutes, Dorfstraße 29 in Holzwickede statt. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Als Jazz in Deutschland Anfang der fünfziger Jahre mit eigener Stimme zu sprechen begann, wurde auch Dortmunds traditionsreiche Dixieland-Band, die Darktown Stompers, gegründet. Die mittlerweile sieben-köpfige Gruppe spielt einen swingigen Dixieland-Sound im...

©

 10.07.2015
Mal richtig auf die Pauke hauen

14. Trommelworkshop auf Haus Opherdicke

Kreis Unna. (PK) Es sind noch Plätze frei für den zweitägigen Trommelworkshop, den der Kreis Unna am 29. und 30. Juli zum inzwischen 14. Mal auf Haus Opherdicke anbietet. Darauf weist der Fachbereich Kultur des Kreises hin.   Bei dem Workshop auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren ein Instrument bauen und darauf spielen. Die Leitung hat Gad Osafo. Das verwendete Material stammt aus Osafos Heimat Ghana. Getrocknete Kürbisse, so genannte Kalebassen, in unterschiedlichsten Formen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite