Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Ahaus"

 16.10.2023
"Young Business" am 2. November

Wirtschaftsförderin Katrin Damme lädt ein

Die städtische Wirtschaftsförderung Ahaus lädt ein zum Young Business – dem Netzwerktreffen für Gründungswillige, Existenzgründer*innen und junge Unternehmen. Das Treffen findet am 2. November um 18 Uhr ic Café Vivendi statt - in lockerer Atmosphäre, völlig ungezwungen ohne festgelegte Tagesordnung. Der Austausch, das Netzwerken soll im Vordergrund stehen. Eingeladen sind all diejenigen, die kurz vor einer Selbständigkeit stehen, gerade gegründet haben oder junges Unternehmen sind. Dabei ist es egal, ob man sich mit einer neuen Idee selbst auf...

©

 13.10.2023
Zwischenlager Ahaus: BGZ und KHG führen Übung zur Notfallvorsorge durch

Eine Presseinformation der BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

AHAUS/EGGENSTEIN-LEOPOLDSHAFEN – Gemeinsam mit Vertreter*innen des Kreises Borken, der Kreispolizei sowie der Feuerwehr der Stadt Ahaus haben die BGZ und die Kerntechnische Hilfsdienst GmbH (KHG) im Zwischenlager Ahaus eine Übung zur Notfallvorsorge durchgeführt.   "Mit der Übung bereiten wir uns auf Ereignisse vor, die extrem unwahrscheinlich sind. Aber auch für solche Ereignisse treffen wir die nötige Vorsorge und stellen regelmäßig unsere Einsatzbereitschaft unter Beweis", erläutert Stefan Prüßmann, Einsatzleiter der KHG. Bei der...

© Christopher Mick/BGZ

 13.10.2023
Berührende Liebesgeschichte trifft Medizinthriller

Hamburger Kammerspiele gastieren mit Sensationsdebüt in der Ahauser Stadthalle

In dem von der ersten Minute an fesselnden, vielgespielten Sensationsdebüt "Die Laborantin" der "vielversprechendsten jungen Dramatikerin Großbritanniens" (The Telegraph) ist jede zukünftige private und berufliche Lebensplanung von einem genetischen Bluttest abhängig. Die Titelfigur ergreift die Chance, reich zu werden, indem sie für viel Geld gefälschte Tests verkauft und so die sogenannten Ratings manipuliert. Wie brüchig ihr erhofftes Leben ist, erfährt sie erst, als es zu spät ist. In dem theaterwirksamen Wechsel von Dialog und Videoszenen...

© Bo Lahola

 13.10.2023
Siegerehrung des Schießens um den Pokal der Bürgermeisterin beim "Grünen Abend" in Ahaus

Feierliche Übergabe war am 23. September in der Stadthalle

Am 23. September fand der diesjährige "Grüne Abend" in der Stadthalle im Kulturquadrat Ahaus statt. Die Sieger*innen des Schießens um den Pokal der Bürgermeisterin wurden geehrt und die Pokale und Medaillen überreicht. Zum vierten Mal wurden an diesem Abend auch die jugendlichen Sportler*innen geehrt. Nachdem die Anwesenden von den Moderatoren des Fachbereiches Bildung, Kultur, Sport, Reinhold Benning und Sophia Heßling, begrüßt wurden, zogen die Königspaare der Ahauser Schützenvereine mit ihren Fahnenabordnungen unter namentlicher Nennung in...

© Hans-Jürgen Kipker

 12.10.2023
Zu Gast bei der Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen

Wirtschaftsförderung Ahaus auf Unternehmensbesuch

Seit den 70er Jahren fördert die Salzgewinnungsgesellschaft (SGW) Westfalen in Graes Salz durch kontrollierte Bohrlochsolung. In 1.000 bis 1.400 Metern Tiefe erstreckt sich in dem Gebiet eine bis zu 400 Meter dicke Salzpfanne. Die städtische Wirtschaftsförderin Katrin Damme hat nun das Unternehmen besucht. Werkleiter Marcus Klaus gab ihr interessante Einblicke in die Tätigkeit des Unternehmens. Unter strenger behördlicher Aufsicht wird zur Salzförderung Wasser durch Bohrlöcher in die Salzschicht gespült. Die dabei entstehende Sole fließt durch...

