Ein Italienisch-Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen für Anfänger beginnt am Donnerstag, 23. Februar, im Willicher Rein-Maas Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4. An 14 Terminen, jeweils von 17.45 bis 19.15 Uhr, macht Dozentin Anna Giannini Küster die Teilnehmer fit in den Grundlagen. Kosten: 66 Euro. Wer sein Spanisch aufpolieren möchte, kann das ebenfalls bei der Kreis-VHS tun. Ein Kurs der Grundstufe II beginnt am Montag, 6. Februar, im Willicher Rhein-Maas Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4. An 14 Terminen übt Tibimar Parisi Ulke,...
Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet Sprachkurse für Anfänger in Russisch und Latein an. Der Russisch-Kurs Grundstufe I bei Kisa Ibachadschojewa geht los am Dienstag, 7. Februar, im Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium, Konrad-Adenauer-Ring 30, und findet an 14 Terminen, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr statt. Kosten: 82,50 Euro. Der Latein-Kurs Grundstufe I bei Bernd-Wolfgang Tuttas beginnt am Montag, 6. Februar, im Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium, Konrad-Adenauer-Ring 30, und findet an 14 Terminen, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr statt. Kosten:...
In einem Business-Englisch-Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen macht Andreas Maier die Teilnehmer mit Basiskenntnissen an 14 Montagen fit. Der Schwerpunkt liegt auf Übungen zu typischen Situationen am Arbeitsplatz und den Grundlagen der englischspachigen Handelskorrespondenz. Beginn ist am 6. Februar um 18.30 bis 20 Uhr in der Waldnieler Janusz-Korczak-Realschule, Turmstraße 6. Die Teilnahme kostet 77,50 Euro. Für Interessierte, die ihre Grundkenntnisse im allgemeinen Englisch verbessern möchten, bietet die Kreis-VHS einen Aufbaukurs an....
Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet Sprachkurse für Anfänger in Französisch, Italienisch und Niederländisch an. Der Französisch-Kurs Grundstufe I bei Violaine Bassewitz startet am Montag, 6. Februar, im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, und findet an 14 Terminen, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr statt. Kosten: 66 Euro. Der Italienisch-Kurs Grundstufe I bei Claudia Gallo Poetters geht los am Montag, 6. Februar, im Viersener Kreis-VHS-Zemtrum, Willy-Brandt-Ring 40, und findet an 14 Terminen, jeweils von 17.30 bis 19 Uhr...
Hektik, Druck und Überforderung machen immer mehr Berufstätigen zu schaffen. Stress zieht häufig psychische und körperliche Reaktionen wie Bluthochdruck, Schlafstörungen oder Depressionen mit sich. Gefährlich wird es, wenn Stress zum Dauerzustand wird. In einem Workshop der Kreis-Volkshochschule Viersen erklärt der psychologische Berater Peter Wons den Teilnehmern, wie sie die Ursachen für Stress ausmachen und was sie dagegen unternehmen können. Der Kurs findet am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 17 Uhr im Kreis-VHS-Zentrum Viersen,...
Durch das Zusammenleben mit Menschen aus anderen Nationen ist unser Leben bunter geworden. Zwischen Personen unterschiedlicher Kulturkreise kommt es allerdings auch zu Missverständnissen. In einem Workshop der Kreis-Volkshochschule Viersen zeigt Diplom-Pädagogin Caren Tuchel den Teilnehmern, wie sie kulturelle Differenzen bewältigen können. Es geht unter anderem um Werte, Normen, Vorurteile und Kommunikation. Der Kurs findet am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 17 Uhr im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt. Die Teilnahme...
Was tun, wenn Hund oder Katze krank oder verletzt sind? Tierärztin Dr. Barbara Bauer-Droege rüstet Frauchen und Herrchen in einem Erste-Hilfe-Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen für den Notfall. Die Teilnehmer lernen praktische Maßnahmen wie Wiederbelebung und Transport und Hintergründe zu Notfallapotheke und was zu tun ist bei Vergiftungen. Der Kurs findet an zwei Abenden statt: Mittwoch, 8. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr und Mittwoch, 15. Februar, von 19.30 bis 21.45 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet...
Senioren, die sich körperlich fit halten möchten, können das bei der Kreis-Volkshochschule Viersen tun. An 15 Terminen, freitags von 16 bis 17 Uhr, trainieren die Teilnehmer Muskeln und Beweglichkeit. Los geht es unter Leitung von Hannelore Schierle am 3. Februar in der Turnhalle der Willicher Gesamtschule, Kantstraße. Die Teilnahme kostet 47, ermäßigt 33 Euro. Auskunft und Anmeldung bei Zweigstellenleiterin Petra Dille unter Telefon 02154/40922 oder 02154/4811883. www.kreis-viersen-vhs.de
Sich mit der Arbeit am Computer vertraut machen: Das können die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen. An neun Montagen, jeweils von 18.15 bis 21.30, erklärt Hans Aldenkirch Interessierten mit Übungen alles von Anfang an. Die Teilnehmer lernen Begriffe, Geräte, Betriebssystem und Programme kennen. Beginn ist am Montag, 6. Februar, in der Residenz in Lobberich, Burgstraße 9. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Viersener Kreis-VHS, Telefon 02162/9348-15 oder -0. ...
Einige personelle Wechsel beschäftigten den Viersener Kreistag in seiner jüngsten Sitzung. Nicola Barac (Bündnis 90 / Die Grünen) ist als Nachfolger für Martina Maaßen nachgerückt. Die Landtagsabgeordnete konzentriert sich künftig stärker auf ihre Tätigkeit im Düsseldorfer Landtag. Nicola Barac, Jahrgang 1987, kommt aus Nettetal-Breyell. Landrat Peter Ottmann verpflichtete Nicola Barac und hieß ihn im Kreistag willkommen. Bereits in der letzten Kreistagssitzung Ende 2011 hatte der Landrat Martina Maaßen verabschiedet. Wie Martina Maaßen will...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.