Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 12.08.2011
Kreis Unna teilt mit

Bereich Wohnungswesen zieht in alte Standortverwaltung

Kreis Unna. (PK) Der für das Wohnungswesen zuständige Bereich der Kreisverwaltung zieht Anfang nächster Woche um. Neue Heimat der bisher im Kreishaus Unna untergebrachten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird die ehemalige Standortverwaltung der Glückauf-Kaserne, Kamener Straße 110 in Unna-Königsborn. Das teilt die Kreisverwaltung mit.   Während der Umzüge am 15. und 16. August bleiben die Büros für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter werden auch nicht telefonisch zu erreichen sein. In dringenden Fällen ist aber eine...

©

 11.08.2011
Auf Haus Opherdicke zu erleben

Bretonische Musik mit „An Erminig“

Kreis Unna. (PK) Das Trio "An Erminig" präsentiert am Donnerstag, 8. September bretonische Musik im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   An Erminig, 1975 in Bonn gegründet, ist seit 1976 im Grenzraum Saarland-Lothringen ansässig. Die musikalischen Elemente sind Tanzlieder in bretonischer und französischer Sprache, Balladen und Tanzsuiten aus der Haute und der Basse Bretagne. Langjährige Recherchen, Unterricht bei namhaften bretonischen...

©

 11.08.2011
Baustelle wird eingerichtet

Arbeiten für K 10 n laufen an

Kreis Unna. (PK) Es geht los: Mit der Montag begonnenen Baustelleneinrichtung und Baufeldräumung sind die Arbeiten zum Bau der K 10 n in Schwerte angelaufen. Die zuerst anstehenden Straßenbauarbeiten haben mit rund 1,9 Millionen Euro ein beeindruckendes Auftragsvolumen – allerdings vorerst keine bzw. nur geringe Auswirkungen auf die Verkehrsteilnehmer. Das teilt der Fachbereich Bauen beim Kreis Unna mit.   Anfang September soll es mit den Kanalbauarbeiten im Osthellweg richtig losgehen. Dann werden Verkehrsteilnehmer und Anwohner um...

©

 10.08.2011
Landrat empfängt “envolisten”

Glückwunsch für “tolle und talentierte Jugendliche”

Kreis Unna. (PK) Sie sind bundesweit absolute Spitzenklasse und haben es auch im Europawettbewerb fast bis nach ganz oben geschafft. Also gleich zwei schöne Anlässe für Landrat Michael Makiolla, den Mitgliedern der Schülerfirma "envolisten" bei Kaffee und Kuchen zu ihrem unternehmerischen Talent und ihren Erfolgen zu gratulieren.   Die Schülerfirma des städtischen Gymnasiums Kamen hatte sich mit dem Hörspiel "Die Erde" an dem Gründerwettbewerb Junior beteiligt und bundesweit gegen 14 andere Schülerfirmen durchgesetzt. Das Hörspiel hat...

©

 09.08.2011
Schlaganfall-Selbsthilfegruppe in Lünen

Einladung zum Treffen

Kreis Unna. (PK) Die Schlaganfall-Selbsthilfe-Gemeinschaft Lünen hat am Donnerstag, 11. August ein zusätzliches Treffen geplant. Darauf weist die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) des Kreises Unna hin.   Betroffene und Angehörige treffen sich im Gesundheitshaus des Kreises Unna in Lünen, Roggenmarkt 18-20. Beginn ist um 14 Uhr.   Neben Informationen und dem Austausch über die Probleme und Erfahrungen im Umgang mit der Erkrankung steht auch das gesellige Zusammensein im Mittelpunkt.   Weitere Informationen...

©

 09.08.2011
Selbsthilfegruppe Psychose

Nächstes Treffen in Unna

Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Psychose findet am Donnerstag, 11. August statt. Die Gruppe trifft sich um 19.30 Uhr im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35.   Interessierte Betroffene und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Gesundheitshaus in Lünen, Tel. 0 23 06 / 100 610. Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla, E-Mail lisa.niessalla@kreis-unna.de. Alle Anfragen werden...

©

 09.08.2011
„Klinomobil" des Kreises Unna kommt

Aktion für gesunde Zähne

Werne. (PK) Das zahnärztliche Team des Kreis-Fachbereiches Gesundheit und Verbraucherschutz wartet mit dem "Klinomobil" wieder auf den Besuch von Kindern und Jugendlichen. Das Klinomobil steht am Freitag, 12. August von 9.30 bis 13 Uhr in Werne am Moormannplatz. Informiert wird im Klinomobil über die richtige Pflege des Gebisses und über Vorsorgemöglichkeiten rund um den Zahn.   Bildzeile: Auch in diesen Sommerferien schauen die Zahnärzte des Kreises den Kindern in den Mund. Foto: Kreis Unna  

©

 09.08.2011
Geführte Tour von Schloss zu Schloss

Pedalritter unterwegs zu Adelssitzen

Kreis Unna. (PK) Alte Adelssitze zum Kennenlernen. Diese Chance ließen sich einige Pedalritter aus dem Kreis nicht entgehen und traten am Sonntag bei der geführten Fahrradtour "von Schloss zu Schloss" kräftig in die Pedale.   17 junge und erprobte Radler aus Schwerte, Bergkamen, und Werne starteten unter kundiger Leitung eines ADFC-Tourführers vom Werner Busbahnhof. Zuvor nutzte ein Teil für den Weg zum Startpunkt die Zubringerdienste des FahrradBusses.   Erstes Etappenziel der Radlergemeinschaft war Schloss Cappenberg in Selm, wo...

©

 08.08.2011
Pflegeberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Schwerte/Kreis Unna. (PK) Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Rat gibt es im Pflegestützpunkt des Kreises in Kamen und bei Beratungsstunden vor Ort.   Die nächsten Pflegeberatungen in Schwerte finden am Donnerstag, 11. und 25. August statt. Die Fachleute der im Auftrag des Kreises tätigen Verbraucherzentrale NRW stehen Ratsuchenden von 10 bis 12 Uhr im Treffpunkt Gesundheit, Kleppingstraße 4 zur Verfügung. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist unter 0 23 04 / 24 07 01-4 möglich. Falls sich...

©

 05.08.2011
Gesundheitscheck mit Gewinnchance

Jugendliche zur Vorsorge eingeladen

Kreis Unna. (PK) Den J1-Gesundheitscheck gibt es seit 1998. Doch die Möglichkeit des von den Krankenkassen bezahlten Durchcheckens beim Kinder- und Jugendarzt oder beim Hausarzt nutzen nur rund 30 Prozent der 12-bis 14-Jährigen. Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises rührt deshalb die Werbetrommel. Das Motto: Gesundheitscheck mit Gewinnchance. Die Aktion läuft bis zum 1. Oktober.   Hoffen auf einen 3 iPod nono können 12- bis 14-jährige Jugendliche, die bei der J1–Vorsorgeuntersuchung waren und dies durch einen Arztstempel...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite