Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 08.06.2015
Kreisseniorenkonferenz in Fröndenberg

Mobilität ist Schwerpunkt

Kreis Unna. (PK) Delegierte aus zehn Seniorenbeiräten und 15 Seniorenorganisationen aus dem ganzen Kreisgebiet treffen sich in Fröndenberg: Am Mittwoch, 10. Juni findet im dortigen Alleecafé die nächste Sitzung der Kreisseniorenkonferenz statt.   Birgit Mescher, Seniorenbeauftragte der Stadt Fröndenberg, wird die Delegierten zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kreisseniorenkonferenz, Hans-Jürgen Allendörfer, begrüßen. Einen inhaltlichen Schwerpunkt setzen die Senioren mit dem Thema Mobilität. In einem PowerPoint-Vortrag wird Gaby...

©

 05.06.2015
Wettbewerb „Pluspunkt Familie“

Mitarbeiter können Firmen vorschlagen

Kreis Unna. (PK) Flexible Arbeitszeiten, ein leichter Wiedereinstieg in den Beruf nach der Familienphase, ein Home-Office, Hilfen bei der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen – Familienfreundlichkeit in Unternehmen hat viele Facetten. Das wird vom Bündnis für Familie Kreis Unna mit einem Preis gewürdigt.   Beim Wettbewerb "Pluspunkt Familie" können nicht nur Chefs, sondern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Firmen ins Rennen schicken. "Wer findet, dass sein Unternehmen viel für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf...

©

 05.06.2015
Kammermusik auf Haus Opherdicke

Bach und Beethoven auf dem Klavier

Kreis Unna. (PK) Das musikalische Ausnahmetalent Hilda Huang gastiert am 11. Juni in der kammermusikalischen Reihe des Kreises. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Spiegelsaal von Haus Opherdicke an der Dorfstraße 29 in Holzwickede. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Ludwig von Beethovens "Große Sonate für das Hammerklavier".   Karten für den Konzertabend kosten 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) und sind beim Bürgeramt in Holzwickede, Allee 4 und in der Buchhandlung Hornung in Unna, Markt 6 zu haben. Bestellungen sind...

©

 05.06.2015
Rechtzeitig erkundigen

Mit Betäubungsmitteln verreisen

Kreis Unna. (PK) Wer bei einer Reise ins Ausland Betäubungsmittel mitnehmen muss, braucht dafür eine Genehmigung. Das betrifft zum Beispiel Kinder, die das Mittel Ritalin einnehmen, oder Krebspatienten, die starke Schmerzmittel benötigen.   Birgit Habbes rät als Amtsapothekerin des Kreises deshalb zu einer frühzeitigen Planung. "Drei bis vier Wochen vor der Reise sollte die Urlaubsapotheke durchgesehen und Einreisebedingungen des jeweiligen Urlaubslandes erfragt werden."   Für Länder, die dem Schengener Abkommen beigetreten sind,...

©

 03.06.2015
Neue Selbsthilfegruppe

Hilfe für Angehörige von Borderline-Erkrankten

Kreis Unna. (PK) Angehörige von Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung werden für die Gründung einer Selbsthilfegruppe in Schwerte gesucht.   Das Leben als Angehöriger eines an der Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankten Menschen kann sehr anstrengend sein. Viele Angehörige sind verunsichert, wenn sich die Erkrankten selbst verletzen oder Wutausbrüche haben. Dabei entsteht häufig eine Co-Abhängigkeit. Das bedeutet, dass die eigenen Bedürfnisse vernachlässigt werden.   In Schwerte soll es ab sofort eine...

©

 03.06.2015
3. Vespermusik

Pindakaas Saxophon Quartett - Canzona à quattro

Kreis Unna. (PK) Mit dem Saxophon Quartett Pindakaas wird die Reihe der Vespermusiken in der Stiftskriche Cappenberg am Sonntag, 7. Juni fortgesetzt. Gespielt wird die Conzona à quattro mit Werken von Giovanni Gabrieli, Johann Joseph Fux und anderen. Der Einlass beginnt um 16 Uhr.   Der Eintritt zu den Vespermusiken des Kreises in der Stiftskirche Cappenberg kostet 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Vorbestellungen sind beim Kreis Unna im Fachbereich Kultur unter Tel. 0 23 03 / 27-18 41, Fax 0 23 03 / 27-41 41 oder per E-Mail bei...

©

 03.06.2015
Kreis informiert

Tierheim am Samstag geschlossen

Kreis Unna. (PK) Das Tierheim des Kreises Unna bleibt am Samstag, 6. Juni, erneut aus organisatorischen Gründen für den Publikumsverkehr geschlossen. Darauf weist die Veterinärbehörde des Kreises hin.  

©

 03.06.2015
Bei Reise bedenken

Führerscheine nicht immer unbefristet gültig

Kreis Unna. (PK) Wer kennt das nicht? Kurz vor dem Urlaub stellt man mit Entsetzen fest, dass der Personalausweis oder Reisepass abgelaufen ist. Aber wer denkt schon an den Führerschein?   Die "großen" Klassen (zum Beispiel die frühere Klasse 2) werden nur noch zeitlich befristet erteilt. Angaben zur Befristung finden sich auf der Rückseite des Kartenführerscheins in der Spalte 11. "Mit Ablauf des dort eingetragenen Datums dürfen Fahrzeuge der entsprechenden Klasse nicht mehr gefahren werden", weiß Christoph Funke als Leiter der...

©

 03.06.2015
Kreis-Veterinärbehörde gibt Tipps

Reisen mit Tieren

Kreis Unna. (PK) Die Ferienzeit steht vor der Tür. Viele machen sich auch in vierbeiniger Begleitung auf den Weg in Richtung Erholung. Hier ein paar Tipps, damit die Tiere die Reise im Auto sicher überstehen und für sie auch an der Grenze nicht Endstation ist.   Im In- und Ausland gibt es erfreulich viele tierfreundliche Hotels, Campingplätze und Restaurants, in denen Vierbeiner akzeptiert werden. Es ist jedoch ratsam, sich vorab zu erkundigen, ob Tiere in der Urlaubsunterkunft erwünscht sind. Katzen sollte man nach Möglichkeit lieber...

©

 03.06.2015
Ernst Marow auf Cappenberg

Kreis macht museumspädagogisches Angebot

Kreis Unna. (PK) Unter dem Titel "Magie der Wirklichkeit" zeigt der Kreis Unna auf Schloss Cappenberg mehr als 160 zumeist großformatige Arbeiten des zeitgenössischen Malers, Zeichners und Grafikers Ernst Marow. Ausstellungsbegleitend gibt es wieder ein kostenloses museumspädagogisches Programm.   Vom 9. bis zum 24. Juni finden für das erste bis zwölfte Schuljahr museumspädagogische Wochen auf Schloss Cappenberg in Selm statt. Thematisch gegliedert in "Waldspaziergang" und "Phantastische Orte" bietet der Kreis ein Angebot für Schüler...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite