Information des Kreises Borken "Wie können wir den Wohnungsmarkt im Westmünsterland zukunftsfähig gestalten?" Diese Frage stand im Mittelpunkt des 1. Wohnungsgipfels im Kreis Borken, der jetzt im Ahauser "Kulturquadrat" stattgefunden hat. Eingeladen zu dieser Tagung hatten der Kreis Borken und seine 17 kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Drei Vorträge und eine Podiumsdiskussion sorgten für reichlich Input bei den rund 150 Gästen in der Halle sowie bei den knapp 50 per Zoom zugeschalteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern – allesamt hiesige...
Wie funktioniert eigentlich Digitalisierung in niederländischen Schulen und Kitas? Wie wird dort mit den Herausforderungen für die Fachkräfte umgegangen und wie kann man voneinander lernen? Diese und weitere Fragen wurden bei einem grenzübergreifenden Netzwerkevent der Saxion Enschede, der Berufsbildungsstätte Westmünsterland und dem Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus in den Fokus genommen. 26 Leitungs- und Fachkräfte aus den Ahauser Kindertageseinrichtungen nahmen an dem Projekt teil und erhielten wertvolle Einblicke in die praktische digitale...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Frau & Beruf der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahaus, Sybille Großmann am 07. November 2023, um 19.00 Uhr, in die Villa van Delden, Bahnhofstr. 91 zu einem Workshop der inneren Einkehr ein. Ein neuer Lebensabschnitt, ein runder Geburtstag, der Jahreswechsel etc. können der Impuls sein, Vergangenes Revue passieren zu lassen und einen bewussten Blick nach vorn zu richten. Ein glückliches JA, kann ein JA zu sich selbst, zu mehr Klarheit, zu...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Frau & Beruf der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahaus, Sybille Großmann am 07. November 2023, um 18.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung für künftige Gründerinnen ein. Gastgeberin ist die Unternehmerin Anna Hellenkamp, Heimatfüße, die ihre Podologische Praxis (Wallstraße 34, 48683 Ahaus) vorstellt und mit den Teilnehmerinnen in den Austausch tritt. Die Gründungsberaterin, Andrea Severiens von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft...
Christin Selting ist seit Anfang Oktober neue Leiterin des Fachbereichs Personal und Interner Service der Stadt Ahaus. Die 32-jährige ist bereits seit 2014 bei der Stadt Ahaus beschäftigt. Sie war erst im Fachbereich Arbeit und Soziales tätig und übernahm danach Aufgaben im Bereich der Personalauswahl und der Personalentwicklung. Sie ist die Nachfolgerin von Wilhelm Lürick, der seit 2015 den Fachbereich Organisation und Personal leitete. Ihm wurde durch den Rat der Stadt Ahaus die Stelle der Fachbereichsleitung Rechnungsprüfung übertragen und...
Am neuen Wohnbaugebiet Wüllen Nord II werden in diesen Tagen die Kopfweiden umgesetzt. Die Arbeiten haben am Morgen (17. Oktober) begonnen. Die acht Bäume waren zuvor mit Ausnahmegenehmigung des Kreises beschnitten worden und werden an die Ostseite des Geländes gebracht, wo sie wieder eingepflanzt werden. Die Erschließung des Wüllener Baugebiets soll im kommenden Jahr beginnen und voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein. Aktuell laufen dort die Vorbereitungs- und Ausgleichsmaßnahmen. Neben der Umpflanzung der Weiden werden zwischen den...
Am neuen Wohnbaugebiet Wüllen Nord II werden in diesen Tagen die Kopfweiden umgesetzt. Die Arbeiten haben am Morgen (17. Oktober) begonnen. Die acht Bäume waren zuvor mit Ausnahmegenehmigung des Kreises beschnitten worden und werden an die Ostseite des Geländes gebracht, wo sie wieder eingepflanzt werden. Die Erschließung des Wüllener Baugebiets soll im kommenden Jahr beginnen und voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein. Aktuell laufen dort die Vorbereitungs- und Ausgleichsmaßnahmen. Neben der Umpflanzung der Weiden werden zwischen den...
Das Theater ex libris lädt ein zu einer Reise ins viktorianische London an der Seite des wohl bekanntesten Detektivduos Sherlock Holmes und Dr. Watson. Die Abenteuer der Meisterermittler des Autors Arthur Conan Doyle erwachen zu neuem Leben, wenn das stimmgewaltige Ensemble um Schauspieler Christoph Tiemann am 15. November um 19 Uhr das Live-Hörspiel "Eine Studie in Sherlock" auf die Bühne des Fürstensaals im Schloss Ahaus bringt. Krimifreunde werden viele der Kurzgeschichten aus der Holmes-Reihe wiedererkennen, neben bekannten Klassikern wie...
Bis zum 3. November 2023 können sich alle engagierten Ahauser*innen für den Heimat-Preis Ahaus 2023 bewerben. Er ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Mit dem Preis wird das ehrenamtliche Engagement aller Bürger*innen sichtbar gemacht und gewürdigt, ob im Verein, als Einzelperson oder in anderen Gruppierungen. Der Heimat-Preis Ahaus soll Impulsgeber sein, sich an der Gestaltung der eigenen Heimat ganz praktisch zu beteiligen. Gesucht werden Projekte für Ahaus, die Vereine, Stammtische, Familie, Schulklassen usw. gestemmt haben: Bäume...
An das Tierheim Ahaus sind 13 Städte und Gemeinden sowie der Kreis Borken angeschlossen, um einen Zufluchtsort für Tiere in Not zu bieten. Fundtiere, private Abgabetiere oder auch Tiere aus behördlichen Beschlagnahmungen finden hier Hilfe und werden umsorgt bis sich dann verantwortungsbewusste Menschen finden, die ihnen ein neues Zuhause schenken möchten. Die städtische Wirtschaftsförderin Katrin Damme hat nun Julias Tierheim in Ahaus-Wüllen besucht. Nach drei Jahren Planungsphase und einem Jahr Bauzeit hat sich Julia Rehermann Ende 2016 auf...
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Ahaus ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.