Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Ahaus"

 04.10.2023
Fachkräftegewinnung, Mobilität und Klimaschutz – passt das in Ahaus zusammen?

Pendlerumfrage der Stadt Ahaus

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Ahaus erfragt aktuell die Erfahrungen von Pendlern, um daraus Schlüsse zum Mobilitätsverhalten, zum Wohnbedarf und zum zukünftigen Fachkräftebedarf ziehen zu können. Sie spricht in ihrer Umfrage Menschen an, die in Ahaus arbeiten, aber in einer anderen Kommune wohnen, Ahauser*innen, die zur Arbeit in einen anderen Ort pendeln sowie Unternehmer*innen in Ahaus mit vielen Beschäftigten, die nicht in Ahaus wohnen. Zur Pendlerumfrage: bit.ly/PendlerumfrageAhaus "Wir würden uns sehr freuen, wenn viele an unserer...

© Stadt Ahaus - Stefan Hilbring

 04.10.2023
Erfolgreich Sanieren in 10 Schritten

Informationen und Beratung zu Sanierung und Solarenergie

Der "Sanierungsleitfaden Münsterland" ist ab sofort im Ahauser Rathaus beim Klimaschutzmanagement erhältlich. Die Broschüre ist vom Münsterland e.V., der Energy4Climate und den Landkreisen im Münsterland erstellt worden und kann auch über die Homepage der Stadt Ahaus heruntergeladen werden (bit.ly/SanierungsleitfadenMSL). Auf 70 Seiten und in zehn Schritten bietet der Leitfaden wichtige Tipps und Hinweise für das erfolgreiche Sanieren. Er gibt Einblicke in Beratungsangebote, in die Planung einer Sanierung, die Finanzierung, das Baurecht, das...

© Münsterland e.V.

 02.10.2023
Klasse 7a des AHG bekam Einblick in die Stadtverwaltung

Die Klasse 7a des Alexander-Hegius-Gymnasiums erlebte in der vergangenen Woche Politik "hautnah" im Rathaus der Stadt Ahaus. Bei einem Besuch in der Stadtverwaltung berichtete Bürgermeisterin Karola Voß über die Arbeit im Rathaus. Danach führte Alexander Eing aus der Stabsstelle Klimaschutz die Schüler*innen durch einen Workshop zum Thema Klimafonds. Die Ideen zum Klimaschutz in Ahaus wurden dann in den Gruppen direkt diskutiert.

©

 02.10.2023
Kinderschutzparcours für über 400 Ahauser Kinder

Über 400 Kinder aus allen vierten Klassen der Ahauser Grundschulen konnten im Laufe des Septembers am Kinderschutzparcours "Superheld*innentraining mit Finn und Emma" teilnehmen. Der Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus lud zum dritten Jahr in Folge in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit der Stadt Ahaus und dem Jugendwerk Ahaus die Kinder zu diesem ganz besonderen Tag ein. Ziel war es, Kinder schon früh präventiv zu stärken.Im Training wurden die Kinder zu Experten für Kinderrechte und Gefühle. Sie lernten, wie sie ihre Kräfte gut einsetzen...

©

 02.10.2023
Besuch des Alawitischen Kulturvereins bei Bürgermeisterin Karola Voß: Ein herzliches Dankeschön für Unterstützung und Freundschaft

Der Vorstand des Alawitischen Kulturvereins aus Ahaus besuchte Bürgermeisterin Karola Voß, um einfach einmal "Danke" zu sagen und die gegenseitige Wertschätzung sowie das positive Zusammenleben in Ahaus zum Ausdruck zu bringen. Dieser Dank gilt auch der großartigen Unterstützung der Ahauser Bürgerinnen und Bürgern während der Erdbebenkatastrophe in der Türkei. Am 3. Oktober von 12-17 Uhr wird in einer Ausstellung im Karl-Leisner-Haus über die konkreten Hilfen vor Ort informiert.  Bürgermeisterin Karola Voß äußerte sich erfreut über den...

©

 29.09.2023
Holzbrücke zwischen Ölbach und Textilstraße in Ottenstein wird ersetzt

Die Holzbrücke zwischen Ölbach und Textilstraße in Ottenstein ist baufällig und wird ersetzt. Dazu wird die Brücke ab dem 4. Oktober durch den städtischen Baubetriebshof demontiert. Die Verbindung über den Ölbach in Richtung am Burggraben, Schule und Kindergarten wird voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien unterbrochen sein. Vor dem Aufsetzen der neuen Stahlbrücke mit Eichenbohlenbelag müssen die Brückenwiderlager angepasst werden. Die Arbeiten sollen planmäßig zum Ende der Herbstferien abgeschlossen sein.

© Sebastian Göbel pixelio.de

 29.09.2023
Flauschiger Vorlesemorgen in der Stadtbibliothek am 4.10. und 11.10.

In der Stadtbibliothek im Kulturquadrat

Bereits in den Sommerferien hatte die Stadtbibliothek tierischen Besuch von der Kinder- und Jugendpsychologin Ann-Catrin Atzeni und ihrem Hund "Freud". Da die Rückmeldungen zu diesen Veranstaltungen durchweg positiv waren und die Nachfrage sehr groß, kommen Ann-Catrin und ihr Golden Retriever "Freud" in den Herbstferien erneut für zwei Termine in die Stadtbibliothek Ahaus. Am 04.10. und 11.10. von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr gibt es wieder spannende Hundegeschichten und die Möglichkeit den Hund "Freud" unter Anleitung kennenzulernen. Die...

©

 29.09.2023
Anmeldung für Kindertagespflege in Ahaus jetzt auch online über Portal „Little Bird“ möglich

digitaler Service für Eltern

Die Suche nach einer Kindespflegeperson in Ahaus auch online möglich. Ahauser Eltern können sich über das Portal "Little Bird" über Kindertagespflegepersonen in Ahaus und den Ortsteilen informieren und diese direkt online anfragen. Kindertagespflege ist, insbesondere für Kinder in den ersten drei Lebensjahren, eine bindungsorientierte und familiennahe Form der Betreuung. https://portal.little-bird.de/Suche-Vorausgefuellt/Ahaus

©

 28.09.2023
Sprechstunde mit der Bürgermeisterin

Am Montag, 2. Oktober von 16 - 18 Uhr

Am Montag (2. Oktober) findet im Rathaus die Sprechstunde mit Bürgermeisterin Karola Voß statt. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können Einwohner*innen sich dann persönlich mit allen Anliegen und Anregungen an sie wenden. Aber auch telefonische Termine und Videokonferenzen können mit der Bürgermeisterin vereinbart werden. Für die Gespräche im Büro der Bürgermeisterin werden für die erste Stunde Termine im Viertelstunden-Rhythmus vergeben (Terminreservierungen nimmt Marc Frieler unter Tel.: 02561 / 72111 oder per E-Mail m.frieler@ahaus.de...

© Stadt Ahaus

 27.09.2023
„Tag der offenen Tür" in der Aksa Moschee am 3 Oktober

Interkulturelle Woche in Ahaus

Die Türkisch Islamische Kulturgemeinde in Ahaus stellt sich vor:  Ein Tag, um die Gemeinde und die Moschee kennenzulernen. Bei internationalen Speisen und Getränken gibt es Gelegenheit zu Austausch und Information. Dienstag, 3. Oktober, 11.00 bis 18.00 Uhr, Aksa-Moschee, Ridderstraße 47, 48683 Ahaus Veranstalter: Türkisch Islamische Kulturgemeinde Ahaus e.V.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite