Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 17.06.2015
Landessportfest der Schulen

Bergkamener Gesamtschule ist Fußballkreismeister

Kreis Unna. (PK) Die Schulmannschaft der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen hat am Dienstag die Kreismeisterschaftsendrunde im Jungenfußball gewonnen.   An dem Wettbewerb nahmen 18 Mannschaften teil, die vier Vorrundensieger spielten jetzt um den Titel in der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 1995-1999).   Die von Onur Karaosman betreute Mannschaft traf auf der Kunstrasenanlage des Stadions am Häupenweg in Bergkamen-Weddinghofen im ersten Halbfinale auf das Team der Gesamtschule Kamen und besiegte dieses in einem klasse Spiel mit 4:2 Toren.   ...

©

 17.06.2015
Selbst bestimmen mit Persönlichem Budget

Beratung für Menschen mit Behinderung

Kreis Unna. (PK) Selbstbestimmt leben mit Behinderung und dem Persönlichen Budget: Unter diesem Titel bietet die "Kontaktstelle Persönliche Assistenz/Persönliches Budget" von MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. aus Dortmund mehrere Termine für Sprechstunden im Kreis Unna an. Darauf macht die Behindertenbeauftragte des Kreises, Gabriele Olbrich-Steiner, aufmerksam.   Zu einer Auftaktveranstaltung am Montag, 29. Juni sind alle Interessierten in das Gesundheitshaus des Kreises in Lünen, Roggenmarkt 18-20, eingeladen. Sie...

©

 17.06.2015
Sinfonische Reihe des Kreises

William Shakespeare macht Musik

Kreis Unna. (PK) Mit dem neunten Sinfoniekonzert beendet die Neue Philharmonie Westfalen die Spielzeit 2014 / 2015. Darauf weist der Kreis Unna hin und lädt für Mittwoch, 24. Juni ab 19.30 Uhr in die Konzertaula Kamen ein.   Gespielt werden die durch den Dichterfürsten William Shakespeare inspirierten Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter Iljitsch Tschaikowsky und Dmitri Schostakowitsch. Die Einführung beginnt wie immer um 19 Uhr.   Karten sind im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-14 41 und per...

©

 17.06.2015
Bildungs- und Teilhabepaket kommt an

Rund 26.500 Anträge gestellt

Kreis Unna. (PK) Das Bildungs- und Teilhabepaket kommt im Kreis Unna immer besser an. Im Jahr 2011 vom Bund auf den Weg gebracht, steigen die Antragszahlen im Kreis seitdem kontinuierlich an. Das geht aus einer Bilanz des Fachbereichs Arbeit und Soziales hervor.   Danach wurden im Jahr 2014 rund 26.500 (2013: rund 25.500; 2012: rund 25.000; 2011: rund 23.500) Anträge gestellt. Noch deutlicher wird die Verbesserung mit Blick auf die verteilten Gelder: "Wir haben im vergangenen Jahr insgesamt knapp 3,5 Millionen Euro auszahlen können",...

©

 16.06.2015
Bildungs- und Teilhabepaket

Leistungen zum neuen Schuljahr beantragen

Kreis Unna. (PK) Ob für Schulmaterial, eine Klassenfahrt oder das Mittagessen in der Kita: Kinder aus einkommensschwachen Familien können zum neuen Schuljahr finanzielle Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket bekommen. Der Kreis rät, die Anträge rechtzeitig zu stellen.    Zum 1. August können Schülerinnen und Schüler aus Familien mit geringem Einkommen für die Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf (z.B. Hefte, Stifte, Taschenrechner, usw.) eine Geldleistung in Höhe von 70 Euro aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten.   ...

©

 16.06.2015
Kommunales Integrationszentrum informiert

Fastenmonat Ramadan

Kreis Unna. (PK) Der Fastenmonat Ramadan beginnt dieses Jahr am 18. Juni und endet am 16. Juli. Darauf weist das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Unna (KI) hin.   Das Fasten ist neben dem Beten, dem Pilgern nach Mekka, der Almosenabgabe und dem Glaubensbekenntnis eine der fünf Säulen des Islams. Im Fastenmonat Ramadan wird tagsüber neben dem Verzicht auf Essen, Trinken und Rauchen auch sexuelle Enthaltsamkeit verlangt. Von den Vorschriften ausgenommen sind Kranke, alte Menschen, Kinder, Reisende und Schwangere.   Der...

©

 16.06.2015
Austausch über Senioren- und Behindertenarbeit

„Politiker treffen Profis“

Kreis Unna. (PK) "Politiker treffen Profis". So fasste Kreistagsmitglied Norbert Enters den Austausch zwischen Kreis-Politikern aller Fraktionen und den Sprechern der insgesamt 16 Facharbeitsgruppen aus der Behinderten- und Seniorenarbeit im Kreis zusammen.   Der Kreis übernimmt seit 1987 eine koordinierende Funktion für die Psycho-Sozialen Arbeitsgemeinschaften (PSAG) und auch diesmal hatte die Stabsstelle Planung und Mobilität den Termin auf Haus Opherdicke organisiert. Die Bedeutung des Treffens brachte PSAG-Gründungsmitglied Jürgen...

©

 15.06.2015
Ausstellung im Kreishaus

Fotodokumentation „Gelingendes Aufwachsen“

Kreis Unna. (PK) Familien frühzeitig und passgenau unterstützen und Eltern so bei der erfolgreichen Erziehung ihrer Kinder helfen – das ist das Ziel von "Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor". Die große Vielfalt der Unterstützungsmöglichkeiten zeigt jetzt eine Ausstellung im Kreishaus Unna.   "Gelingendes Aufwachsen" lautet der Titel der Fotodokumentation, die bis zum Ende der Sommerferien in der ersten Etage des Kreishauses zu sehen ist. "Gezeigt werden viele gute Beispiele aus der Praxis", unterstrich Jugenddezernent Torsten...

©

 15.06.2015
4. Vespermusik in der Stiftskirche

Guitar Gala Night

Kreis Unna. (PK) Die Reihe der Vespermusiken in der Stiftskirche Cappenberg wird am Sonntag, 12. Juli – und damit ausnahmsweise am zweiten Sonntag des Monats – fortgesetzt. Das Gitarrenduo Gruber & Maklar und das Amadeus Guitar Duo spielen Werke von Michael Praetorius, Georg-Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. Das Konzert beginnt um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr).   Das deutsch-kanadische Amadeus Guitar Duo tritt seit 1991 zusammen auf. In mehr als 60 Ländern haben Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff seitdem über 1.300 Konzerte gegeben....

©

 12.06.2015
Amtsapothekerin rät zur Vorsicht

Sonnenbrandgefahr durch Arzneimittel

Kreis Unna. (PK) Einige Arzneimittel vertragen sich nicht mit dem Sonnenlicht und können sonnenbrandartige Nebenwirkungen verursachen. Weil die Reaktion zeitlich verzögert eintreten kann, gibt Amtsapothekerin Birgit Habbes ein paar Hinweise.   "Ob ein Arzneimittel Hautreaktionen auslöst, hängt unter anderem von dem Wirkstoff, dem Hautzustand und der Lichtmenge ab", erklärt die Amtsapothekerin. Zu den Auslösern gehören z.B. einige Wirkstoffe aus der Gruppe der Antibiotika (z.B. Ciprofloxacin oder Tetracyclin), der Schmerzmittel (z.B....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite