In Unna soll sich eine neue Gruppe für Betroffene zwischen 18 und 25 Jahren zum Thema Einsamkeit gründen. Die Gruppe soll jeden zweiten und vierten Montag im Monat ab 18 Uhr in Unna stattfinden.
Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass sich viele junge Menschen oft einsam fühlen. Neben der Einsamkeit können oft auch Gefühle von Überforderung und Druck, die Herausforderungen des jungen Erwachsenenalters bestmöglich meistern zu können, hinzukommen. Ziel der jungen Selbsthilfegruppe soll der Austausch und die gegenseitige Unterstützung mit anderen jungen Menschen sein, um der Einsamkeit zu begegnen und den Teilnehmenden zu helfen, zu sich selbst finden. Die Gruppe soll auch dabei helfen, dass sich die Betroffenen weniger Druck machen,...
Sucht hat viele Gesichter. Die Flasche Wein, nach einem anstrengenden Tag auf der Arbeit. Das spannende Spiel auf dem Handy, das einen nachts wieder nicht schlafen lässt. Beruhigende und schmerzstillende Medikamente, um quälenden Gefühlen zu entfliehen.
Etwa 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind alkoholabhängig, ca. 2,9 Millionen Menschen zeigen einen problematischen Medikamentenkonsum und bei Kindern und Jugendlichen (im Alter zwischen 12 – 17 Jahren) ist bei ungefähr 8,4 % von einer computer- oder internetbezogenen Störung auszugehen (Bundesministerium für Gesundheit 2024). Um aufzuklären und Unterstützung zu bieten, organisiert die PsychoSozialeArbeitsGemeinschaft (PSAG) Sucht im Kreis Unna am Freitag, 9. Mai, den kreisweit ersten Aktionstag Sucht. Von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich...
Für viele pflegende Angehörige von Demenzkranken ist die alltägliche Pflegesituation eine große zeitliche, körperliche und seelische Herausforderung. Um dieser Herausforderung Herr zu werden, gibt es im Kreis Unna ein neues Angebot – eine digitale Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzkranken.
Durch das Online-Angebot müssen sich betroffene Angehörige keine Sorgen um Fahrzeit oder die Betreuung des zu pflegenden Menschen machen – das Angebot lässt sich flexibel in den Alltag einbauen und soll eine Stütze sein, keine weitere Verpflichtung. Gedächtnisverlust Der Begriff Demenz bezeichnet eine anhaltende oder fortschreitende Beeinträchtigung des Gedächtnisses, des Denkens oder anderer Hirnleistungen. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich – dementsprechend unterscheidet sich auch das Krankheitsbild für die Erkrankten. Die Betreuung...
Ramona Jakobs-Reichert ist die neue Leiterin des Kinder- und Jugendbüros in Fröndenberg/Ruhr. Sie wechselt zum 1. April von der Stadt Fröndenberg/Ruhr zum Kreis und stellte sich jetzt auf einem Pressetermin vor Ort vor.
Bisher war Yvonne Rome in Doppelfunktion tätig und übernahm gleichzeitig die Leitung des Treffpunkts Windmühle und des Kinder- und Jugendbüros. Jetzt übernimmt Jakobs-Reichert und ist damit Ansprechpartnerin für politische Bildung, Demokratieförderung und Gewaltprävention an der Kurt-Schumacher-Straße 62 in Fröndenberg/Ruhr. Interessant dabei ist, dass Ramona Jakobs-Reichert selbst als Jugendliche den Treffpunkt besucht hat. Die 51-jährige Fröndenbergerin war damals beeindruckt von der Arbeit des Kreises vor Ort: "Ich konnte hier viel...
Das Gesundheitsamt Kreis Unna führt im Jahr 2025 die Info-Reihe „Gesundheitswissen für alle“ durch. Sie soll einen Beitrag zur Förderung der Gesundheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna leisten.
Durch Gesundheitsberichte, Infoveranstaltungen vor Ort und individuelle Beratungsangebote wird jeden Monat ein Gesundheitsthema beleuchtet. Nach dem Bericht zum Weltadipositastag geht es weiter mit einem Bericht zur Europäischen Impfwoche vom 20. bis zum 26. April mit dem Schwerpunkt Impfschutz und Impfpflicht. Passend dazu veröffentlicht das Gesundheitsamt einen Impfbericht. Er ist im Internet unter www.kreis-unna.de (Suchwort Impfbericht) zu finden. Dort sind neben den verschiedenen Impfungen und entsprechenden Empfehlungen beispielsweise...
