Das Schauspiel "Das perfekte Geheimnis" von Paolo Genovese nach der Filmvorlage von Stéphan Robelin war sowohl als Theaterstück als auch in seiner mehrfach verfilmten Version ein weltweiter Erfolg. Unter der Regie von Johannes Pfeifer stehen Michel Guillaume, Saskia Valencia, Yarl Hahn, Sven Schöcker, Armin H. Köstler, Daniela Voß und Lena Mall auf der Bühne. Sieben Freunde – drei Paare und ein Single – treffen sich zu einem gemeinsamen Abendessen und spielen ein gefährliches Spiel: Jede eingehende Nachricht auf ihren Handys wird laut...
Die Hertingerstraße ist seit Freitagmittag, 7. März, wieder für den Verkehr freigegeben. Die Straße war seit Oktober 2024 gesperrt gewesen, weil sie im Zuge des Bauprojektes am Hertinger Tor umgestaltet wird. In den vergangenen Monaten ist hier ein Kreisverkehr entstanden. Der Bau des Kreisverkehrs ist die größte Baumaßnahme des verkehrstechnischen Anschlusses des neuen Grundschul- und Kita-Standortes. Nach der Fertigstellung des Kreisverkehrs folgen noch die Einrichtung einer Hol- und Bringzone für Schüler*innen an der Hertingerstraße sowie...
Die Kreisstadt Unna hatte am Freitag, 7. März, die Kämmerinnen und Kämmerer aus den benachbarten Städten und Gemeinden im Kreisgebiet im Rathaus zu Gast. Stadtkämmerer Michael Strecker begrüßte seine neun Amtskolleginnen und -kollegen im Ratssaal. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Austausch über die herausfordernde Haushaltslage in den Kommunen sowie über die Umsetzung der zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen bundesweiten Grundsteuerreform. Blumen zum Abschied gab es für Kreiskämmerer Mike-Sebastian Janke, der zum 1. April 2025...
Zum Internationalen Frauentag am 8. März haben das Mädchen- und Frauennetzwerk in Unna, die Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Unna, die Steuerungsgruppe, die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW und das städtische Umweltamt über Frauenrechte und den Fairen Handel in der Unnaer Fußgängerzone informiert und fair gehandelte Rosen und faire Schokolade verteilt. Unterstützung erhielten sie unter anderem von Schülerinnen der Fairtrade-School Märkisches Berufskolleg Unna. Fairtrade steht für Verbot von Kinderarbeit, Arbeitsschutz,...
Die Feuerwehr der Kreisstadt Unna wurde am Freitagmorgen (7. März) um 5 Uhr zu einem Brand in Unna-Hemmerde im Bereich Vinning alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich ein Stallgebäude im Vollbrand. Zwei Pferde, die sich zu diesem Zeitpunkt in dem Stall befanden, konnten nicht mehr gerettet werden. Das angrenzende Wohngebäude wurde sofort durchsucht und eine Person in Sicherheit gebracht. Es wurden keine Menschen verletzt. Durch den Großbrand kam es zu einer massiven Rauchentwicklung. Die Einsatzleitung veranlasste...
Gerhard Meyer, stellvertretender Bürgermeister der Kreisstadt Unna, lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Sie findet statt am Donnerstag, 13. März, ab 18 Uhr im Ladenlokal an der Bahnhofstraße 45 f am Unnaer Rathaus. Alle Interessierten sind herzlich zum Austausch eingeladen.
Aktuell - Freitagmorgen (7. März, 7 Uhr) - gilt für die Unnaer Ortsteile Hemmerde und Siddinghausen eine Gefahreninformation: Durch einen Großbrand kommt es in diesem Bereich zu Geruchsbelästigung, Funkenflug und Rauchniederschlag. Menschen in den genannten Ortsteilen sollten sich in geschlossene Räume begeben und Fenster und Türen schließen, da gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen werden können. Eine entsprechende NINA-Warnung wurde ausgegeben. Die Feuerwehr der Kreisstadt Unna ist seit 5 Uhr im Einsatz. Bereits beim...
Die Jugendhütte am Radweg in der Ortsmitte von Massen ist bei Jugendlichen ein beliebter Treffpunkt. Zwei von ihnen haben sie jetzt neu gestaltet – mit Graffiti nach dem selbstgewählten Motto "Dance and Chill". Pedro und Tjark (beide 17) hatten sich dazu an Streetworker Miguel Grosch vom Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna gewandt. Auch der Massener Ortsvorsteher Meinolf Moldenhauer unterstützte das Projekt und dank des Bürgerbudgets wurden schnell und unkompliziert 250 Euro zur Verfügung gestellt, um die Kosten zu decken. Kunstvoll...
Viele Fundsachen landen im Fundbüro der Kreisstadt Unna, werden aber von dem Besitzer oder der Besitzerin niemals abgeholt. Nach Ablauf einer Frist von sechs Monaten gehen die Fundsachen in das Eigentum der Kreisstadt Unna über. Seit einigen Jahren versteigert die Stadt Fundsachen im Zuge von Online-Auktionen. Demnächst steht wieder eine Versteigerungsauktion an, die sich Interessierte schon einmal vormerken können. Am Donnerstag, 17. April, um 17 Uhr startet die nächste Online-Auktion über die Webseite www.sonderauktionen.net. Die Auktion...
Die Besucherinnen und Besucher der Galerie im zib erwartet ab dem 9. März 2025 mit "Alles bunt" eine vielfältige Ausstellung der Künstlerin Maria Demandt, die sowohl abstrakte Malereien mit einer außergewöhnlichen Struktur als auch gegenständlich anmutende Naturdarstellungen beinhaltet. Bereits beim ersten Betrachten wird deutlich, dass die Vielfalt in Maria Demandts künstlerischem Werk groß ist. Ihre farbenfrohen Kunstwerke laden die Betrachterinnen und Betrachter zum Eintauchen und zum Entdecken vieler Details ein: Denn die besondere...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.