Aufgrund des regen Interesses und der positiven Resonanz wird die laufende Ausstellung "Im Rauschen des Windes" der Düsseldorfer Künstlerin Alke Reeh in der Villa van Delden bis zum 3. Advent verlängert. Die Ausstellung führt Kunstinteressierte durch eine facettenreiche Welt zeitgenössischer Textilkunst. Gegenstände, die uns auf den ersten Blick aus dem Alltag vertraut erscheinen, finden sich in Reehs Arbeiten oft in fremden Kontexten wieder. Den Besucher erwartet eine interessante Mischung aus Fotografien, Objekten und Installationen der...
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes möchte sich die Stadt Ahaus bei allen ehrenamtlich Engagierten in Ahaus und den Ortsteilen bedanken! Ob projektbezogen, einmalig oder als langjähriges Vereinsmitglied - alle Arten von Engagement sind wichtig. Die Stadt unerstützt das Engagement in Ahaus in vielfältiger Weise, durch Beratung, finanzielle Förderung und Öffentlichkeitsarbeit. Wer Lust hat, einen Beitrag zum sozialen und gesellschaftlichen Leben in Ahaus zu leisten und sich auch ehrenamtlich zu engagieren, findet z.B. in der Vereinsliste auf...
Bis zum 7. Dezember werden in Ahaus weitere Sensoren auf Parkflächen montiert, dazu müssen einige Parkplätze zeitweise gesperrt werden. Sobald die Installationen abgeschlossen sind, werden die Parkplätze umgehend wieder freigegeben. Auf Beerdigungen auf dem Friedhof wird selbstverständlich Rücksicht genommen. Alternative Parkmöglichkeiten sind z.B. in den öffentlichen Tiefgaragen (Domhof und Königstraße) zu finden, dort ist das Parken aktuell kostenlos. Folgende Sperrungen sind geplant: Friedhof, Am Rotering (Parkplätze Richtung...
Im November wurden folgende Fundsachen beim Bürgerservice abgegeben und bislang nicht abgeholt: zwei Damenräder ein E-Bike Damenrad ein Handy zwei Etuis Die Eigentümer*innen können sich dort gerne melden. Das Bürgerbüro der Stadt Ahaus bietet einen 24-Stunden-Bürgerservice zur Recherche von Fundsachen an (https://bit.ly/FundsachenAhaus). Gegenstände, die im Fundbüro abgegeben worden sind, können online tagesaktuell gesucht werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros bereiten die Daten aller...
6.496,37 € - diese stolze Summe haben die Kinder der Wessumer Kita Siebenstein bei einem Spendenlauf am Weltkindertag Ende September erlaufen. Der Spendenscheck wurde nun an einen Vertreter von "Ärzte ohne Grenzen e.V." übergeben. Die unabhängige Organisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. Mathias Paschke vom Verein zeigte bei der Scheckübergabe eindrucksvoll welche konkrete Hilfe mit dem Geld der Kita Siebenstein geleistet werden kann, so sind z.B. mit 1.000 € Masernimpfungen, Antibiotikabehandlungen,...
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahaus, Sybille Großmann lädt in Kooperation mit dem Deutschland- und Europapolitischem Bildungswerk NRW vom 9.-14. Juni 2024 zu einer Bildungsreise nach Prag ein.Die "Goldene Stadt" Prag fasziniert nicht nur durch eine Fülle historischer Bauten aus fast allen Jahrhunderten, sie ist auch das politische Zentrum der Tschechischen Republik. Das vielfältige Programm beinhaltet u.a. einen Besuch des Senats der Tschechischen Republik, der Europäischen Vertretung und der Prager Burg, sowie eine Führung in der...
Am Samstag, den 09.12.2023 lädt das Alexander-Hegius-Gymnasium von 10:00 - 13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besonders angesprochen sind die Grundschulkinder der vierten Klassen mit ihren Eltern. Der Tag startet um 10:00 Uhr in der Aula. Im Anschluss an die Begrüßung werden Rundgänge durch das Schulgebäude angeboten. In kleinen Gruppen besteht damit die Möglichkeit, die fachlichen Angebote in den unterschiedlichen Räumen auszuprobieren, sich zu orientieren, Menschen am AHG kennenzulernen und natürlich Fragen zu klären. Für alle haben die...
Der Schulsport auf dem Eis hat in Ahaus eine lange Tradition. Bürgermeisterin Karola Voß hat heute am 1.12. den Schulsport auf der Eisbahn in der Arktice offiziell eröffnet. Die Kinder der zweiten und vierten Klassen der Aabachschule können es kaum erwarten. Einige haben bereits eine Robbe für ihre ersten Gehversuche auf dem Eis reserviert. Nach freundlichen Dankesworten an die Helfer und Unterstützer schneidet Bürgermeisterin Karola Voß das rote Band durch und schon stürmen die Kinder mit einem "Juchhu" auf das Eis. Endlich: Der Startschuss...
Im kleinen Waldgebiet Krefters Busch in Ahaus müssen aktuell etwa 30 Bäume gefällt werden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Buchen, aber auch einige Eichen. Die Bäume haben Schäden aus der drei Jahre langen extremen Trockenperiode der Jahre 2019 bis 2021 davongetragen. Darüber informierte am Nachmittag die Verwaltung, vertreten unter anderem durch Bürgermeisterin Karola Voß und Verwaltungsvorstand Thomas Hammwöhner gemeinsam mit Revierförster Lukas Effkemann Vertreter von Politik und Presse. Auch wenn das vergangene Jahr von der...
Etwa 150 Schüler*innen der Ahauser Irena-Sendler-Gesamtschule, der Anne-Frank-Realschule und der Overbergschule haben sich gestern "LiebeLove and the Sexperts" in der Ahauser Stadthalle angesehen. Das Theaterspiel von Beate Albrecht ist ein lustvolles Stück über Liebe und Sexualität, thematisiert Geheimnisse, Tabus und vermeintliche Peinlichkeiten. Mit viel Musik und Gesang, Live-Raps und Komik nahe an der Lebenswelt der Jugendlichen konzipiert, betreibt das Stück humor- und lustvoll Aufklärung. Zwei Vorstellungen gab es für die Jahrgänge 7...
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Ahaus ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.