Das Kreistierheim bleibt Ostersamstag geschlossen. Am 19. April sind daher keine Besichtigungen möglich.
Am darauffolgenden Samstag, 26. April, können Interessierte die Tiere wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten von 11 bis 13.30 Uhr besuchen. Neben den Öffnungszeiten sind die Tierheimmitarbeitenden auch per Fon unter 0 23 03 / 6 95 05 oder per Mail an tierheim@kreis-unna.de erreichbar. PK | PKU
Es geht weiter: Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) präsentiert ihr achtes Sinfoniekonzert. Die Vorführung mit dem Titel „Licht und Feuer“ findet am Mittwoch, 16. April statt und verspricht eine große musikalische Vielfalt, die von Strawinskys „Feuervogel“ bis zu Gonobolins „Adagio für Streicher“ reicht.
Igor Strawinskys farbenprächtiger "Feuervogel" krönt mit seinem schillernden Flügelschlag ein reizvolles Programm naturverbundener Kompositionen. Den Auftakt macht die Ukrainerin Bohdana Frolyak, deren dunkel funkelndes Stück "Let there be light" 2023 einen großen Erfolg bei den BBC Proms-Konzerten feierte. Der ukrainische Geiger und Komponist Aleksandr Gonobolin schließt sich mit dem emotionalen Appell eines Adagios für Streicher an. In der Spätromantik war der litauische Komponist und Maler Mikalojus Konstantinas Čiurlionis künstlerisch zu...
Im Frühling verschönern Obstbäume die Landschaft im Kreis Unna mit ihren bunten Blüten. Davon will der Kreis Unna mehr und fördert deshalb Streuobstwiesen. Ein kurzer Antrag genügt und schon können sich Grundstücksbesitzer kostenlos das Obstbäume abholen.
"Mit dem Streuobstwiesenprogramm kann jeder helfen, dass in der freien Landschaft ein sinnvoller und sichtbarer ökologischer Akzent gesetzt wird", so Matthias Nüsken von der unteren Naturschutzbehörde. "Deshalb geben wir Bäume zur Komplettierung vorhandener Streuobstwiesen ab oder bestücken neue Flächen mit Obstbäumen." Größere Flächen benötigt Wer also große Flächen im Außenbereich ökologisch aufwerten möchte oder eine vorhandene Obstwiese ergänzen möchte, kann vom Kreis das dafür notwendige Pflanzgut kostenfrei erhalten. Zudem wird das für...
Die Reihe „WeltMusik MusikWelt“ geht am Donnerstag, 24. April im Spiegelsaal von Museum Haus Opherdicke in die nächste Runde. Um 20 Uhr geht das Quartett Antigua auf poetisch-musikalische Weltreise mit brillianten Eigenkompositionen.
Antigua poliert den Sound vergangener Zeiten auf Hochglanz und schafft dabei etwas Neues: retro und modern zugleich, der Tradition verpflichtet, aber den Blick stets nach vorne gewandt. Das Quartett bereichert die Genres Gypsy Swing, Bossa Nova, Musette und die karibische Musik durch brillante Eigenkompositionen. Mit Texten auf fünf Sprachen wird ein Konzert von Antigua zur poetisch-musikalischen Weltreise. Elsa Johanna Mohr singt und bedient die Percussioninstrumente, Frank Brempel spielt auf der Geige. José Díaz de Leó singt ebenfalls...
Narkolepsie – eine seltene neurologische Erkrankung, die auch als Schlafsucht bezeichnet wird. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Erkrankte von Narkolepsie findet am Sonntag, 27. April, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35, im Raum D1 statt. Es wird um vorherige Kontaktaufnahme über die K.I.S.S. gebeten.
Beim Treffen können sich an Narkolepsie Erkrankte und deren Angehörige kennenlernen, austauschen und einander unterstützen. Besonders bei Menschen mit einer frischen Diagnose sind viele Fragen offen, wie die Frage nach Fachärzten, spezielle Rehabilitationsmaßnahmen, Schwerbehindertenangelegenheiten, persönliches Budget, familiäre und berufliche Herausforderungen aufgrund der Erkrankung. Gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus Narkolepsie ist eine seltene neurologische Erkrankung, die im Volksmund auch als "Schlafkrankheit" oder "Schlummersucht"...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.