© Stadt Ahaus

 11.10.2023
Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2024/2025: Termine und Infos

Via Onlineportal "Little Bird" oder direkt in den Einrichtungen

Kinder mit Vollendung des ersten Lebensjahres haben einen Rechtsanspruch auf einen bedarfsgerechten Betreuungsplatz in der Kindertagespflege oder in Kindertageseinrichtungen. Insbesondere für unter dreijährige Kinder gilt das Angebot der Kindertagespflege, in der eine Kindertagespflegeperson die Kinder im häuslichen Umfeld oder in einer Großtagespflege betreut. Ab dem dritten Lebensjahr ist die Kindertageseinrichtung vorrangig. Die Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr sollten bis zum 8. November 2023 erfolgt sein. Es sind maximal drei...

© Stadt Ahaus

 10.10.2023
„Älter werde ich später!“

Kabarettistin Lioba Albus liest am 25. Oktober in der Ahauser Stadthalle aus ihrem Roman

Die Kabarettistin Lioba Albus liest im World-Café "Älterwerden in Ahaus – Neu denken" am 25. Oktober ab 14 Uhr in der Ahauser Stadthalle aus ihrem Roman "Älter werde ich später!". Frech, emanzipiert – das Romandebüt der beliebten Kabarettistin erzählt die Veränderungen im Leben einer Endfünfzigerin in herrlich erfrischenden Episoden. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an unterschiedlichen Thementischen (Wohnformen im Alter, Altersgerechte Stadtentwicklung, Digital Mobil im Alter, Engagement- und Begegnungsmöglichkeiten...

© Olli Haas

 10.10.2023
Fröhliche Partystimmung zum 10-Jährigen Schuljubiläum der Ahauser Irena-Sendler-Gesamtschule

Tolles Programm für Schüler*innen und Kollegium

Möglichst schülernah sollte es sein, das Fest zum 10-jährigen Bestehen der Ahauser Irena-Sendler-Gesamtschule [isg] am 28. September. Statt langer Reden und viel Sitzen stand für die Schulgemeinde Bewegung und Erleben im Fokus. Folgerichtig ging es daher nach einem gemeinsamen internationalen Frühstück im Klassenverband los mit einem Sternmarsch zu Fuß Richtung Veranstaltungsort, dem Dorf Münsterland in Legden. Mit leichtem Zeitvorsprung angekommen, nahmen die unteren Jahrgangsklassen sofort das Gelände für sich ein und stürmten...

© ISG Ahaus

 09.10.2023
(Mo)zärtlicher Harfenzauber als Auftakt im Theaterring B

Konzertbeginn bereits um 19 Uhr am Dienstag in der Ahauser Stadthalle

Bereits zu Lebzeiten gelangte er zu Weltruhm: Wolfgang Amadeus Mozart. Morgen Abend (10. Oktober) um 19 Uhr spielt die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Rasmus Baumann eines seiner schönsten Konzerte. Im Doppelkonzert für Flöte, Harfe und Orchester verschmilzt der silbrige Harfenton genial mit der Flöte. Tickets für das moderierte Konzert in der Stadthalle gibt es noch ab 19 Euro zzgl. Servicegebühr bei Ahaus Marketing & Touristik in der Innenstadt, online unter www.reservix.de oder ab 18.00 Uhr an der...

© Pedro Malinowski

 09.10.2023
Ahauser Bürgerbüro und Standesamt schließen Mittwochnachmittag um 13 Uhr

Aufgrund einer internen Veranstaltung

Das Ahauser Bürgerbüro und das Standesamt schließen am Mittwochnachmittag (11. Oktober) bereits um 13 Uhr. Grund ist eine interne Veranstaltung der Stadtverwaltung.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite