Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Ahaus"

 13.11.2023
Zu Gast bei Göcke Umformtechnik in Ahaus

Wirtschaftsförderung Ahaus auf Unternehmensbesuch

Bürgermeisterin Karola Voß und Wirtschaftsförderin Katrin Damme haben das Unternehmen Göcke Umformtechnik besucht. Zwei Geschäftsführer-Generationen begrüßten die beiden – Wilhelm Göcke, der das Unternehmen 1987 gegründet hat sowie seine beiden Söhne Jörg und Florian Göcke. Wilhelm Göcke erkannte bei Gründung des Unternehmens, dass Stahlblechverarbeitung zumeist in Massenproduktion durchgeführt wird, sodass kein Raum für Individuelles oder Abmessungen abseits der Norm bleibt. Er besetzte diese Nische und spezialisierte sich auf die Bearbeitung...

© Stadt Ahaus

 11.11.2023
Jetzt bewerben! Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Verwaltungskraft (m/w/d) bei der Stadt Ahaus

Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2023

Für den Bereich Amtsvormundschaften und -pflegschaften sucht die Stadt Ahaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Verwaltungskraft (m/w/d) Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2023 Weitere Infos: www.stadt-ahaus.de/karriere

© Stadt Ahaus

 11.11.2023
Jetzt bewerben! Verfahrenslotsen*in nach SGB VIII (m/w/d) bei der Stadt Ahaus

Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2023

Für ihr Jugendamt sucht die Stadt Ahaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine*n Verfahrenslotsen/Verfahrenslotsin nach SGB VIII (m/w/d) Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2023 Weitere Infos: www.stadt-ahaus.de/karriere

© Stadt Ahaus

 10.11.2023
Große Anteilnahme bei der Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht von 1938

Vor der ehemaligen Synagoge in der Ahauser Innenstadt

Mehr als hundertdreißig Menschen kamen gestern (9. November) in der Ahauser Innenstadt zusammen, um an den Jahrestag der Pogromnacht von 1938 zu erinnern. Vor der Gedenktafel am Juweliergeschäft Engels, dem ehemaligen Standort der Ahauser Synagoge, begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Maria Woltering die Anwesenden. "In dieser Zeit, in der die Welt mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert ist, müssen wir uns der Bedeutung von Empathie, Solidarität und Toleranz bewusst sein", so Maria Woltering. Sie betonte weiter: "In unserer...

© Stadt Ahaus - Stefan Hilbring

 10.11.2023
Rasenplätze der Stadt Ahaus bleiben bis einschließlich Sonntag gesperrt

Keine Nutzung der Anlagen auch übers Wochenende

Die Rasenplätze der Stadt Ahaus bleiben bis einschließlich Sonntag (12.11.23) gesperrt. Das teilt der Baubetriebshof der Stadt mit, nachdem Mitarbeitende heute noch einmal die Bespielbarkeit geprüft haben. Die Sportplatzampel mit Informationen über die Bespielbarkeit der Sportanlagen finden Interessierte auf der Homepage der Stadt Ahaus: bit.ly/SportplatzampelAhaus  

© Stadt Ahaus

 10.11.2023
Sherlock Holmes und Dr. Watson ermitteln im Barockschloss Ahaus

Kartenkontingent aufgrund der großen Nachfrage erhöht - Fürstensaal technisch umgerüstet

Das Theater ex libris lädt ein zu einer Reise ins viktorianische London an der Seite des wohl bekanntesten Detektivduos Sherlock Holmes und Dr. Watson. Die Abenteuer der Meisterermittler des Autors Arthur Conan Doyle erwachen zu neuem Leben, wenn das stimmgewaltige Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann am 15. November um 19 Uhr das Live-Hörspiel "Eine Studie in Sherlock" auf die Bühne bringt. Wegen der großen Nachfrage wurde der Fürstensaal technisch umgerüstet, um weitere Plätze anbieten zu können. Krimifreunde werden viele der...

© Hanno Endres

 08.11.2023
Die Company SONICS tourt mit dem Programm „SONICS IN TOREN“ anstelle von „Steam“

Programmänderung in der Ahauser Stadthalle

Anstelle von "Steam" präsentiert die Company SONICS am 7. Dezember in der Ahauser Stadthalle ihr Programm "SONICS IN TOREN". Die Konzertdirektion Landgraf informierte die Stadt Ahaus dazu wie folgt: "Die italienische Company "SONICS" wird im Winter 2023 mit der Luftakrobatikshow "SONICS IN TOREN" auf Deutschlandtournee gehen. Notwendig wurde die Umstellung auf das aktuelle Programm "SONICS IN TOREN" anstelle der ursprünglich vorgesehenen Produktion "Steam" durch den verletzungsbedingten Ausfall eines Artisten. Wir sind erleichtert, dass die...

© FrancescoWebnet.net

 07.11.2023
Elterninformationsveranstaltung zum Schulwechsel

von der Grundschule zur weiterführenden Schule zum Schuljahr 2024/2025

Ein anstehender Schulwechsel ist immer für die Eltern mit ihren Kindern mit vielen wichtigen Fragen verbunden: Welche Anforderungen stellen die unterschiedlichen Schulen? Was ist die richtige Schule für unser Kind, für uns als Eltern? Welche Bedeutung haben die Empfehlungen der Grundschulen? Auf der Elterninformationsveranstaltung, am Mittwoch, 15. November 2023, 19:00 Uhr, in der Stadthalle im Kulturquadrat, Wüllener Straße 18 in Ahaus  wollen die Schulpflegschaften, die Schulen und die Stadt Ahaus als Schulträger vor einer...

©

 06.11.2023
„Wohin mit dem Herbstlaub?“ – Die Abfallberatung der Stadt Ahaus gibt Hinweise

Herbstlaub auf Gehwegen muss entfernt werden

In der Herbstzeit werden oft große Mengen an Laub auf Grundstücke und Gehwege geweht. Dieses Laub muss beseitigt werden. Nasses Laub ist sehr rutschig und kann zur Gefahr werden, gerade für Fahrradfahrer und Fußgänger. Stark genutzte Straßen werden von der öffentlichen Straßenreinigung gereinigt. Für Gehwege und Straßen in den Wohngebieten sind die Bürger*innen zuständig. Egal, ob das Laub von eigenen, städtischen oder Nachbarbäumen kommt - dort, wo es landet muss es entfernt und anschließend entsorgt werden. Dafür hat jeder...

©

 04.11.2023
Jetzt bewerben! Leiter*in Fachbereich Tiefbau und Entsorgung (m/w/d) bei der Stadt Ahaus

Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2023

Die Stadt Ahaus ist ein dynamisches Mittelzentrum im Westmünsterland mit 40.000 Einwohnern und einem hohen Wohn- und Freizeitwert. Ahaus verfügt über eine gesunde mittelständische Wirtschaft, eine vielfältige Schullandschaft sowie ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Leiter*in Fachbereich Tiefbau und Entsorgung (m/w/d) Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2023 Weitere Infos: www.stadt-ahaus.de/karriere

© Stadt Ahaus

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite