Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 12.06.2015
Kreis-Stempel im Wanderbuch

Wandergesellen zu Gast

Kreis Unna. (PK) Drei Jahre und einen Tag lang sind sie auf der Walz – am Freitag, 12. Juni machten die beiden Wandergesellen Maik Czepl (30) und John Christian (24) kurz im Kreishaus Station und holten sich den Kreis-Stempel fürs Wanderbuch ab.   In Kluft, mit Stenz und Bündel sprachen sie bei Landrats-Referentin Sengül Ersan vor und baten freundlich um eine kleine Reiseunterstützung – die ihnen selbstverständlich gewährt wurde. Außerdem berichteten die jungen Männer vom spannenden Leben auf der Walz. Zimmerer Maik Czepl kommt aus Potsdam...

©

 12.06.2015
Neue Decke für Rotherbachstraße

Kurzzeitig auch für Anwohner gesperrt

Kreis Unna. (PK) Für die Asphaltierungsarbeiten wird die Rotherbachstraße (K 16) in Bergkamen ab Montag, 15. Juni, auch für Anwohner kurzzeitig nicht befahrbar sein. Darauf weist der Fachbereich Bauen beim Kreis hin.   Der insgesamt 750 Meter lange Bauabschnitt liegt zwischen der Einmündung Rotherbachstraße/Rosenhof und dem Bahnübergang Rotherbachstraße. Am Montag, 15. Juni, wird auf dem westlichen Abschnitt zwischen Bahnübergang und dem Teka-Tiefkühlmarkt asphaltiert. Auch Anwohner dürfen diesen Teil der Baustelle dann nicht mehr befahren....

©

 11.06.2015
Vorsicht beim Sprung ins kühle Nass

Kreis-Mediziner warnt vor Kreislaufproblemen

Kreis Unna. (PK) Endlich locken sommerliche Temperaturen ins Freibad oder zum Baggersee. Denn ein Sprung ins kühle Nass ist die beste Erfrischung. Der Amtsarzt des Kreises, Dr. Bernhard Jungnitz, warnt jedoch davor, sich erhitzt in die kalten Fluten zu stürzen. "Vor dem Sprung ins Wasser sollte man sich richtig abduschen oder den ganzen Körper zumindest mit Wasser bespritzen."   Durch das plötzliche kalte Wasser wird der Kreislauf stark belastet, es drohen Kreislaufprobleme bis hin zum Kreislaufversagen. Schließlich wird der Kreislauf...

©

 11.06.2015
20 Jahre Schule ohne Rassismus

Schüler aus dem Kreis feiern Geburtstag mit

Kreis Unna. (PK) Das Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (SOR–SMC) wird 20 Jahre – und der Kreis Unna feiert mit. Aus Anlass des runden Geburtstags steigen an zahlreichen der 26 Schulen mit dem Titel "Schule ohne Rassismus" im Kreisgebiet Aktionen. Außerdem gestalten Schüler des Hansa Berufskollegs Unna und der Gesamtschule Schwerte gemeinsam mit anderen SOR-SMC-Schulen aus ganz NRW das Münsterstraßenfest in Dortmund am Samstag, 13. Juni.   Das Courage-Netzwerk ist die größte Initiative nachhaltiger...

©

 11.06.2015
Fledermäuse unter Schutz

Beim Bauen auf seltene Tiere achten

Kreis Unna. (PK) Alle heimischen Fledermausarten stehen unter besonderem Artenschutz. Darauf weist die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Unna hin und appelliert, die Quartiere der selten gewordenen Tiere zu erhalten.   "Insbesondere bei Baumaßnahmen und Sanierungsarbeiten sollte man aufmerksam sein", unterstreicht Christian Makala aus der Unteren Landschaftsbehörde. So ist es gesetzlich verboten, die Wochenstuben, in denen Fledermäuse im Juni und Juli ihre Jungen zur Welt bringen, zu stören. "Mit gutem Willen lassen sich in aller Regel...

©

 11.06.2015
Anmeldungen für Kreisrundfahrt möglich

Vom Südkreis ins Herz von Unna

Kreis Unna. (PK) "Vom Südkreis ins historische Herz von Unna". So lautet das Motto einer offenen Kreisrundfahrt nicht nur für historisch Interessierte. Die Tour startet am Sonntag, 12. Juli in Fröndenberg, Anmeldungen sind bereits möglich.   Die Kreisrundfahrt führt von Fröndenberg über Schwerte in die Altstadt von Unna. Hier findet ein Rundgang durch das historische Nicolaiviertel statt, wo auch die Restaurierung eines Fachwerkhauses genauer in Augenschein genommen und anschließend eine Galerie mit mittelalterlichem Keller und Innenhof...

©

 11.06.2015
Feierstunde mit Kreisdirektor Wilk

17 Personen eingebürgert

Kreis Unna. (PK) Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Kreisdirektor Dr. Thomas Wilk in Vertretung für Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 17 Personen erhielten bei der Veranstaltung am Mittwoch, 10. Juni das für sie wichtige Dokument.   Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen fünf aus der Türkei, vier aus Polen, zwei aus Marokko und jeweils eine Person aus Kroatien, Algerien, aus dem Irak, aus Kolumbien, aus dem Iran und aus...

©

 10.06.2015
Familienfreundliche Unternehmen gesucht

Noch bewerben für „Pluspunkt Familie“

Kreis Unna. (PK) Der Countdown läuft: Das Bündnis für Familie Kreis Unna vergibt zum dritten Mal einen Preis an Firmen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders fördern. Die Bewerbungsfrist endet am kommenden Montag, 15. Juni.   Flexible Arbeitszeiten, Kinderferienbetreuung im Betrieb oder eine bezahlte Freistellung im Pflegenotfall – die Möglichkeiten, mit denen Unternehmen ihre Mitarbeiter unterstützen können, sind vielfältig. Mit dem Wettbewerb "Pluspunkt Familie" bekommen Unternehmen die Möglichkeit, auch nach außen...

©

 10.06.2015
Boogie Woogie mit Jörg Hegemann

Auf Haus Opherdicke

Kreis Unna. (PK) Boogie Woogie: Das ist die heiße Klaviermusik der 1930er Jahre, die virtuos gespielt auch 80 Jahre später begeistert. Den Beweis tritt Jörg Hegemann, der Meister dieses Pianostils, bei seinem alljährlichen Auftritt auf Haus Opherdicke an.   Der Musiker gastiert auf Einladung des Kreises in der Reihe "WeltMusik – MusikWelt" am Donnerstag, 18. Juni in der Scheune des kreiseigenen Gutes an der Dorfstraße 29 in Holzwickede. Mit dabei als internationaler Stargast ist Lasse Ebbeskov Jensen.   Das Konzert beginnt um 20 Uhr...

©

 08.06.2015
Kinder-Uni in Unna

„Mach doch die Augen auf!“

Kreis Unna. (PK) "Mach doch die Augen auf - Warum Deine Eltern die Welt anders sehen als Du" ist das Thema der nächsten Kinder-Uni am Freitag, 12. Juni in der Grilloschule in Unna-Königsborn.   Anders als im Kinder-Uni-Programm angekündigt, dreht sich die Vorlesung um die Verarbeitung und Interpretation von Sinneseindrücken. Wegen einer Erkrankung des Professors musste das ursprünglich geplante Thema "Kann man Zaubern lernen oder lernen durch Zaubern?" ersetzt werden.   Kurzfristig wird also Prof. Dr. Markus Junghöfer von der Westfälischen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite