Kreis Unna. (PK) Auf 25 Dienstjahre beim Kreis Unna blickt Angelika Quast zurück. Am 1. Juli 1971 wurde die gebürtige Unnaerin nach Ihrer Ausbildung zur Bürogehilfin beim Kreis Unna eingestellt. Ihre berufliche Laufbahn startete die heute 60 Jährige im Zentralsekretariat. Im Anschluss daran arbeitete sie im Zentralbüro der Kreisberufsschulen und wurde ab 1973 in der Führerscheinstelle eingesetzt. Nach einem Austritt aus dem Dienst des Kreises Unna 1982 wurde die Jubilärin 1990 wieder eingestellt und ist seitdem im Fachbereich...
Kreis Unna. (PK) Gerade vor dem Sommerurlaub fragen viele nach einer Schutzimpfung gegen Zecken. "Eine solche Impfung gibt es nicht, ganz schutzlos sind Menschen aber nicht", erklärt der Amtsarzt des Kreises, Dr. Bernhard Jungnitz. Impfen lassen kann man sich gegen die Zeckenhirnhautentzündung, bekannt auch als FrühSommer-MeningoEncephalitis (FSME). Die Krankheit überträgt eine Zeckenart - der sogenannte "Gemeine Holzbock" - beim Blutsaugen auf den Menschen. Gebiete, in denen das FSME-Virus in Zecken vorkommt, sind in...
Kreis Unna. (PK) Landrat Michael Makiolla hat es nun schwarz auf weiß. Das Land unterstützt den Kreis finanziell bei der Weiterentwicklung des Landschaftsschutzes - diesmal in Altlünen im Bereich der Lippeaue. Bei einem Besuch im Kreis überreichte Bernd Müller als zuständiger Abteilungsleiter bei der Bezirksregierung Arnsberg einen Bewilligungsbescheid über exakt 100.555 Euro. Der Kreis legt weitere 40.000 Euro drauf. Mit der Gesamtsumme wird der Kreis einen geschützten Landschaftsbestandteil in räumlicher Nähe zum...
Kreis Unna. (PK) Ein intelligentes Regenwasserkonzept und die Renaturierung eines Baches – damit haben sich zwei Kreis-Azubis intensiv beschäftigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, und zwar in Form von zwei Informationstafeln in der Gemeinde Bönen. Radfahrer und Wanderer auf die Umwelt aufmerksam machen, das soll die Arbeit der beiden Auszubildenden aus dem Fachbereich Vermessung und Kataster des Kreises Unna erreichen. Um die Verhältnisse vor Ort anschaulich zu machen, nutzen die angehenden Vermessungstechniker Björn Brandt und...
Kreis Unna. (PK) Der Fortschritt geht weiter. Nach dem Wechsel von gedruckten Ausschussunterlagen hin zur papierlosen Arbeit mit Nutzung von Tablet-PC und Mailverkehr soll eine interfraktionelle Arbeitsgruppe prüfen, ob in Sachen digitaler Kreistag noch mehr geht. Der Umstieg auf die Arbeit ohne handfeste und griffige Vorlagen war noch vom alten Kreistag nach intensiver Vorbereitung, rechtlichen Prüfungen und mehreren Testläufen beschlossen worden und wird inzwischen von 65 der 70 Abgeordneten praktiziert. Das spart kiloweise Papier...
Kreis Unna. (PK) Ausreichend trinken – das ist bei sommerlichen Temperaturen sowohl für das körperliche als auch für das geistige Wohlbefinden ganz wichtig. Darauf weist Amtsarzt Dr. Bernhard Jungnitz hin. Bei hohen Temperaturen wird viel geschwitzt. Dadurch verliert der Körper jede Menge Flüssigkeit und Salze. "Werden diese Verluste nicht ausgeglichen, kann es zu Kreislaufproblemen bis hin zum Kreislaufversagen kommen", weiß der Kreis-Mediziner. Doch nicht nur das: Intensives Schwitzen "macht das Blut dick", was zu einer langsameren...
Kreis Unna. (PK) "Vom Südkreis ins historische Herz von Unna". So lautet das Motto einer offenen Kreisrundfahrt nicht nur für historisch Interessierte. Die Tour startet am Sonntag, 12. Juli in Fröndenberg, Anmeldungen sind noch möglich. Die Kreisrundfahrt führt von Fröndenberg über Schwerte in die Altstadt von Unna. Hier findet ein Rundgang durch das historische Nicolaiviertel statt, wo auch die Restaurierung eines Fachwerkhauses genauer in Augenschein genommen und anschließend eine Galerie mit mittelalterlichem Keller und Innenhof...
Kreis Unna. (PK) Die Reihe der Vespermusiken in der Stiftskirche Cappenberg wird am Sonntag, 12. Juli – und damit ausnahmsweise am zweiten Sonntag des Monats – fortgesetzt. Das Gitarrenduo Gruber & Maklar und das Amadeus Guitar Duo spielen Werke von Michael Praetorius, Georg-Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. Das Konzert beginnt um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr). Der Eintritt zu den Vespermusiken des Kreises in der Stiftskirche Cappenberg kostet 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Vorbestellungen sind beim Kreis Unna im Fachbereich Kultur unter...
Kreis Unna. (PK) Urlaubsreisen haben Saison – und damit auch die Reisekrankheit. Nur zehn Prozent der Menschen sind dagegen immun. Was hilft, erklärt Amtsarzt Dr. Bernhard Jungnitz. Die sogenannte Kinetose kann gerade bei Flugreisen jeden "erwischen". "Viele Menschen sind im Vorfeld der Reise besonders aufgeregt und fragen sich, was sie auf dem Flug so alles erwartet", weiß Kreis-Mediziner Dr. Bernhard Jungnitz. Wer für eine Reisekrankheit anfällig ist, sollte bei Flügen einen Platz zwischen den Tragflächen buchen, sich...
Kreis Unna. (PK) Nicht nur der Verkehr oder unser Wärme- und Stromverbrauch beschleunigen den von Menschen verursachten Treibhauseffekt. Auch die Erzeugung, Verarbeitung und der Transport von Lebensmitteln spielt eine Rolle. Das beim Kreis eingerichtete Agenda-Büro gibt Tipps für den täglichen Klimaschutz. Generell gilt bei Lebensmitteln: Bio ist besser als konventionell: Der Ökolandbau verursacht rund ein Fünftel weniger Kohlendioxid und Methan als der konventionelle Landbau. Regional ist besser als global: Der Kauf regionaler...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.